Simson kr51/1 verliert benzin

  • Hallo, meine Schwalbe verliert Benzin. Ich habe einen nachbau-benzinhan eingebaut ohne wassersack.
    Ich habe ihn vor einem halben jahr eingebaut dann war alles dicht. Jetzt ist die Schwalbe nachts umgefallen und seit dem undicht.
    Ich habe komplett das Benzin abgelassen und die verschraubung von Benzinhan zum Tank neu verschraubt und mit schraubensicherung gesichert( sollte eig. dicht sein).
    Nach 2 Tagen begann es wieder zu tropfen.

    Müssen irgendwelche Dichtungen zwischen Benzinhan und Tank oder wo könnte das Problem liegen?

    Gruß

  • Es ist schwierig zu sagen, was es genau ist, aber ich gebe dir den Tipp baue den Benzinhahn komplett auseinander und guckt ob du was findest.
    [url=http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&sa=N&biw=1366&bih=639&tbm=isch&tbnid=xxxoQ7YxKkEyLM:&imgrefurl=http://www.simso-shop.de/Benzinhaehne/Diverse/Benzinhahn-S51.html&docid=kxv9E7KkKFj19M&itg=1&imgurl=http://www.simso-shop.de/out/pictures/1/10316.jpg&w=250&h=188&ei=u34qUYzGK9DItAahqoCoDw&zoom=1&iact=hc&vpx=634&vpy=263&dur=693&hovh=150&hovw=200&tx=122&ty=76&sig=112581113522174485982&page=3&tbnh=137&tbnw=184&start=57&ndsp=33&ved=1t:429,i:347]Google-Ergebnis für http://www.simso-shop.de/out/pictures/1/10316.jpg[/url]

  • an dem hahn selbst kann man nichts mehr auseinanderbauen, ich habe jedoch gemerkt dass ich den schwarzen dichtring nicht drinne hatte, habe ich jetzt eingebaut bin gespannt wies morgen früh aussieht...

  • Schau mal ob die Mutter die am Hahn ist auch fest sitzt, und Schraubensicherung hat da nichts zu suchen!

    Mal was anderes, wie kann eine Schwalbe nachts einfach so umfallen?

  • Schewalbetanks reissen gern rund um ihre Aufnahmen. Die sind aufs flache Blech geschweisst und scheinbar wurde dabei ringsum das Material spröde.

    Nimm mal den Tank raus, wische ihn trocken und mach ihn voll. Dann gehst du mit einem trokenen Lappen um die Aufnahmen, wo der Lappen nass wird, bedarf nachlöten an der Aufnahme.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Habe den Tank ausgebaut und nach Rissen überprüft: Die Schweißnähte der Haltelaschen waren anscheind angegriffen, da kam es ganz leicht raus. Ich habe die Laschen komplett mit flüssigmetall neu ausgekleidet und zugespachtelt. Problem war: Die zu verwendenden Gummi Scheiben wurden falsch positioniert und die Laschen lagen direkt auf dem Metall auf.

  • Ja sowas darf nicht passiern ! Aber ob das mit Kalt Metal hält ? naja die Seit wirds zeigen

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!