Ist es eigentlich legal den Zylinderkopf wie im Video zu sehen war, abzudrehen?
Original Zylinder bearbeiten
-
-
theoretisch ist jegliche veränderung am motor "illegal". ob dir das jemand nachweisen kann ist die andere frage. (es sei den ein prüfer zerlegt dir dein moped).
zudem deim straßenmoped durch mehr verdichtung nicht schneller wird. man merkt es evt. minimal beim schalten, vielleicht auch am berg aber mehr auch nicht. -
Zitat von billar;2794558
theoretisch ist jegliche veränderung am motor "illegal". ob dir das jemand nachweisen kann ist die andere frage. (es sei den ein prüfer zerlegt dir dein moped).
zudem deim straßenmoped durch mehr verdichtung nicht schneller wird. man merkt es evt. minimal beim schalten, vielleicht auch am berg aber mehr auch nicht.Alos ich denke jetzt nach viel einlesen & nachdenken, dass ich bei meine Zylinder, den Kopf abdrehe, so wie in dem Video, falls das Quetschmaß nicht mehr stimmt & dass ich lediglich die Kanäle + Überströmer etwas abschleife, sodass die scharfen Kanten verloren gehen.
Btingt das ein bisschen was oder kann ichs dann gleich lassen ?Ich möchte kein Moped das 75 rennt, sonder vllt. 65-70 kmh & das stabiel

-
also ich kann dir sagen das du durch höhere verdichtung allein nicht schneller wirst. also auch keine 65-70. alle kanäle zu entgraden bringt keine leistung, schohnt aber die kolbenringe ungemein.
was du versuchen kannst. ist die übersetzung zu ändern(16er ritzel), zusammen mit dem kopf abdrehen. dadurch wirst du ein bisschen anzug verliehren (geschweige dem vom berg hochfahren
) , aber auf gerader strecke macht du bestimmt 5km gut. das kommt dann aber nicht durch die verdichtung, sondern wegen der übersetzung. die erhöhte verdichtung hilft dir aber beim schalten gerade in den höheren gängen, da der motor ein bisschen mehr drehmoment bekommt und dadruch die drehzahl im schlatvorgang nicht so stark sinkt. -
Also legales tuning wären etwa,strenge Diät des Fahrers ,erhöhter Reifendruck,
, optimale Kettenspannung, Bremsen gut eingestellt,gute Radlager ....
Dann gibbs noch die rosarote Brille, Tachotuning und der freie Fall natürlich
Nee ,im ernst ,wenn du noch nen ollen Auspuff hast kannste evtl. mal nen AOA1 probieren.
Dann wirds aber mit dem 16er Ritzel nix, bringt aber etwas mehr Drehzahl.
Versuch macht kluch. -
Neue Serie läuft 65, meine Schwalbe M53 nur 58, wiege 100kg. Das Ding auf 75 zu kriegen, bräuchte man sicher nen Serien70er oder was vom Tuner. Mein 70er S50 lief geradeso 80 egal ab mit Seirenübersetzung vom s51/70/Sr50.
-
Zitat von lasernst;2794622
Neue Serie läuft 65, meine Schwalbe M53 nur 58, wiege 100kg. Das Ding auf 75 zu kriegen, bräuchte man sicher nen Serien70er oder was vom Tuner. Mein 70er S50 lief geradeso 80 egal ab mit Seirenübersetzung vom s51/70/Sr50.
Naja da stimmt dan aber was nicht . Meine KR51 1 mit M53 läuft auch 67 - 70 kmh
-
Hi,
Zitat von Mister l;2794623Naja da stimmt dan aber was nicht . Meine KR51 1 mit M53 läuft auch 67 - 70 kmh
na klar, nach Simson Schätzeisen, bergab, Rückenwind und Kneipe in Sicht.:D -
Zitat von Minimalkart;2794625
Hi,
na klar, nach Simson Schätzeisen, bergab, Rückenwind und Kneipe in Sicht.:D
Ja nach Tacho. Aber 65 kmh läuft die Sache mindestens. M53 überdreht durch den Kurzhub doch o
-
Wird Zeit dass meine Anleitung fertig wird... habe gerade viel zu tun. Es geht um einen schicken 50er mit DDR-Teilen und der Leistung einer S70! (wenn nicht gar etwas mehr :-)).
Bearbetung ist machbar. Alles wie immer auf der Rolle getestet. -
na da bestell ich schon ma. Meine Schwalbe ist wirklich lahm, aber geht in dd die Grundstrasse im zweiten hoch, find ich gut für M53. Baujahr 1978, war noch nie offen, der Motor.
-
M5x1 Sorry...
-
Egal, habsch ja auch zwei. ;o)
-
Zitat von lasernst;2794637
na da bestell ich schon ma. Meine Schwalbe ist wirklich lahm, aber geht in dd die Grundstrasse im zweiten hoch, find ich gut für M53. Baujahr 1978, war noch nie offen, der Motor.
na und? dem schubert sein 70er is damals (etwa 1995) die untere gasse in kaltenlengsfeld im 4ten hochgegangen.
-
mein moped schaffts auch den berg hoch:-D
-
Es soll schon Fälle gegeben haben, da ging das nur runter zu ...
-
Am originalen Moped die Übersetzung länger machen bringt nix.
Hab ich auch schon probiert. Drehte nicht mehr aus und Beschleunigung war auch schlechter (logisch)
Verdichtung erhöhen bringt auch nix außer Wärme, schlechtes überdrehen und untenrum is der Dunst auch weg.
3-4 cm originalKrümmer kürzen bringt etwas überdrehverhalten ohne das Leistung untenraus fehlt.Wer mehr will Muss was am Zylinder machen!
Das einfachste is kolbenhemd kürzen und Auslass hochziehen. Da langen schon 2mm aus.
Das is so einfach dass kann jeder mit nur einer Feile aus dem baumark. -
Grüße,
Wie schon oft beschrieben einfach 2mm am Kolbenhemd Einlasseitig kürzen (feilen) und den Auslass 2mm nach oben erweitern.
Auspuff nach AOA1 oder AOA2 umbauen und dann alles ordentlich einstellen/abstimmen.Mfg Kevin
-
Wie oft noch? Jegliche Änderung am Schalldämpfer führt zu Leistungsverlust!!!!!!!!
Jedenfalls bei den kleinen Motoren. Bis 70er 4 Kanal in Serienoptik (10 PS am Rad) hab ich es probiert. Und es war immer besser ohne diese Aufbohrerei!Siehe kommende Anleitung zum besten seriennahen 50er (für mich jedenfalls!)
-
heißt das beim Aoa das Endröhrchen was viele Rausgechlagen haben besser drinne bleiben soll, wegen Leistungsverlust?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!