Fragen zum KBA Antrag, was sagt die Fahrgestellnummer alles aus?

  • Moin!

    Ich wollte mir gerade neue Papiere beim KBA beantragen.
    Dort muss man allerdings den genauen Typ angeben.
    (oder reicht einfach S51?)
    Ich habe Blinker und eine Magnetzündung.
    Das wäre dann ja eine S51 B2_4.
    Nun ist die Simme ziemlich verbastelt, würde mich nicht wundern, wenn die Zündung mal umgebaut wurde.
    (gab es 1983 die B2_4 überhaupt schon?)
    Gibt es Probleme, wenn ich S51 B2_4 angebe aber die S51 mal als B1_4 gebaut wurde?
    Kann das KBA das an Hand der Fahrzeugnummer heraus finden?
    Was gebe ich als Höchstgeschwindigkeit an? 65 km/h?

    Viele Grüße
    Maik

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Ne Die können darüber nicht rausfinden um welchen Typ es sich handelt.
    Selbst beim Baujahr sehen die nicht nach, da ich Papiere mit einen anderen Baujahr beantragt hab als der Rahmen hat ( war ein Tauschrahmen)
    Das Baujahr steht auch nicht in den Papieren drin.

    Du musst 60 Kmh angeben.
    Wenn du eine Elektronic Zündung hast musst du S51 B2-4 angeben.
    Denke mal schon das es die 1983 schon gab, da es das ja auch schon bei der S50 gab aber sicher bin ich mir nicht

  • Gabs ab 1980 die S51 B2-4 !

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • AW: Fragen zum KBA Antrag, was sagt die Fahrgestellnummer alles aus?

    Super, dann kann ich ja heute Abend die Papiere beantragen.
    Vielen Dank!

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Der_Gert;2811899

    Hat Jemand in letzter Zeit mal versucht eine S50 als S51 zu beantragen, oder anders herrum...?

    Ja, einige, hat aber nicht geklappt ...

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • AW: Fragen zum KBA Antrag, was sagt die Fahrgestellnummer alles aus?

    Mit welcher Wartezeit sollte man in etwa rechnen?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Grüße,

    Wie bekommt man raus ob der Rahmen gestohlen gemeldet ist? Einfach dort anfragen oder wie? Pissen die mir dann ans Bein, weil ich den Rahmen besitze?

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • AW: Fragen zum KBA Antrag, was sagt die Fahrgestellnummer alles aus?

    Kannst auch bei der Polizei anfragen.
    Ob die dir ans Bein pissen kann ich dir nicht sagen.
    Es wäre aber auf jeden Fall von Vorteil,
    wenn du einen KaufVertrag vorweisen kannst.
    Aber los wirst du sie in dem Fall wohl auf alle Fälle sein.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • So, nun wollte ich mich endlich an die Beantragung der ABE setzen
    und da ist noch eine Frage aufgetaucht. Was trage ich bei:

    " Alle Angaben gemäß Typschild: (bitte vollständige Originalangabe) * "

    ein?
    Zählte der Standardlenker als hoch oder flach?
    Der ist ja nur ganz leicht geschwungen, also sicherlich flach?

    Viele Grüße
    Maik

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • AW: Fragen zum KBA Antrag, was sagt die Fahrgestellnummer alles aus?

    Auf dem Typenschild steht nur S51.
    Sie hat 4 Gänge und eine 6 Volt Magnetzündung wurde mal nachgerüstet.
    Demnach wäre es ja nun eine S51 B2-4?
    Oder lieber nur S51 angeben?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Hallo!

    Nun geht es an die nächsten Papiere. Ist es sicher, dass das Baujahr nicht geprüft wird?
    Auf meiner Plakette steht Bj. 82. Die Rahmennummer deutet allerdings auf 84 hin.
    Die S51E4 die es werden soll gab es ja auch erst ab 83.
    Meint ihr es macht Sinn Papiere für die S51E4 Bj. 82 mit der Rahmennummer von 84 zu beantragen?
    Oder lieber eine neue Plakette stanzen lassen und Bj. 84 angeben?
    Was passiert bei einer Ablehnung - fallen die Kosten dann trotzdem an?
    Gibt es dann zusätzliche Probleme bei einer erneuten Anfrage?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Habe ich gemacht, laut Rahmennummer 1984, laut Plakette 1982.
    Der Rahmen wurde vom Vorbesitzer neu lackiert und hat eine neue Plakette bekommen.
    Die Nummer auf der Plakette stimmt aber mit der Nummer auf dem Rahmen überein.
    Da mir alles etwas seltsam vor kam habe ich die Rahmennummer mal an die Polizei gemailt.
    Ist aber nicht zur Fahndung aus geschrieben. Keine Ahnung warum der Vorbesitzer Bj. 82 eingestanzt hat.
    Entweder wusste er es nicht besser oder wegen der Oldtimerversicherung.
    Ich denke ich werde einfach mal versuchen Bj. 82 mit der Rahmennummer durch zu bekommen.
    Wenn das nicht klappt, kann ich es ja wohl immer noch mit Baujahr 84 versuchen.
    Weiß jemand, ob die Ahnung von den Modellen haben? Die S51E4 gab es ja 82 noch nicht...

    EDIT:
    Hab gerade mal in meine Papiere geschaut, da steht bei Baujahr tatsächlich "siehe Typenschild".
    Da kann ich ja doch das richtige Baujahr angeben.
    Dann kann ich mir ja immer noch überlegen die Plakette mal zu tauschen.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Es kann auch länger dauern, bis man die Ausfertigung bekommt. Denn es wird über die Polizei geprüft, ob Das Moped bzw. der Rahmen gestohlen wurde, oder ob dieser gerade gesucht wird.

    Bei mir hat es drei Wochen gedauert, bis ich die Betriebserlaubnis hatte. Das Moped war früher bei uns in der LPG im Einsatz und was nach der Wende dann alles so passierte, weiß auch keiner mehr so genau. Wegen solchen Dingen, kann es auch schonmal länger dauern.
    Aber keine Angst, die melden sich schon, wenn was ist.:D

    Und dann kommt Sie !
    Es ist dann eine Datenblattbestätigung, vom ehemaligen Kraftfahrtechnischen Amt (KTA), der Deutschen Demokratischen Republik :D
    Dort stehen dann aber auch viele Code - Nummern drinn welche sich nicht alle sofort zuordnen lassen.
    Ein paar Angaben mehr hätten auch nicht geschadet. :D Hersteller siehe Fabrikschild:thumbup:, Hätte man hier nicht Simson reinschreiben können. Naja was will man mehr.

    S51 Enduro
    HS1

  • So, Papiere sind beantragt.
    10 Minuten danach kam eine Mail von einer Mitarbeiterin
    welche sich erkundigt hat,
    ob das das Modell mit den 4 Mono Batterien ist.
    Das kann man beim Antrag ja nicht angeben.
    Wird ja nur nach Ah gefragt.
    Ist ja schon mal schön, dass es gleich bearbeitet wird.
    Bin gespannt, wie lange es dauert. :D
    Glaub beim letzten Mal war es etwas über eine Woche.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!