Guten Morgen Jungs, leider war ich schon lange nicht mehr online, schade auch.
Auf jeden fall, habe ich beim aufräumen in meiner Garage einen S51 88er Rahmen gefunden,
und als sich mir die Frage stellte, was ich damit mache, viel mir die Simson Super 80 ein.
Und ich dachte mir, Mensch, Tristan, wie hätte eine Super80 ausschauen können, wenn
die Leute in Suhl ein Konkurenz Moped hätten bauen dürfen?
Hinter der Idee steht wie immer, den Originalrahmen nicht zu ändern, oder höchstens an
dem Obergurt oder den Rahmenstreben etwas zu ändern.
Meine Vorstellungen:
- Ein anständiger Gepäckträger
- 3,4er Federn in der Telegabel
- Endurostreben oder die Unterzugstreben von Zweitakt Wilke
- Vape, oder 12V Elektronik DDR Zündung
- Ein richtiges Zündschloss, kein Zündlichtschalter (S53 Zadi umbau)
- Endurofederbeine hinten
- Ein umgeschweißter Auspuff, mit kleiner biegung nach oben in der mitte
- evtl. S53 Herzkastenseitendeckel
- Gußgabelbrücke von der Enduro
- HS1 oder H4 Licht in der kleinen Funzel
- Nur einen Seitenständer statt Hauptständer
- Die Frage mit einer offenen Kette ist auch noch offen, da das gekapselte DDR
Patent damals schon super war, sicher ist aber noch nichts.
- Geschraubtes Ritzel auf dem Mitnehmer von der S53
- evtl. Einen Tachoantrieb von der S53 mit abnahme der Geschwindigkeit von
dem Frontrad
- Da Bj. 88 hat er schon den Schönen Kontaktschalter fürs bremslicht vorne und hinten
- Eigentlich sollte ein Drehzahlmesser mit ran, bin aber kein Freund davon....
Die Farbe:
Puh, Immer die gute Frage nach der Farbe,
Rot, Rot ist immer gut.
Rahmen wie immer Schwarz..
Henry Ford sagte schon, jede Farbe ist schön, solange sie Schwarz ist.
So, Bilder kommen morgen, ich bin schonmal gespannt, kotzt euch ruhig aus,
Tipps, Anmerkungen und eigene Ideen sind auch willkommen.