Ignitech und Vape kombinierbar?

  • naja, bei den Drehzahlen, aber muss jeder selber wissen.


    aber für die TCIP4 brauchst du ja TPS und 2 Pick-up´s/Triggerrad......

    Naja veraltete Technik mittlerweile. Der Motor ist von 2010… heute würde ich das alles anders bauen. Aber mit der Tüv Abnahme ist es mittlerweile auch recht selten geworden, einen solchen Motor mit Peripherie „legal“ zu bekommen.

    Ich fahre nur einen Pickup, eine Geberfahne, eine Zündspule und ein Stg.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • was hast du denn für ein TPS? der ist ja Relevant, ohne läuft die TCIP4 nicht, ohne kannst ja kein Kennfeld erstellen.
    Wenn du nur ein Pick-up fährst, dann hast ja ein Triggerrad.

    So sieht es mit einem Pick-up beim Wartburg aus.

    Und ohne Lichtmaschine TÜV? da hast aber nen schön blinden Prüfer erwischt. :rockz:
    Ich hab ne §21 Abnahme machen lassen, da haben die bemängelt, dass der Hydraulikschlauch für die Vorderbremse lose war, musste da denn nen extra Halter bauen.

  • Ich habe kein TPS, nur eine Geberfahne und den Pickup.

    Ich habe im Juni 2014 die Abnahme machen lassen. Sollte die 2. Abnahme auf 11kw gewesen sein, die auf eine S51 gemacht wurde von ihm. Deswegen ist Wasserkühlung, Resonanzauspuff, Direktmembran, Eigenbauauspuff alles möglich gewesen. Keine Kastenschwinge und sowas.
    Damals war halt noch einiges möglich.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!


  • Ich habe kein TPS, nur eine Geberfahne und den Pickup.

    Ich habe im Juni 2014 die Abnahme machen lassen. Sollte die 2. Abnahme auf 11kw gewesen sein, die auf eine S51 gemacht wurde von ihm. Deswegen ist Wasserkühlung, Resonanzauspuff, Direktmembran, Eigenbauauspuff alles möglich gewesen. Keine Kastenschwinge und sowas.
    Damals war halt noch einiges möglich.

    Wie bekommst du denn das Kennfeld hin, wenn du kein TPS hast?

    Würd gern mal den Fahrzeugschein sehen, kann dir das irgendwie nicht glauben. Kannst mir auch gern per DM zeigen. :ph34r:

    Zur Leistung kann ich nur sagen, max. 40% über Serie, gehen wir von nem s70 aus, 5,6 ps + 40% (+2,3ps) = ~8ps. (hab grad gesehen, manche bieten 10ps an... racepowertuning.de/shop )
    Zum Auspuff, da muss ja ne Simulation gemacht werden, vom FAHRgeräusch (auch Anauggeräusch), kenn das vom PKW her, da bist gut gerne 2000€ los für die Messung und die Werte dürfen NICHT schlechter sein als die mit Stino-Auspuff.

  • Ich hab einen eigenbauauspuff mit doppel schalldämpfer unter der sitzbank raus, sowie ein geänderten ansaug ohne herzkasten, da war nichts ohne geräuschmessung. Das ist jedenfalls gängige praxis um sowas eingetragen zu bekommen

  • Könntet ihr bitte mal die Eintragungen zeigen?

    Ich hab nen echt guten Tüver, ( ex Schulkameraden), der macht schon relativ viel „scheiß“ mit aber der glaubt mir kein Wort, was ihr hier so schreibt.

  • Auch wenn ich wieder was los trete.

    Nur weil ein Prüfer was eingetragen hat heißt es noch lange nicht das es "legal" ist. Es wird im E-Fall angezweifelt und dann entscheidet ein Gutachter der sich an die Regeln hält.

    Sollte jedem klar sein das wenn ein Moped zb zu laut ist, im Schein stehen kann was will. Das Moped bleibt zu laut.

    Nur ein Beispiel von vielen.

    Will die Jugend mit ihren 150€ 11kw Eintragungen natürlich nicht hören.

    Hier sollte man wirklich einfach selber sein Kopf einschalten.

  • Danke Micha,

    ich verlasse mich auf den Prüfingenieur, was erlaubt ist und was nicht. In den 3 Jahren wo mein Moped als LKR zugelassen ist, hatte ich noch keine Probleme.

    Zur „Jugend“ zähle ich mich auch nicht, zumal die Eintragung vor 3 Jahren auch keine 150 Euro gekostet hat.

    Jeder kann es so machen wie er möchte, du fährst mit deinen 7kw rum und ich mit meinen 11. ;)

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Es muss sich nicht jeder immer angesprochen und persönlich angegriffen fühlen.

    Aber wer ein zb JWSPORT Factory 1 Auspuff am Moped eingetragen hat welches man 2 Dörfer weiter noch hört dem hilft keine Eintragung der Welt.

    Will hier jetzt nicht ewig alles aufzählen. Die Lautstärke reicht hier um zu verdeutlichen was ich meine.


    Und zum Thema "ich bin schon X Jahre ohne Probleme unterwegs". Der Großteil fährt mit Versicherungskennzeichen am Tuning Moped schon sein halbes Leben ohne Probleme. Das Argument greift mMn überhaupt nicht

  • :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Aber sein Fahrzeugschein hat nun auch noch niemand gezeigt. :ph34r: :ph34r:

  • Es "verrät" auch kaum niemand seinen Prüfer.
    Wenn es 100% mit rechten Dingen zugehen würde hätte der Prüfer nie im Leben ein Problem wenn einer den Namen weiter gibt. Der Prüfer verdient so ja Geld. Persönlich hatte ich auch nach einem Prüfer gesucht und hab dann eine Nummer bekommen. Es stellte sich heraus das es ein hohes Tier bei der Dekra war der alles genau nimmt, aber auch fair einträgt weil er eben der Motorrad Experte in dem Standort ist. Projekt besprochen und los ging es. Selbst er als hohes Tier hatte kein Problem damit das seine Dienstnummer weitergeben wurde. Ganz im Gegenteil.

    Allein die Probefahrt zum Vergleich des Tachos mit GPS kostet schon knapp 100€. Wie soll so eine komplette Abnahme dann für 150€ gemacht sein?

    Sag ja. Verstand selber einschalten hilft.

  • Wie bekommst du denn das Kennfeld hin, wenn du kein TPS hast?

    Würd gern mal den Fahrzeugschein sehen, kann dir das irgendwie nicht glauben. Kannst mir auch gern per DM zeigen. :ph34r:

    Zur Leistung kann ich nur sagen, max. 40% über Serie, gehen wir von nem s70 aus, 5,6 ps + 40% (+2,3ps) = ~8ps. (hab grad gesehen, manche bieten 10ps an... racepowertuning.de/shop )
    Zum Auspuff, da muss ja ne Simulation gemacht werden, vom FAHRgeräusch (auch Anauggeräusch), kenn das vom PKW her, da bist gut gerne 2000€ los für die Messung und die Werte dürfen NICHT schlechter sein als die mit Stino-Auspuff.

    Noch ein letztes Mal, ich habe kein Kennfeld, da die Version dieser TCIP4 von 2008 ist…

    Ich stelle auch kein Fahrzeugschein hier rein, auch nicht in das andere Thema der größten Eintragungen.
    Bin nun schon 6 Jahre ohne Probleme damit gefahren und seit 2 Jahren nicht wieder mit dem Fahrzeug. Die Zeit erlaubt es nun mit Nachwuchs nicht mehr.

    Der Dekra Prüfer hat letztes Jahr alle meine Umbauten an meinem Mk1 Jetta vorgenommen inkl. Motorumbau,AGA Fahrwerk Felgen Lenkrad, Sportluftfilter etc.

    Natürlich wird es immer wieder Polizisten geben, die das anzweifeln… aber das interessiert mich auch nicht, wieviele km fahre ich damit noch.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Noch ein letztes Mal, ich habe kein Kennfeld, da die Version dieser TCIP4 von 2008 ist…

    Ich stelle auch kein Fahrzeugschein hier rein, auch nicht in das andere Thema der größten Eintragungen.
    Bin nun schon 6 Jahre ohne Probleme damit gefahren und seit 2 Jahren nicht wieder mit dem Fahrzeug. Die Zeit erlaubt es nun mit Nachwuchs nicht mehr.

    Der Dekra Prüfer hat letztes Jahr alle meine Umbauten an meinem Mk1 Jetta vorgenommen inkl. Motorumbau,AGA Fahrwerk Felgen Lenkrad, Sportluftfilter etc.

    Natürlich wird es immer wieder Polizisten geben, die das anzweifeln… aber das interessiert mich auch nicht, wieviele km fahre ich damit noch.

    die TCIP4 braucht auch bei <2008 ein Kennfeld......aber kurz zusammen gefasst...... Laberhannes :showpics:

    Dein Jetta hat wahrscheinlich auch nen Eigenbau Motor, Eigenbau Abgasanlage, Eigenbau Felgen, Eigenbau Lufti usw. und natürlich alles Eingetragen. :rolleyes:


  • Hallo nimmzwo,
    Ohne das Teil zu kennen. (Habe auch ne dccip) Wieso sollte er nicht nur den Volllast Teil nutzen können? Also rein Drehzahl abhängig.


    Weil es bei der tcip4 nur über kennfeld geht und da spielt der tps eine entscheidende Größe dafür ist, da is es nicht ganz so einfach, hab so eine mal wie nem „wabant“ verbaut


  • Also Martin laberei zu unterstellen ist schon echt sehr frech.


    :showpics: :showpics: :showpics:


    Er mag ja gut und gerne was Mopeds angeht, was drauf haben…. Aber warum zeigt er‘s nicht?

    Naja, Schnuppe, mein Standpunkt kennt ihr ja nun, zurück zurück zum Thema…. Ja, man kann Vape und Ignitech kombinieren. 🫣😉

  • Kann man ja machen, allerdings dann nur für oberen Stützstellen. Tps immer 100%

    Ja, über nen Poti, find ich aber "dumm" weil man dadurch soviel Potenzial verschenkt. (m.M.n.) Aber er schrieb ja "Ich habe kein TPS, nur eine Geberfahne und den Pickup." (Salz in die Wunde)
    Glaub man kann es auch über ein IAPS machen, aber weiß nicht ob das beim normalen 2Takter geht (ohne Membran) zwecks pulsieren. :unsure:  
    Da ich sowieso grad dabei bin, eine Drosselklappe für nen Simmi zu "konstruieren", werd ich das wohl mal im Hinterkopf behalten gleich nen Druckanschluss mit einzuplanen.
    hab heute günstig ne DCCDIP1 race "ergaunert", glaub die hat auch die Möglichkeit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!