• Hallo weiß jemand von euch an welchen simsonmodell diese Gussfelge verbaut war? Hab leider nur eine hinterradfelge und suche noch eine passende für vorne.
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130221/temp/67hu6hf7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130221/temp/ta8xyxr7.jpg]
    MfG

    edit auf der Felge steht Grimeca 16zoll x 1,6 und hat ein 34 Zahn Ritzel.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • [url=http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&sa=N&biw=1360&bih=629&tbm=isch&tbnid=6pf0WMHWCS7XNM:&imgrefurl=http://www.eggersdorfer.info/simson/simsonRS81.htm&docid=szFVHcm4KngE7M&imgurl=http://www.eggersdorfer.info/simson/bild1.jpg&w=550&h=317&ei=wykmUeu6NY-SswbYrYCIDw&zoom=1&iact=hc&vpx=605&vpy=102&dur=3087&hovh=170&hovw=296&tx=47&ty=190&sig=109621469729802311261&page=1&tbnh=138&tbnw=261&start=0&ndsp=20&ved=1t:429,i:133]Google-Ergebnis für http://www.eggersdorfer.info/simson/bild1.jpg[/url]

    Das sieht doch so aus als wären die von der RS :D

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Ohha da wird es ja sehr schwer ne 2te zu finden.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Krass!
    Als ich mir den artikel durchgelesen habe ging es mir genau so wie Ifram.
    Einfach wahnsinn was damals achon Alles geschafen wurde.

    Und da muß ja deine Felge garnicht schwer sein. den das sind ja magnesium Gussräder

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende.

  • Ach ja, mir ist gerade aufgefallen das deine Felge kann ja garnicht von einer Rs stammen kann.
    Die die hatte hinten 18zoll und scheibenbremse.

    Trotz Mauerfall und Wende Simson Power ohne Ende.

  • Zitat von Simsonfreak1;2792885

    Ach ja, mir ist gerade aufgefallen das deine Felge kann ja garnicht von einer Rs stammen kann.
    Die die hatte hinten 18zoll und scheibenbremse.

    Und wenn das sowas wie ne Vorserie ist ?

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • So hab die Felge mal in ne s51 Schwinge gebaut, passt perfekt, brauch nur auf der Seite wo das Ketteblatt sitzt eine Hülse.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • @ Meister I
    Dein Link über die damaligen Rennmotorräder RS 81 ist echt . Ich war damals sehr oft bei Bernd Göpfert (in Zwickau). Wir haben ab u. an Teile angefertigt für seine Werkstatt. War schon sehr beeindruckend.
    Viele haben ihn damals belächelt.
    Wenn mam damals in der DDR selbstständig war, war man immer ein Gegner dieses Systems!
    Bernd war ein ganz, ganz ruhiger u. netter Mensch.

    jason

  • Zitat von Elektromensch;2793007

    Frag mich grad, wie die den Primär geschmiert haben bei der Trockenkupplung (letztes Bild). :o

    Der läuft im Ölbad, was auf der Kurbelwelle primärseitig rausschaut ist die Zündung, da auf der anderen Seite der Drehschieber keinen Platz dafür lässt.
    Würde ich jetzt mal spontan behaupten, man kann es ja nicht richtig erkennen, aber der Primär läuft sicher nicht trocken.

  • Die Motoren sind Werkskits, weiss jetzt nicht obs im Artikel so drinnen steht. Ich frag mich immer, wieso gerade die Typen aus den späten 80ern sich nicht mal zu Wort melden, denke aber das hat was mit dem Verbleib der Fahrzeuge zu tun, braucht ja nur mal forschen wo das ganze GS Zeug der GST verblieben ist. Selbst 91 oder 92 war nix mehr zu beschaffen, da war ne Simme 20DM wert.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Die "GST" (Geselschaft für Sport u. Technik) war eine (vom Staat) in`s Leben gerufene Sportgemeinschaft! Dieser "Verein" hatte immer nur einen "militärischen" Hintergrund!!!(immer schön in matt grün)
    Um Mitglied in der "GST" zu sein o. werden war immer im Hintergrund die Zugehörigkeit in der Partei (die SED) angestrebt.
    Nur von großen VEB-Betrieben/Kombinaten konnte die "GST" gefördert/gesteuert werden!
    So ein kleines privates Unternehmen wie ein (Vertragshändler für Simson) war immer ein Dorn im Auge des DDR-Staates.
    Also die "GST" u. zB. (Simson-Eigenentwiklungen von B. Göpfert) haben absolut "nichts" gemeinsam! Einige Ingeneure der Versuchsabteilung aus Suhl warer auch immer mal zu den Versamlungen des ADMV im Zwickau. Dort erst waren solche privaten Simson-Vertragshändler (Göpfert usw.) zusammen gekommen. Also Leute die aktiv am Renngeschehen beteiligt waren. Habe da eig. nie einen Vertreter der "GST" gesehen.
    Die "GST" hat natürlich auch eigene sportliche Veranstaltungen durchgeführt. Aber an einer wesentlichen Entwicklung der Motorentechnik ist die "GST" weit vorbei gegangen!

    jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!