Hallo
Ja wie es oben steht . Und da zu noch ne Frage ab wann wurde die S51 Bannane verbaut ?
Hallo
Ja wie es oben steht . Und da zu noch ne Frage ab wann wurde die S51 Bannane verbaut ?
An S51 Straßenmoped der "Bananentank"... Am S50 Straßenmoped der "Büffeltank"... Am Renn -und Crossmoped der S53 Tank.. (Abgestimmt hab ich für die Banane.)
Und dieser Tank kam wohl `76. Auch hier nachzulesen: https://www.simsonforum.net/allgemein/2959…r-zahlen-2.html .
(Schon die 2.Frage in kurzer Zeit die in einen frühen Fred beantwortet wurde, wo Du sogar mitgeschrieben hast... Bissel vergesslich!?)
so ne frage^^
ich find den s50 mit Büffel und auch für Umbauten in richtung "street" dufte.
der s53-tank passt wohl am universellsten, was die optik betrifft.ob cross-,sm-,oder rennumbau.der passt sehr oft.
und die banane am originalen find ich auch top.dennoch is für mich der Hochtank am "besten"
Zitat von callecalle;2792124An S51 Straßenmoped der "Bananentank"... Am S50 Straßenmoped der "Büffeltank"... Am Renn -und Crossmoped der S53 Tank.. (Abgestimmt hab ich für die Banane.)
Und dieser Tank kam wohl `76. Auch hier nachzulesen: http://%22http//www.simsonfor…ahlen-2.html%22 .
(Schon die 2.Frage in kurzer Zeit die in einen frühen Fred beantwortet wurde, wo Du sogar mitgeschrieben hast... Bissel vergesslich!?)
Bissel vergesslich ja aber das ist doch die S50 Bannane
Meinst also den Bananentank der etwas flach oben drauf ist...
Ende der 80ziger kam die "aufgeblähte" Form.
(Banane nicht mit doppel N !)
Genau den Eckigen Bannanen Tank
So ein Büffeltank ist schon gut, hab ich auch drauf auf meinem M-Lenker Kellermoped. Aber es gibt auch Bilder wo Sperbertanks aufm s50/51 verbaut sind, bei Straßenumbauten, sehr lecker, hat im.de Forum einer als Avatar. S51 aufgeblasen ist auch ok, s53 nur wenn der Rest dazu passt.
Die Erste Variante vom Bananen Tank kam 1978 beim S50 und wurde beim S51 bis 1986 verbaut.Danach kam die abgeflachte Variante.
Denke eher anders herum...also erst die abgeflachte dann die aufgeblasene Form!?
Ja, kann man hier glaub gut erkennen:
Rechts meine S51 Bj. 89, links eine S51 Bj. 83 und hinten eine S50 glaub ich.
ja das ist ein sehr schönes BSP. da sieht man es richtig schnell
Linke Flache version sieht besser aus, menju32 Passt in dein Aufgebasenen Tank mehr Sprit rein als Normal ? (8,7L) müssten dann Theoretisch 9.. L passen
Für dich vielleicht
Ich hab es nie gemessen, aber wenn jemand mit flachem Tank genau 8,7L gemessen hat, dann gehen in meinem sicher 9L rein. Wenn man aber im flachen Tank auch Richtung 9L reinbekommt, dann ist meiner sicher nicht größer.
Aber schlimm genug, dass die Nachbautanks alle nur flach sind
Der aufgeblasene ist def. hübscher.
Geschmackssache... Mir gefällt der Flache viel besser. (Wäre wohl das Erste das ich umbauen würde...)
@Manju: Die Nachbautanks, aus Trompetenblech, sind doch alle aufgeblasen!?
Zitat von callecalle;2792187Geschmackssache... Mir gefällt der Flache viel besser. (Wäre wohl das Erste das ich umbauen würde...)
@Manju: Die Nachbautanks, aus Trompetenblech, sind doch alle aufgeblasen!?
Ja sind sie auch.
MfG
Daniel
Ah ok, da sieht man wir gering der Unterschied doch ist.
Für mich sahen die auf den Bildern flach aus.
Mist dann muss ich meine Abstimmung nochmal ändern, ich nehme dann den S50 Banane in flach anstatt S51 aufgebläht.
S50 Banane kann (mM.) nach völlig rausgenommen werden. Bisherige Abstimmungen zur S51 Banane und fertig...
(Da die flachen Tanks bis mitte der 80ziger verbaut wurden kann man die nicht als "S50 Tanks" zählen. Der S50 Tank ist und bleibt der Hochtank...)
Ich finde die kantige "S50" Banane hübscher. Außerdem kann man davon ausgehen
das die original sind und nicht von MZA.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!