Ich habe ein Problem mit meinem Mikunivergaser TM24 (also der Flachschieber) an einem alten SVI75 SP. Der Auspuff ist ein Serienauspuff mit 32er Krümmer. Zündung ist eine Vape, eingestellt auf 1,5mm vor OT.
Zum Vergaser:
-Nadel auf mittlerer Kerbe
-BVF Düse (110er oder 115er, weiß ich nicht mehr genau)
Das Volllast und Teillastverhalten ist sehr schön. Aus jeder Gasstellung zieht der Motor sauber durch und erreicht seine gut 90km/h mit 4-Ganggetriebe und 16er Ritzel.
Was für ein Symptom gibt es:
Die Kolbenschieberanschlagschraube muss fast bis Anschlag reingedreht sein damit der Motor nicht ausgeht. Das bedeutet, dass die Teillast wohl einen großen Anteil am Standgas nimmt. Das soll so eigentlich nicht sein. Wenn der Motor warm ist geht sie dennoch beim Bremsen und anrollen fast aus. Leerlaufgemischeinstellung hat wenig Auswirkungen.
Interessant sind folgende beiden Phänomene. Mache ich den Benzinhahn zu, nimmt die Drehzahl sukzessiv zu (meine Interpretation dazu ist also, dass eine Abmagerung der Teillast nötig wäre in diesem Bereich.
Andererseits wenn ich den Startvergaser dazu öffne erhöht sich die Drehzahl ebenfalls enorm (also genau verkehrt herum die Interpretation.)
Was ist da los? Ist die BVF Düse mit der kleineren Länge Schuld? Hat jemand gute Ideen? Her damit.
Gruß Sirko