Verfusseltes Alltagsmöp

  • Guten Morgen Jungs, leider war ich schon lange nicht mehr online, schade auch.
    Auf jeden fall, habe ich beim aufräumen in meiner Garage einen S51 88er Rahmen gefunden,
    und als sich mir die Frage stellte, was ich damit mache, viel mir die Simson Super 80 ein.
    Und ich dachte mir, Mensch, Tristan, wie hätte eine Super80 ausschauen können, wenn
    die Leute in Suhl ein Konkurenz Moped hätten bauen dürfen?
    Hinter der Idee steht wie immer, den Originalrahmen nicht zu ändern, oder höchstens an
    dem Obergurt oder den Rahmenstreben etwas zu ändern.


    Meine Vorstellungen:
    - Ein anständiger Gepäckträger
    - 3,4er Federn in der Telegabel
    - Endurostreben oder die Unterzugstreben von Zweitakt Wilke
    - Vape, oder 12V Elektronik DDR Zündung
    - Ein richtiges Zündschloss, kein Zündlichtschalter (S53 Zadi umbau)
    - Endurofederbeine hinten
    - Ein umgeschweißter Auspuff, mit kleiner biegung nach oben in der mitte
    - evtl. S53 Herzkastenseitendeckel
    - Gußgabelbrücke von der Enduro
    - HS1 oder H4 Licht in der kleinen Funzel
    - Nur einen Seitenständer statt Hauptständer
    - Die Frage mit einer offenen Kette ist auch noch offen, da das gekapselte DDR
    Patent damals schon super war, sicher ist aber noch nichts.
    - Geschraubtes Ritzel auf dem Mitnehmer von der S53
    - evtl. Einen Tachoantrieb von der S53 mit abnahme der Geschwindigkeit von
    dem Frontrad
    - Da Bj. 88 hat er schon den Schönen Kontaktschalter fürs bremslicht vorne und hinten
    - Eigentlich sollte ein Drehzahlmesser mit ran, bin aber kein Freund davon....


    Die Farbe:
    Puh, Immer die gute Frage nach der Farbe,
    Rot, Rot ist immer gut.

    Rahmen wie immer Schwarz..
    Henry Ford sagte schon, jede Farbe ist schön, solange sie Schwarz ist.


    So, Bilder kommen morgen, ich bin schonmal gespannt, kotzt euch ruhig aus,
    Tipps, Anmerkungen und eigene Ideen sind auch willkommen.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

    Einmal editiert, zuletzt von Fussel-Fuchs (17. August 2018 um 00:15)

  • Zitat von Fussel-Fuchs;2812858

    ...
    Rahmen wie immer Schwarz..
    Henry Ford sagte schon, jede Farbe ist schön, solange sie Schwarz ist.
    ...

    Henry Ford sagte, dass er seine Fahrzeuge in jeder Farbe liefern könne, solange es schwarz sei. ;)

  • Ich schreib hier einfach mal ein paar Zeilen just for fun

    S51 Bj 88 B1-4 laut Schild, Schein und Zustand,
    Gefunden hatte ich sie auf einem Bauernhof im Hühnerstall, die Hälfte nurnoch vorhanden an Teilen, der andere Rest war eben "beschissen" von den Hühnern.

    Den Hauptrahmen und Papiere waren 2013 aber mir die 300€ wert, im Grunde war es nur ein Motorblock, Seitendeckel mit Herzkasten und Ständer, alles andere musste weichen zwecks Umbau oder weil der Neukauf von Ersatzteilen nötig war.

    Der Motor wurde überholt von mir, hat im Moment 13246 km runter und surrt wie ein Bienchen.
    Zündung ist eine Vape, Vergaser ist ein 16mm BVF mit ZT Kit und diversen Änderungen , Serienluftfilter, ZT ASA Auspuff mit Serienenddämpfer anstatt dem offenen, Original Krümmer und 50ccm DDR Zylinder mit Barikit Kolben, Zylinderkopf auf die Kolben Kontur angepasst.

    Am Fahrwerk kam vieles zum Einsatz was nicht original so war, wichtigstes ist für mich aber eher die Enduro Gabelbrille,
    sogar mit Seriengabel hat das Kurvenfahren schon sehr viel mehr gebockt. :rockz:

    Sie ist über 4 Jahre langsam gewachsen und gealtert.
    Schaut für ihr Alter und dass ich sie im Alltag quäle echt für aus, sogar der verbeulte Tank hat seine Geschichte, obwohl er nicht auf dem Moped montiert war.
    Ich kann glaube ich nichtmal alle Änderungen hier niederschreiben, sie macht mir aber so wie sie momentan ist mehr bock als meine KTM 690 Enduro R :D

  • Was ist denn aus dem eigentlichen Super 80 Gedanken geworden?
    Sonst schönes optimiertes original Moped

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Was braucht man bei der DEKRA um die Scheibenbremse eingetragen zu bekommen.
    Ich habe so ne neue Gabel und den Rest von Ringe.
    Leider gibt es da keine ABE.

    Gesendet von meinem MIX 2 mit Tapatalk

    S51 Enduro
    Scheibenbremse
    Komplettmotor RS 904 SP mit Barikit
    RVFK20-Vergaser
    RZT-Luftfilter
    Rennauspuff DailyRace SP

  • Ich war beim TÜV, hab viele Unterlagen vorbereitet und eben auch alles sauber gebaut.
    Dem Typen vom TÜV hat am meisten die angebohrte Armatur links für den Choke nicht geschmeckt, hab trotzdem meine neuen Papiere mit Eintragung nach 2 Minuten diskutieren ob man es noch anders lösen könnte.
    Hat damals 127 und paar Cent gekostet.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Hast du die Kastenschwinge eingetragenen bekommen, 🤔🤔

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Die ist Plan für dieses Jahr, gesprochen wurde es schon mal, anscheinend brauch ich eine Plakette des Herstellers oder Kennzeichnung mit Typ und der Rest ist das er eine zum begutachten ausgebaut, ungeschichtet haben will zum Messen, Materialstärken und Material das verwendet worden ist.
    Prognose ist 50/50 von mir da er nicht so offen zu dem Thema war wie die Scheibenbremse.
    Besonders da ich da Original Unterlagen der S83 vorlegen konnte das es sowas schonmal gab.
    Vielleicht wird es auch nur eine umgeschweißte MS50 Schwinge...

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Bei der MS50 Schwinge hast du einen längeren Radstand

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!