Moin Moin, wollte ma fragen was ihr für ein Motoröl nehmt ! ! !
Sollte es beim ÖL unterschiede zwischen org. Moped und tuningmoped geben ???
Mfg S70k6
Moin Moin, wollte ma fragen was ihr für ein Motoröl nehmt ! ! !
Sollte es beim ÖL unterschiede zwischen org. Moped und tuningmoped geben ???
Mfg S70k6
Re: Motoröl
Nicht wirklich... SAE80 und gut.
Kenn das nur von RZT das sie ein besonderes Öl empfehlen aber das hängt mit der RZT Kupplung zusammen.
Re: Motoröl
Benutz doch bitte die Suche, dass Thema wurde hier schon so oft durchgekaut!!
Re: Motoröl
Also ich fahr SAE 30 von unterschiedlichen Herstellern, meist von Divinol.
Ich schütte das in jeden Motor, also mach kein Unterschied zwischen Tuning und Stino.
Re: Motoröl
Zitat von callecalleNicht wirklich... SAE80 und gut.
Kenn das nur von RZT das sie ein besonderes Öl empfehlen aber das hängt mit der RZT Kupplung zusammen.
er redet doch klar vom Motoröl und nicht vom Getriebeöl
Tuningzylinder werden i d R heißer als standard oder leicht optimierte Zylinder,deswegen gibts da Unterschiede beim Öl.Du kannst natürlich high end Öle im smoothen Zyli fahren, aber high end zylinder mit "smoothen" öl fahren, könnte schaden.Hier auf den Flammpunkt des Öls schauen.über 250° sollte ein gutes Öl schon vertragen, bevor der Ölfilm abreißt.
Ich tanke nn Motul800 in tuningmotoren und beim stino ist es egal, die laufen mit allem.
ADDINOL Mischöl "High Speed 2T" Racing is übrigens ein bissl günstiger als Motul800, hat nen Flammpunkt von 270° und wird von Langtuning gelobt und vertrieben.ich persönlich bleib bei altbewährtem
Re: Motoröl
Upps...um Mischöl gehts!
So wie es Polle angeführt mach ich es idR. auch bzw. tanke nur Motul `800 Road Racing` da ich nur 1 Krad habe.
Stinomotoren würde ich mit normalen Addinol fahren (1L - 5€).
Re: Motoröl
Ahhh Mischöl
Re: Motoröl
Zitat von Polleauf den Flammpunkt des Öls schauen
Das ist Käse mit dem Flammpunkt. Suche benutzen, dann landet man z.B. hier: bedeutung-des-flammpunktes-bei-ol-t87463.html.
Fazit: Man findet problemlos Öle mit niedrigem Flammpunkt, die besser schmieren als welche mit höherem.
Die Angabe Flammpunkt ist eher für die Sicherheit gedacht bei Lagerung/Transport. Wenn das Öl theoretisch nen Flammpunkt von 0 °C hätte und man würde das Zeug offen im Keller lagern, kann der Lichtschalter ausreichen, um die ganze Bude in die Luft zu jagen. Deswegen gibt's bei Booten/Schiffen mit festeingebautem Motor (kein Außenbordmotor) praktisch ausschließlich Dieselmotoren. Hätte man da Benzinmotoren, würden die Gase sich unten im Boot sammeln und dann gibt's ne riesen Explosion beim nächsten Start. Bei Diesel sind's so 50 °C Flammpunkt, daher bilden sich keine entzündlichen Gase.
Re: Motoröl
Naja, Flammpunkt hin oder her...
Hab nun schon einige kräftige Motoren gefahren und das ich nie nie niemals einen Klemmer hatte schiebe ich mal auf`s Motul 800.
(Aber Das haben wir ja nun schon zu oft durchgekaut.)
Re: Motoröl
ich zittier mal eben Mo-Se:
Zweitaktöl Motul 800 Road Racing
absolutes Spitzenöl, Wintertauglich, Hitzestabil,[b] Flammpunkt 270°C[/b], sehr raucharme Verbrennung. Dieses Öl ist vorgeschrieben für MS Tuningzylinder
Zweitaktöl Pennasol universal
Mineralisches 2 T-Öl, Flammpunkt 150°C, geeignet für die Serie "Sport"
die Zusammenhänge zw meinem Beitrag und dem Auszug von http://%22http//www.moto-selmer.de%22 sind deutlich zu erkennen.
Das man es immer komplizierter machen kann und das Thema "Mischöl" schon bis aufs kleinste zerkaut wurde, is schon lange kein Geheimnis...
Is dem Fragenden geholfen,wenn man ihm auf seine eher einfache Frage, einen Berg Fachwörter und pinible Scheiße um die Birne knallt?
Ich denke "kurz&knapp" war hier eher angemessen, grad auch weil shops,in denen Mischöl vertrieben wird, immer auf den Flammpunkt eingehen und somit den Unterschied klarmachen wollen( ob nun wissenschaftlich richtig,oder doch nur fürs einfache Verständnis)
Re: AW: Motoröl
Nabend..
Mich würde mal interessieren wer schon Erfahrung mit dem neuen Zweitakt Öl von Addinol hat, was von LT angepriesen wird. Der Preis ist einiges günstiger als Motul.
Grüße
Re: Motoröl
Einiges? Ich denke der Unterschied beträgt 1€.
Und dafür mach ich keine Experimente...
Das Thema wurde auch hier schon behandelt (Suche).
Da waren die Meinungen bzw. Erfahrungswerte noch geteilt.
Jedenfalls nicht so ein eindeutig positives Feedback wie beim Motul 800.
Re: Motoröl
Wie schon erwähnt das Thema hatten wir schon oft genug. Das nächste mal bitte vorher die Suchfunktion nutzen.
https://www.simsonforum.net/search.php
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!