Was ist/ wird am ehesten die neue Alternative zu Ebay!? Neuer Frust mit Ebay.

  • Man braucht kein Highend - ganz im Gegenteil, eine einfache stabile ansprechende Seite, die benutzerfreundlich ist und in aller Munde.
    Am Besten noch über Facebook und Co. in positive Schlagzeilen gebracht.

    Hood tümpelt vor sich hin, weil es tatsächlich keiner kennt.
    Es gab auch nie mal eine Werbeoffensive seitens Hood (im Gegensatz zu Ebay).
    Eigentlich ist es mehr ein "Insiderportal".
    Zur Stabilität und Benutzerfreundlichkeit kann ich nix sagen, da ich es ja jetzt auch erst ausprobieren werde.
    Und wie gesagt, es muss auch nicht umsonst sein (Nichts auf der Welt ist für umsonst...).

  • Wenn ich "ebay alternative" bei google eingebe kommt Hood an 5ter Stelle. Es liegt nicht daran das es keiner kennt. Es liegt daran das es zu klein ist und die Leute zuviel Kohlen haben um es ebay in den Rachen zu werfen. Ist eben wie mit allem. Den Leuten gehts noch viel zu gut und desshalb lassen sie alles mit sich machen. Mein alter Chef hat immer gesagt "Die die Jammern, geht es am besten und die die laut jammern den geht es am aller besten" und der war 65 jahre alt und Ur Schwabe. Der musste es wissen. :D

  • ...na das sind mir zu platte Ansagen.

    Wenn du mal den durchschnittlichen, wenig internetaktiven Menschen auf der Straße nach Ebay und Hood fragst, dann wird er dir bei Ebay sicher eher sagen "kenn ich" als bei Hood.

  • Einfach, stabil, ansprechend und in aller Munde ist aber Highend :P

    Das Problem wird uns alle noch eine ganze Weile begleiten, man gewöhnt sich an etwas tolles neues und plötzlich wächst es und muss Geld verdienen und ein Einzelunternehmen wird aufgekauft und die Investoren wollen Cash also werden Gebühren "optimiert" usw...usw...da gibt es in der "startup-szene" jede Menge Beispiel von sicher guten Ideen, die schlussendlich aber daran scheitern ordentlich monetarisiert zu werden. Du brauchst eine kritische Masse, alles andere (Design, Bedienerfreundlichkeit, Gebühren usw.) sind nur Randparameter.

    "Nichts auf der Welt ist umsonst" damit gehörst du zu einer kleinen Gruppe, die das verstanden hat, der Großteil macht den Browser auf und glaubt "das ist alles für lau".

    Gedankenexperiment: Warum z.b. soll der Zugang zum Marktplatzbereich hier nicht 1€ pro Monat kosten? Das ist effektiv der einzige Bereich, in dem ich als Benutzer einen geldwerten Nutzen habe (nämlich unkompliziert an eine recht große Gruppe Simsonnutzer meine alten Teile zu verscherbeln).
    Was wird passieren: Die Leute zeigen dir nen Vogel, nichtmal weil es mit 1€ unverschämt teuer ist, sondern weil es drüben im .de oder auf ebay kleinanzeigen ja auch kostenlos ist, also warum plötzlich hier 1€? Da drüben klappt es doch auch ohne :D

    Also momentan ist da draussen ebay absolut alternativlos, leider.

  • Mir gehen die ganzen Änderungen auch tierisch auf den Zeiger. Früher konnte man mit bestimmten Tricks Sachen finden, die aufgrund eines Tippfehlers für sehr wenig Geld rausgingen. Der Umfang der Suchfunktion wird allerdings fortlaufend weiter reglementiert.

    Die Provison ist auch in anderen Ländern, bspw. den USA deutlich gestiegen. Ich weiß von einem Motorradteilehändler, dass er bei bestimmten Artikeln 15 % abdrücken muss. Und bei einem Umsatz von mehreren hundert Dollar schmerzt das enorm.

    Ebay Kleinanzeigen finde ich von der Suchstruktur auch recht bescheiden. Aber was soll man machen? Ebay ist nun mal etabliert. Es hat den Markt transparent gemacht und verschafft mir Zugang zu Leuten aus irgend einem kleinen Hicktown, mit den ich sonst niemals ins Geschäfft kommen würde.

  • Zitat

    Einfach, stabil, ansprechend und in aller Munde ist aber Highend :P

    Ist das wirklich so?
    Ich mein die Grundfunktionen die man für so eine Plattform benötigt sind doch internettechnisch steinalt und sollten damit auch ausgereift sein, allerdings muss man natürlich heute auch noch die Möglichkeit finden, das die Seiten auch auf so nem Smartphone vernünftig angezeigt werden können (was das bedeutet weiß ich nicht - meine damit keine nutzlose mobile-Version, sondern einfach die originale Seite).

    Was ich meine ohne Highend, d.h. ohne irgendwelche Flashanimationen und so nen Quark, einfache Tabellenstruktur und fertig.
    Ziemlich nüchtern mit pregnanten Logo und Namen.

    Zitat

    verschafft mir Zugang zu Leuten aus irgend einem kleinen Hicktown, mit den ich sonst niemals ins Geschäfft kommen würde.


    Aber genau das ist ja das Problem, mit dem "new way" werden solche Leute immer mehr verdrängt.

    Ich geb mal ein weiteres typisches Beispiel aus meinem Leben.
    Beruflich und ausbildungstechnisch habe ich schon "paar" Mal meine Zweitwohnsitz wechseln müssen.
    Da ich Umzüge "hasse" handhabe ich das nur noch so:
    Auszug - vorort wird alles verkauft
    Einzug - vorort wird alls gekauft (von privat) - wenn ich diese Käufe und meine größten "Schnäppchen" dabei mal rekapituliere, dann waren das nicht unbedingt die scheinbar "Vorbildverkäufer" auf Ebay. Ich hatte kein Problem bei denen zu kaufen, da ich die Verkäufersicht kenne (kenne Pendanten und Miesreder die aus Schur schlecht bewerten) und zum Anderen die Sachen sowieso vorort anschauen konnte bei der Abholung.
    Diese Verkäufer würde es zum Teil heute gar nicht mehr bei Ebay geben, weil sie angeblich zu schlecht wären.
    Das heißt für mich aus Käufersicht, die Sache "lohnt" sich immer weniger da das Angebotsspektrum echte Schnäppchen immer mehr ausschließt.

    Finde das wirklich sehr schlecht.
    Man (die Öffentlichkeit) muss sich darüber klar sein, umso mehr man den Verkauf durch nicht haltbare Anforderungen erschwert, umso mehr schmilzt das Angebotsspektrum.

    Die neueste Verschlechterung ist ja wie gesagt, das Ausschließen von Platzhaltern - zu dem Thema hatte ich sogar schon einen Rückruf von Ebay (hatte die zuvor angeschrieben, weil ich das so gar nicht kapiert habe - jede Steinzeitdatenbank bietet diese praktische Funktion & hier soll es nun nicht mehr gehen!?), bei der selbst der Sachbearbeiter meinte, er könne diesen Schritt nicht logisch erklären - er meinte auch, selbst wenn es seitens Ebay so kommuniziert wird, das das quasi eine unumstössliche Tatsache ist - könnte so etwas bei genügend negativer Rückmeldung wieder rückgängig gemacht werden (die wird es aber wohl nicht geben...weil alle die Klappe halten oder sich über diese praktische Funktion gar nicht im klaren sind).

  • Wärst Du bereit, etwas bei Hood zu versteigern, was Dir am Ende sagen wir mal 1/10 des Preises bringt, den Du bei Ebay erzielen würdest?

    Hab letztens ein knapp 10 Jahre altes Handy bei Ebay versteigert und über 50 € :exclamation: dafür gekriegt. War ein ganz normales Modell ohne großen Schnickschnack mit Monochrom-Bildschirm.

    R.I.P. Flori

  • Diese Represalien werden auch in Zukunft nicht weniger. Weiß garnicht mehr, wo ich das gelesen hab, golem.de evtl, jedenfalls möchte ebay weg von der "Ramschauktionsbude" hin zum Geschäftsportal ähnlich Amazon und Mercateo. Und da stören wir mit unseren geringen Umsätzen und kleinen Paypalkonten.
    Mich wundert es sowieso noch, dass man bei ebay ohne Paypal zahlen kann (hab ich nicht - will ich nicht).
    Ich hatte zum Glück bisher auch wenig Probleme als Verkäufer. Aber sobald das da los geht sag ich auch Tschüss.

  • Also ich hab mit hood.de jetzt nicht soo schlechte erfahrungen gemacht, der Preis war nicht 1/10 von dem bei Ebay. Man muss halt auch ein bisschen glück haben denke ich aber wenn man sich von ebay distanzieren will bleiben nicht so viele möglichkeiten. Ich habe noch über auvito gelesen (auvito.de Alternativen - Ähnliche Webseiten wie auvito.de - Alternato) Das soll natürlich auch nichtso verbreitet sein, aber wenn das alle denken wird es sich auch nicht vergrößern. Es bräuchte mal eine Initiative bei der alle ebaynutzer geschlossen zu einem anderen Portal wechseln :D Wäre auf jeden fall cool.
    Achso und ich seh das auch wie minimax, meistens muss man eben auf speziellen Seiten suchen für Autos etc., dann kommt man auch schneller an die wirklichen interessenten.

  • kleine geschichte von ebay und paypal.

    ich hatte mal eine maus für den computer verkauft. ging glaube für 93 euro weg plus versand (versichert) kam ich etwa auf 100€ is ja auch egal erstmal.

    so ich also das geld per paypal erhalten, einen tag drauf die maus verschickt. dann eine woche verging, dann zwei und dann ende der dritten woche schreibt mich der käufer der maus an wo sei artikel bleibt. ich so total verwirrt erstmal weil ich das schon lange aus dem sinn hatte. und ich so naja ich habs versendet. dann hat er das an paypal gemeldet. paypal natürlich erstmal das geld eingezogen bis ich nachweisen kann das ichs wirklich verschickt habe. ich stande erstmal voll auf dem schlauch. die ware verschickt. geld für die ware auch wieder fort. und jetzt weis mal nach fast 4 wochen nach das man den artikel verschickt hat. ich meine jetzt mal ehrlich. die ganze zeit hätte sich der käufer melden können und dann nach gut 4 wochen fällt ihm ein das der artikel nicht angekommen ist.

    gut den sendungsnachweis hatte ich nicht mehr gefunden. aber wer hebt das bitte so lange auf. hab ihn dann angeschrieben das er bitte bei der post oder seine nachbarn fragen solle. er meinte dann er hätte es gemacht aber da wäre nichts. naja nun hatte ich natürlich die arschkarte und hab das geld und den artikel schon abgeschrieben. dann hab ich 2 tage später mein auto aufgeräumt und hab unterm sitz doch tatsächlich den versendeschein gefunden. ich gleich ab an rechner und geschaut. dort stande es angekommen ist bei der tankstelle nebenan. ich dann die tankstelle angerufen und gefragt ob das packet dort ist. die meinten ja aber es wurde direkt einen tag später vom nachbarn abgeholt. er war also praktisch 2 tage nachdem ich den artikel verschickt habe in seinen händen. hat dann aber rotzfrech und dreißt versucht mir seine kohle wieder abzocken. wahrscheinlich mit den gedanken im kopf das keine sau den versendeschein so lange aufhebt und praktisch nicht mehr nachweisen kann das er den artikel verschickt hat und paypal somit dem käufer das geld wieder zurückzahlt.

    als ich dann bei paypal die versendenummer angegeben habe und somit nachgewiesen habe das ich den artikel ordnungsgemäß verschickt habe, hatte der käufer nun 10 tage zeit sich dazu zu äussern bis paypal über den weiteren verlauf entscheidet. und ich hätte endlich mein geld bekommen das mir zusteht. aber in den 10 tagen hat dieses freche schwein einfach den status von "artikel nicht erhalten" geändert auf "artikel entspricht nicht der beschreibnung" somit zog dich das ganze wieder hinnaus und ich hätte echt platzen können. hab dann bei paypal noch bilder hingeschickt wie der artikel aussieht aus der artikelbeschreibung usw. hab dann bei ebay oder bei paypal (weiß nicht mehr genau) angegeben das es sich um ein betrugsversuch handelt, hab dann von einem freund von mir ein schreiben aufsetzen lassen (anwalt) und dann mit einem mal hat er die 10 tages frist bei paypal verstreichen lassen und ich habe endlich mein geld wiederbekommen.

    soviel zum thema ebay/paypal und käuferschutz.

  • vor ca 5 Jahren hatte ich offene Gebühren in Höhe von ca 1,50€. Die mir per Lastschrift abgebucht worden sind. Nachdem ich nach 1 Woche immernoch offene Gebühren hatte, Schrieb ich denen über das Formular, denn TelefonDienst gab es damals bei denen nicht. Ja die werden mein Konto auf 0€ setzen es ist ja bezahlt.

    Nach dem dann immernoch nichts passierte, schreib ich nochmals --> anderer Sachbearbeiter. Naja Ende der Geschichte war dann man stellte das Konto nicht auf Null sondern sperrte es wegen nicht bezahlter Rechnung!! Da mein Konto gesperrt war konnte ich auch keine Nachrichten mehr schreiben. Seitdem bin ich dor nicht angemeldet und kann sehr gut auf den laden verzichten, Schnäppchen gibs dort sowieso keine mehr zu machen bzw kaufe ich lokal vor Ort oder bei vernünftigen Shops.

    Mittlerweile hat sich ebay ja geöffnet und eine Hotline, diese hätte mir damals sicherlich geholfen. Steuern zahlen die ja auch nicht bei uns Deutschland,soweit ich weiss ode rliege ich da falsch?

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • kleine story vom kollegen: er verkaufte einen motor, käufer zahlte per paypal. versand verzögerte sich, wurde nach falleröffnung abgesendet, versandbeleg an paypal geschickt. ende vom lied...der käufer hatte sein geld wieder, mein kollege seinen motor los. von der kohle bis heute nix da!!! als er in der gegend war wo der käufer wohnt wollte er ihn besuchen - dessen firma über den der motor gekauft wurde insolvent. soviel zum thema paypal und sichererer....

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Ebay ist der letzte Rotz. Manche sind da nur auf Streit aus.

    habe was eingestellt und zeitgleich in einem Forum angeboten, also ein und den selben Artikel.
    So dann den Artikel übers forum verkauft und dabei die Auktion total vergessen.
    Naja geht um 20€ und ich hab den Käujfer das so geschrieben das ich den Artikel anderweitig verkauft habe.
    JEtzt droht er mir schon einem Anwalt, obwohl er nicht mal was überwiesen hat. Was soll ich ihm denn anbieten außer die Differenz zum Artikel wenn er sich den woanders her kaufen müsste. Soll ich den Artikel selber herstellen?...

    Lächerlich sowas.
    Verkaufe nie mehr was bei ebay.
    Paypal biete ich schon gar nicht mehr an.
    9% Verkaufsgebühren sind einfach zu fett
    und die meisten haben wohl ne Flat beim Anwalt

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!