Schwalbe zu langsam / zu hoher Verbrauch

  • Hallo, nun habe ich festgestellt dass meine Kr51/1 4,2 l schluckt und nur 58 km/h fährt (messung per gps).
    Lager sind gefettet und Räder laufen leichtgängig, reifendruck ist hoch genug, vergaser wurde eingestellt (rehbraun).
    Jetzt ist die Frage wo das Problem liegt, die Nadel wurde ebenso in die richtige Kerbe gehängt.
    Auspuff ist frei und Auspuff richtig auf Krümmer aufgesteckt.
    Kann es an einer falsch eingestellten Zündung liegen? Das habe ich noch nicht überprüft.

    Gruß

  • wie viel bringst du als fahrer azf die waage und wie groß biste?
    wegen 2km/h würd ick mir jetzt nicht ins hemd machen - glaube aber auch nicht an die "mein mopped is gut eingefahren und fährt original 70km/h geschichten"

    verbrauch ist wirklich ein bisschen hoch
    höchstwarscheinlich haste den 1er vergaser und da hat jemand kräftig das standgas verstellt - jetzt läuft der versager quasi ständig im standgasbetrieb mit

    wie sieht die kerze aus?


    Oi!

  • Meine Kr51/1 läuft auch nur ihre 55 bei einer Körpergröße von 183 und 65 kg ....
    Nach AOA konnte ich noch 7 km/h rauskitzeln also 62 ...

    Dein Vergaser läuft nicht über !?

    Gruß:thumbup:

    Kr51/1
    S51
    TS150

  • almot-zylinder? hatte mal einen der nur 55 gebracht hat. hab mich zu tode gesucht.... orginale ddr-amatur drauf und schon warens 65 laut tacho....

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Alles mal der Reihe nach: Die Kerze ist rehbraun wobei sie an der einen seite etwas schwarz ist, ich frage mich warum. der schwarze teil ist aber höchstens so 1/6 der gesamten kerze der rest ist rehbraun.
    Ich wiege 73 kg das sollte für ne schwalbe nicht zu viel sein. Der Vergaser läuft nicht über, der startvergaser hat auch genug spiel, jedoch habe ich noch nicht nach dem dichtring schauen können wo befindet sich dieser genau? aber eig. kann es nicht sein dass es eine sache am vergaser ist da die zündkerze rehbraun ist? Welcher Zylinder verbaut ist weiß ich nicht, sollte aber original sein.

  • Habe heute nochmal gemessen und festgestellt dass es auf komplett gerader strecke sogar nur 54 km/h sind. Kann es auch was mit dem Unterbrecher zu tun haben? Wie gesagt wurden unterbrecher und zzp noch nicht überprüft.

  • Ok, das werde ich demnächst machen, dabei gleich auch unterbrecher und kondensator erneuern. kann mir jemand verraten wie man den zzp bei der innenliegenden zündspule einstellt? da kann man die platte ja nur minimal verschieben.

  • Wenn das ne 1 er ist dann sag mal wo der Luftfilter bei dir ist ? Ich hatte meinen wie bei der 2 er war, und die hat bei 60 Dicht gemacht. Nach Luffi "Umbau" ging die 70 kmh. Die Zündung stellt man wie bei der 2 er bzw S51 ein. Ist der Schwimmer auch genau eingestellt ?

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Also ich würde den originalen kondensator drin lassen, die nachbau teile sind von deutlich schlechterer quali. wenn der im arsch wäre, dann würde sie garnicht mehr richtig laufen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Also ich bin tausende Kilometer mit nem Nachbau-Kondensator gefahren, stets pannenfrei. Letztendlich hab ich auf E-Zündung umgerüstet, als es sich ergeben hat. Aber ich könnte wetten, daß ich heute noch mit diesem C fahren würde, falls ich nicht umgerüstet hätte.

    Das haut die Miez vom Baum. 4,2 l ist echt derbe. :D Ich bin aktuell mit 2,7 l unterwegs und die Bude schafft locker ihre 80, wie sich das gehört. Na gut, hab auch diesen ach so verpönten Sparvergaser drin. :P
    Bei rehbrauner Kerze kann der Sprit eigentlich nur vor dem Zylinder abhauen.

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!