Schaltkugel einsetzen!?

  • Hallo,

    Bei meinem Motor hat es eine Schaltkugel vom ersten Gang zerbrochen.
    Glücklichweise habe ich die beiden Hälften der Kugel herausbekommen, jedoch bekomme ich eine neue Kugel nicht mehr hinein.
    Beim Getriebe handelt es sich um ein 5-Gang welches beim RZT Komplettmotor dazu war (Hersteller ist meines Wissens nach FEZ).
    Bekomme ich die Kugel überhaupt von dieser Position aus herein?
    Ich habe keine Lust den Motor nach 600km zu trennen..
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130429/temp/u28oeyma.jpg]


    MfG

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Ja man bekommt die Kugeln so rein! Mir sind auch schonmal alle rausgefallen(auch die kleinen 4mm) und ich habs wieder reinbekommen. Ich hab mir von der Ritzelseite ne Verlängerung von der kleinen Ratsche reingesteckt um die Kugel auf der richtigen Höhe zu halten und dann mit einem kleinen Schraubenzieher reinzudrücken. Die Kugeln schön einfetten, dann fallen die nicht so schnell wieder raus. Is ne ganzschöne Fummelarbeiten aber besser als den Motor wegen sowas zu trennen;-)

    MfG

  • Das freut mich!
    Sind das spezielle Kugeln im 5-Gang Getriebe? Ich habe noch ein paar DDR-Kugeln da, aber leider wollen diese nicht ohne weitere Gewalt in ihren Sitz hinein.
    Die anderen 2 Kugeln vom ersten Gang fallen auch nicht von alleine heraus.

    Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem Getriebe. Liegt wahrscheinlich daran, dass es von RZT bearbeitet wurde.

    MfG

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • merine erfahrung: bei manchen getrieben geht es, bei manchen nicht. ich hab meistens die wos eben nicht geht :(

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Hallo!

    Die Schaltkugeln lassen sich- besonders wenn es wie hier um den 1. Gang geht- mit etwas Fummelei auch ohne Spalten wechseln. Achtung: Dein eingesetzter Haltebolzen ist vom Durchmesser her an der unteren Grenze dessen was geht, ist er noch minimal dünner können auch die anderen Kugeln rausfallen!
    Und dann Vorsicht beim Schalten. Der RS1004D hat ordentlich Druck schon aus dem Drehzahlkeller. Das soll natürlich so sein, allerdings muss man beim Schalten etwas aufpassen. So ein Defekt tritt eigentlich nur auf wenn ein Gang ohne Lastunterbrechung reinschnappt. Evtl. muss die Ziehkeilwelle mit getauscht werden, die ist in der regel nach so einem Schaden auch beeinträchtigt.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Alles klar.
    Was für Kugeln soll ich verwenden? Haben Die Kugeln von unterschiedlichen Getrieben verschiedene Durchmesser?
    Die DDR Kugel geht nicht gerade leicht in den Sitz.
    Der Bolzen könnte dicker sein, stimmt schon, aber es geht auch erstmal so.

    Ich werde in Zukunft darauf besonders achten!
    Da wird bestimmt gleich eine von Ronge verbaut. Ich hoffe, dass alles so klappt.

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Gut, dann werde ich das mal so probieren.

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Ich hab vorhin die Kugel reinbekommen (wenn auch etwa schwergängig) und es funktioniert fast noch besser als vorher.
    Der Ziehkeil wurde in der Drehbank überprüft, poliert und eine LT-Ausgleichscheibe sitzt nun in der Schaltwalze.
    Bin sehr froh, dass alles geklappt hat :D

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Hab jetzt wieder ein neues Problem:
    Bei der letzten Ausfahrt gingen aus heiterem Himmel die Gänge nicht mehr so gut rein.
    Beim Auseinanderbauen ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Hinterrad in der Luft drehe, ab und zu mal ein Gang kurz reinspringt. Es scheint ein hoher Gang zu sein, da sich das Rad so relativ leicht drehen lässt. Das komische ist, dass sich dabei der Ziehkeil nicht rein oder rausbewegt..
    Habt ihr eine Idee?
    Es kann ja eigentlich nur am Ziehkeil bzw der Abtriebwelle liegen oder?

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Nein das ist nicht der Fall.
    Es passiert wirklich nicht oft, dass beim Durchdrehen des Rades im Stand ein Gang reinhuppt, aber das darf nicht sein.

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!