RZT 90/5 Kraftprobleme / Kein Zug im 4. Gang

  • Hallo, zu meinem Problem, ich habe gerade das Moped von einem Bekannten wo ich mal drüber schauen sollte.

    Angekommen ist es mit einem RZT 90/5 Bj. müsste 07/08 sein, 21mm Amal Vergaser und einen RZT Rennauspuff Enduro, als Komplettkit.
    Der Kolben ist ein 2 Ring Kolben wo der Kanal für den 5 Überströmer in die Kolbennut eingearbeitet ist.
    Kein Luftfilterumbau, und schlecht eingestellt so das eigentlich nichts ging.

    Gemacht wurde jetzt:

    - Luftfilterumbau
    - Vape 1,4mm v.OT abgeblitzt
    - 20mm RVFK 110HD, Nadel mittig
    - AOA1
    - Kerze Rehbraun ( NGK von RZT mit geliefert )

    Jetzt geht das Moped etwas besser, Gang 1 und 2 lassen sich schön ausdrehen, der 3. Gang ist auch noch ansatzweise möglich, doch im 4. Gang auf gerader Strecke tut sich nicht mehr viel. Aus Tacho 60 wird maximal eine Tacho 65/70.

    Als wirkt der Motor total kraftlos.
    Übersetzung ist 16/34, das sollte eigentlich o.k sein.

    Irgendwie bin ich gerade ratlos.

  • Vergaser schon komplett durchgepustet?
    Was sagt die kerze dazu?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Weil die Charakteristik mit dem RZT Rennauspuff sehr bescheiden ist, der Resonanzbereich war so weit oben, das unten herum überhaupt nichts passiert ist, und ich nicht mal den 3. Gang auf gerader Strecke ausdrehen konnte.

  • Hatte ich am 85er auch zuerst das Problem. Engstelle ist entfernt, Löcher drin im Endschaller? Wenn ja kürz mal den Krümmer auf der Auslassseite 1-2cm.
    Seitdem gehts bei mir wunderwar voran, vorallem im 4.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Muss mindestens ein reso in Serien Optik ran, wenn da was gehen soll.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Zitat von jadegruenmetallic;2805282

    Muss mindestens ein reso in Serien Optik ran, wenn da was gehen soll.

    Mit dem RZT Rennauspuff ist das Ding aber unfahrbar in meinen Augen.

    Zitat von SR50-Freak;2805281

    Hatte ich am 85er auch zuerst das Problem. Engstelle ist entfernt, Löcher drin im Endschaller? Wenn ja kürz mal den Krümmer auf der Auslassseite 1-2cm.
    Seitdem gehts bei mir wunderwar voran, vorallem im 4.

    Einen AOA2 Krümmer Quasi.

  • Zitat von Kr51/2E;2805285

    Mit dem RZT Rennauspuff ist das Ding aber unfahrbar in meinen Augen.


    Einen AOA2 Krümmer Quasi.

    Richtig. Einfach mal probieren, kostet ja nichts außer 10 Minuten Arbeit. Der AOA2 schiebt das Band zwar weiter nach oben im Vergleich zum AOA1 aber ich denke, der AOA1 ist einfach nicht ausreichend. Nützt ja nichts, wenn das Ding nicht dreht, dann ist auch nichts mit Resobereich. Wenn 1-2 cm nicht ausreichen, dann probier halt soviel wie geht zu kürzen auf beiden Seiten. Aber so, dass du den Pöff nocht draufschieben kannst^^. Der Krümmer ist ja dann eh "versaut". Wobei bei meinem 85/2 der etwas längere Krümmer besser ging, als der bis aufs Letzte gekürzte.

    Zum Reso:
    Wie schon gesagt, Reso ist nicht gleich Rennauspuff. Falls das mit dem AOA2 immer noch nicht geht, kann ich dir nur den ZT Reso 2012 empfelen. Habe ich bis jetzt an 2 Mopeds (85/4 und 70/4) gefahren, recht leise und das Band ist auch i.O. Damit sollte auf alle Fälle mehr gehen. Ist dann aber halt 32er Krümmer.
    Theoretisch muss es aber auch mitm AOA2 gehen.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Hallo!

    Die 110er HD ist absolut oberstes Limit beim RVFK, die allermeisten fahren den mit 100-105. Besonders wenn du den Motor mit dem Auspuff so zuschnürst muss der gnadenlos überfetten. Dass die Kerze gut aussieht hat da erstmal enig zu sagen. Richtig ist dass der Reso mit dem RennSP deutlich höher liegt, trotzdem muss er noch sehr gut fahrbar und breit genug sein. Ist das nicht der Fall passt vielleicht was asnderes nicht- Verschleißzustand des ganzen Motors, Spalt usw.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Verschleißzustand des Motor sollte in i.o sein, vor ca. 200km wurde er überholt, Zylinder hat die gleiche Laufleistung. Ich werde mal auf eine 105er HD zurück gehen und nochmal den RennSP probieren, bzw. versuchen einen AOA3 oder einen ZT-Reso oder ähnliches aufzutreiben.

  • Zitat von Mo-Se;2805402

    Moin, wenn 16/34 UND Primär s70, dann ist das sicherlich auch sehr laaang übersetzt.
    Gruß, MS

    Ich will jetzt in die Werkstatt. ich werde es das 16ner gegen ein 14ner tauschen.

  • Zitat von Kr51/2E;2805404

    Ich will jetzt in die Werkstatt. ich werde es das 16ner gegen ein 14ner tauschen.

    16/34 und 70er Primär ist standard S70... Ich bin der Meinung wenn ein stino 70er Motor das wegzieht, dann sollte deiner das auch problemlos schaffen!
    Ich würde die Übersetzung so lassen und den Fehler woanders suchen.

  • Zitat von DanielSun;2805412

    16/34 und 70er Primär ist standard S70... Ich bin der Meinung wenn ein stino 70er Motor das wegzieht, dann sollte deiner das auch problemlos schaffen!
    Ich würde die Übersetzung so lassen und den Fehler woanders suchen.

    Ich habe jetzt die Übersetzung geändert, Hd auf 105 herunter genommen und nochmal den RennSP montiert.

    Was soll ich sagen, durch das 14ner Ritzel lassen sich jetzt Gang 1-3 ausfahren, jedoch wirkt der 4te Gang eher wie ein Schohngang.
    Kein merklicher Geschwindigkeitszuwachs, und keine Unterschied zwischen Halb - und Vollgas.

    Weitere Testfahren fallen leider aufgrund des Wetters flach, sonst hätte ich nochmal schnell die GoPro angeschmissen, zum verdeutlichen.

  • beim letzten Test hat er den Renn SP verbaut mit 14er Ritzel + 105er HD...aber selbst da zieht er den 4.ten nicht! Da ist heftig was Faul...mein 60/5 mit 20 Dellorto und Reso zieht mit S51 Primär + 16er Ritzel den 4.ten Locker in der Schwalbe!

  • Hups, achso...
    Dann ist ja richtig was im Argen! Dreht der Motor denn in den ersten 3 Gängen in den Reso? Merkt man den Reso auch deutlich?
    Bilder vom Luffiumbau? Schonmal getestet ob die Kupplung rutscht?
    Was fällt mir sonst noch ein... Ich würde sagen irgendwas im Getriebe läuft da falsch, wenn er in den drei anderen Gängen gut zieht... Hat da mal jemand an dem Motor rumgemacht und evtl n längeren 4ten eingebaut, der eigentlich zu lang ist, sodass der Motor es einfach nicht schafft in den Reso zu kommen? (Wenn du in ner bergigen Gegend wohnst kannste das ja easy testen)

    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!