Mensch so ne aufregung das geklebte hatte ne Firma gemacht.
Den wellendichtring verbau ich schon 4 Jahre so und komischerweise Funktioniert es aber okay ich werde den auch noch ändern nich das hier noch einer weint weil ich was anders mache als andere
Kupplungswelle geht dauernd kaputt
-
-
Den Wdi schiebt man nicht so weit rein weil er dann Kontakt mit dem KW Lager bekommt.
Und das das auf Dauer nicht gesund ist sollte klar sein...Sicherrungsbleche werden idR. nur einmal verwendet und müssen auch nur zu den Mutterköpfen hin gebogen werden.
Zylinderfußdichtung kann man (nach außen hin) passend schneiden, muss man aber nich.
Dichtmasse hat am Gehäuse idR. auch nichts verloren, es sei denn die Dichtfläche ist hinüber.
(Nicht ärgern lassen - mit Anmerkungen musst Du hier rechnen.)
-
Ne is doch okay kann ich ja nur von lernen
Habe ich nich gemacht da ich der meinung bin lieber bissl mehr als zuwenig ist bei der Fußdichtung.
Kann die ja mal weg kratzen dann hat man glaub ich beinah ein Loch im Gehäuse.
Gut die sicherungsbleche kann ich ja mal paar neue nehmenaber ich gehe davon aus damit ich wie immer alle 2 wochen den Motor auseinander nehmen muss weil immer was anderes ist.
-
@ callecalle ich bau meine Motoren fast immer mit Dichtmasse an Mitteldichtung, Kupplungsdeckeldichtung und Zylinderfußdichtung zusammen weil einfach immer wo eine kleine Ecke ist die leckt und am Zylinder wird der Fall ausgeschlossen das Nebenluft gezogen wird.
Mfg
-
Ja ein Kollege von mir verwendet bei sämtlichen Motoren Dichtmasse, ob Simson, AWO usw. (jedenfalls was die Mitteldichtung betrifft). Um eben sicher zu gehen das alles dicht ist und die Kundschaft zufrieden ist.
(Daher schrieb ich "idR." ohne Dm. und nur wenn die Dichtflächen hinüber sind. Ich denke der Privatschrauber versucht in erster Linie ohne Dm. auszukommen, jedenfalls bei den eigenen Motoren.)
-
...ich find den Motor auch nicht hübsch, aber leider ist hier ausser "Anmerkungen" nicht viel rübergekommen. Es geht dem Mann ja nun mal um seine Kupplungswelle.
Hier mein Tip: Prüf doch mal, ob Deine Kickstarterwelle nich evtl. krumm ist. die Kupplungswelle muss sich zwischen 2 fingern ganz leicht drehen lassen. Wenn Du die Kickerwelle montiert hast, muss das immer noch genauso leicht gehen. Ist die Kupplungswelle nach Einbau der Kickstarterwelle schwergängig, dann hast du den Übeltäter gefunden.
Gruß, Orang-Utan-Klaus -
Hallo an alle,
Habe jetzt alles wieder auseinander und diesmal siehts noch schlimmer aus mit der Kupplungswelle , Ist jetzt beinah komplett ohne Zähne.
Das komische ist das Ritzel was antreibt keinen sichtbaren schaden hat!
Habe jetzt ersatzteile bestellt und werde dann nochmal mit dem 5 gang getriebe probieren aber mit meinen alten Kupplungskorb.Weiterhin fällt mir grad ein das es damals beim betätigen des Kickstarters ab und zu hackte oder ein ungewöhnlicher Rückstoß kam.
Danke Mo-Se wärde das mal überprüfen wenn die neue Welle da ist
Ja ich weiß, is nich hübsch der Motor falls es euch beruhigt, wenn der Fehler endlich gefunden ist werde ich nur für EUCH alles nochmal schick bauen.
mfg.
-
Hallo,
Also Motor hat jetzt 10 km runter und bis jetzt ist die welle noch okay.
Geändert habe ich nur den Kupplungskorb!
Aber im Standgas klappert er jetzt wo ich der meinung bin das es der Primär ist weil der schon sehr viel durchmachen musste.
Und bei den grade Verzahnten weiß ich nich von welcher Firma ich den holen soll, währe über eine empfehlung erfreut !:D
Danke und gute nacht!
-
-
Ohh danke für die schnelle antwort ! Kenne die Firma nicht bestell meist bei LT da hatte ich mir die folgenden mal raus gesucht:
Kupplungskorb gerade verzahnt "Sport" mit Messingbuchsen*, LangTuning
Kupplungskorb & Primärritzel GERADE VERZAHNT *, LangTuning - SimsontuOder sind die von Ronge besser?
mfg.
-
Kupplungskorb & Primärritzel GERADE VERZAHNT *, LangTuning - Simsontu
Schmiermaxe Online-Shop - geradeverzahnter Primärantrieb
gerade verzahnter PrimärantriebDie werden alle von Ronge an die Tuner weiter gegeben. Ist egal wo du bestellst.
-
ahh okay danke dir
dann werde ich das mal in angriff nehmen
-
Hallo,
muss leider das thema nochmal aufgreifen!
Da ich aufn harz ring mal wieder eine welle zerstört habe...:( bin in der zeit max 100km gefahren.
Naja auseinander neue welle rein alles schick zusamm gebaut! auch lager gewechselt! sowie selbstverständlich die wellen dichtringe ! und nich bis anschlag reingedrückt
Nur das er jetze klappert im standgas und dann ausgeht , also so ein richtiges klappern vom motor nich vom Zylinder!
Fahren kann ich aber muss ihn bei laune halten habe einen gerade verzahnten Kupplungskorb drin!
habe nichts an schaltung geändert! gänge lassen sich auch schalten!
falls wer ne idee hat kann er sie gerne scheiben
LG
-
Das Getriebe hält, wofür es ausgelegt ist. Wenn Du im 1. den Motor so stark forderst, mußt Du eben damit leben, daß es Dir die Zähne wegknallt. Ändere Deinen Fahrstil oder versuch's mal mit einer speziellen Kupplungswelle (verstärkter 1. Gang), z.B. hier:
Langer 1. Gang (Komplettset 12 : 44) in Simson ¹ > Tuningteile > Getriebe/Übersetzung -
Also gefordert hab ich ihn nur aufn Harz-ring aber da bin ich meist 2-3 gang gefahren!
Aber nachdem ich den Motor neu gemacht habe kann es ja nich sein das es gleich klappert als ob die zahnräder im motor gangbang veranstalten..
Habe auch die Zähne angeguckt und die sehen alle noch in ordnung aus!
Und im ersten fahr ich nie vollgas hab ich immer bedenken das ich umfalle
lg -
dann muß ja was bei der Montage nicht stimmen oder mit dem Gehäuse
von alleine fallen die Zähne nicht raus, da müssen schon massive Kräfte wirken... -
Joa kann ja morgen wenn ich es schaffe mal ein kleines filmchen machen wie der so langhin klappert .
-
Woher hast du denn die Welle immer gekauft und jedesmal vom selben Händler?
-
Joa kaufe nur bei Langtuning ein ,kann mir aber nich vorstellen das 4 wellen produktions fehler haben falls du das meinst?
lg
-
Vllt. liegt es nicht an der Antriebswelle, sondern an der Abtriebswelle.
Falsche Kugel oder das Zahnrad bzw. Zahnform passen nicht. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!