warum denn nen rahmenschaden provozieren?
zumal sich so nen mopped auch um einiges besser verspannen lässt wenns keine wippe ist
falls sich doch mal nen gurt ein wenig löst fängt dat mopped auf den beiden federgespannten reifen eher weniger an zu tanzen als auf dem aluständer
und man stelle sich vor: ich hab auch schon nen mopped vom ADAC gebracht bekommen (zum glück nicht meins) wo sich wärend der fahrt nen gurt gelöst hat, dat mopped nen kleines stücke nach hinten getanzt ist und dann beim bremsen vom hauptständer gekippt ist (sprich der hauptständer ist seinem drang nachgegangen sich einzuklappen)
was das in bezug auf die spannkraft der restlichen spanngurte zutut kann sich denke jeder selber ausmalen
die detailverliebte optikänderung an dem hobel möcht ick nich nochmal sehen
aber was solls "is ja bisher immer gut gegangen" ist glaube in diesem zusammenhang der meißtgehörte satz