Vorderrad blockiert wenn man es festzieht

  • Hallo, mein Vorderrad blockiert wenn ich es festziehe. Ich habe bereits einen ring zwischen bremsankerplatte und lager gelegt, dies hilft jedoch nicht.
    mir ist aufgefallen dass die bremsankerplatte schief in der trommel sitzt, wenn man sie festzieht wird die platte gerade gezogen, ich schätze da ist was verbogen, was könnte es sein bzw was meint ihr?
    Gruß!

  • Hast du die neu?
    Oder evtl Lager getauscht und die Abstandshüsle vergessen?
    Nimm das Rad mal raus und sieh nach, ob eine Hülse zwischen den Innenringen baumelt.

  • Also hab ne neue Ankerplatte eingebaut, jedoch war das Problem auch mit der alten ankerplatte jedoch nicht ganz so extrem wie es jetzt der Fall ist. an den lagern wurde nichts geändert. ich habe schon versucht alle möglichen unterlegscheiben zu verwenden dies brachte jedoch keine Besserung... Das mit dem lager weiter reinschlagen werde ich mal testen, ist dazwischen aber nicht die Hülse, die dem entgegenwirkt?

  • Ich bin ein Laie was das angeht, trotzdem möchte ich dich an etwas erinnern.
    Hast du die Unterlegscheiben verbaut? Ich hatte mal eine vergessen und wuste echt nicht was los war.

    U-Scheiben zwischen Achse und Federgabel (außen) und alles ging.

  • rlpmopped
    Kein Mensch weiß, um welches Möp es sich eigentlich handelt!! Hat dein Möp eine Gabel o. eine Schwinge am Vorderrad?
    Ob du da (bei einer Gabel) eine U-Scheibe zwischenlegst o. nicht spielt gar keine Rolle.
    Warum schaust du nicht erst mal nach deinen Radlagern? Die Nabe hat auf einer Seite "keinen" Sicherungsring . Also auf der Seite, wo kein Sicherungsring verbaut ist, wird das eine Radlager heraus genommen. Dann kommst du an die Distanzhülse zwischen den Radlagern. Wenn diese Hülse an ihren Außenseiten beschädigt ist, muß diese getauscht werden.
    Diese "Distanzhülse" ergiebt den exakten Abstand beim Anziehen der Mutter an der Vorderachse. Deine Vorderachse sollte auch nicht verbogen sein.

    jason

  • AW: Vorderrad blockiert wenn man es festzieht

    Falsche Distanzhülsen drin? Hab mal ein s51 Rad in nen Spatz gehangen, blockierte auch.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Diese Distanzhülse zwischen den Radlagern bei den Simsonmodellen ist überall gleich.
    Die Länge dieser "Distanzhülse" beträgt genau 48,7 mm!!

    jason

  • Echt? Aber warum muss ich dann bei dem Rad eine Scheibe zwischenlegen und mit anderen gehts ohne? Ich hätte gedacht, die Hülsen sind unterschiedlich, das wäre meine einzige Erklärung.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • @ benni-
    In deinem Fall (Scheibe zwischen Ankerplatte u. Radlager) kann es höchstens sein dass ein falsches (dünneres) Radlager verbaut worden ist. Dass kann dann aber nur auf der Seite der Nabe sein wo "kein" Sicherungsring verbaut wird.

    jason

  • Ich habe jetzt herausgefunden, dass die beläge schief in die trommel gezogen werden, das würde heißen dass die lager schief sitzen. ich konnte die lager jedoch noch nicht ausbauen da ich den sicherungsring nicht entfernen konnte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!