MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • Zitat von Timtaler


    hcJUL sollte also auch mit dem Reso funktionieren.
    Hatte mir LT auf Anfrage auch so geschrieben.
    Bin ja auch nur durch Zufall an den LT20N1 gekommen ( gebraucht).

    Sicher? Auf der LT page in den faq wird ja generell vom Bing abgeraten bei Tuning Zylis. Ich frage mich da nur, ob die das nur wegen der
    dann geringeren Leistung hinschreiben, oder es noch andere Gründe gibt. Speziell beim Reso.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Zitat von hcJUL

    Sicher? Auf der LT page in den faq wird ja generell vom Bing abgeraten bei Tuning Zylis. Ich frage mich da nur, ob die das nur wegen der
    dann geringeren Leistung hinschreiben, oder es noch andere Gründe gibt. Speziell beim Reso.

    Also ich hab den Bing am Reso seit knapp 100km laufen. Alles ist Stino bis auf zwei Löcher in der zweiten Schalldämpfer Platte. Anzug ist sehr gut und die Endgeschwindigkeit hab ich mit 77 km/h laut GPS gemessen, mehr als genug meiner Meinung nach. Standgas ist auch super, tuckert gemütlich vor sich hin der gute. Also ich kann den Bing am Reso bisher empfehlen. Ich werd aber nochmal Berichten, wenn ich noch mehr km drauf hab.

  • Zitat

    Also ich hab den Bing am Reso seit knapp 100km laufen. Alles ist Stino bis auf zwei Löcher in der zweiten Schalldämpfer Platte. Anzug ist sehr gut und die Endgeschwindigkeit hab ich mit 77 km/h laut GPS gemessen, mehr als genug meiner Meinung nach. Standgas ist auch super, tuckert gemütlich vor sich hin der gute. Also ich kann den Bing am Reso bisher empfehlen. Ich werd aber nochmal Berichten, wenn ich noch mehr km drauf hab.

    Das klingt ja super, danke für die Antwort. Knappe 80 wäre für mich auch absolut ausreichend. Ja, berichte mal wenn mehr km dazu gekommen sind :thumbup:

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • mit bvf sind min 3 kmh mehr drin

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von Timtaler

    Naja mit aoa1 komplett is der bing auch noch schneller wie die 77kmh

    Is ansonsten der rvfk18/2015 der harmonischste Vergaser für den 60er LT-RESO?


    Ja der Funktioniert gut.
    Aber glaub nicht das der Stino Reso damit großartig besser geht, als mit ein normalen 16er BVF.

  • Ja irgendwo in den 207seiten waren mehrere Test Diagramme sbgebildet mit unterschiedlichen Gasern und auspuff.
    Glaube mich zu erinnern das es schon n guten Unterschied zwischen 16er und 19er bvf gab. Am Zylinder war da glaub ich ooch nix weiter gemacht

  • Ich lass mir mal doch n neuen vergaser durch den Kopf gehen. Wer weiss was der vorbesitzer nicht schon alles mit dem vergaser angestellt hat. Den vergaser Flansch musste ich ja auch gut nacharbeiten so krumm wie der war.

  • Ok...Im Diagramm is die Rede vom vm20. Ob die fort nachfolgende Äußerung das relativiert kann ich nicht beurteilen.

    Ausserdem stand der bvf16 nie zur Debatte.
    Wenn dann war es in meinem Fall momentan die Bing's 17/15/1003, 1005 und n LT20n1 ohne Historie.
    Aber wenn ich zb lese das welche ihren bvf mit den rzk upgradekit bestücken bzw
    RenaeRacer schreibt das er an ner Schwalbe eben jenen rvfk18/2015 fährt, vollkommen alltagstauglich für dailydrive dann sind das für mich schon ausschlaggebende Punkte.
    Darum hatte ich ja auch nicht nach dem vergaser gefragt der die höchste leistungsausbeute bringt sondern der am besten harmoniert.
    Denn wenn ich mit dem möp täglich 25km quer durch die Stadt zur arbeit will muss die karre völligst problemlos laufen. Und nich so das ich unterwegs ständig liegen bleiben oder schrauben muss.

  • Find die Leistung die Renae damals gemessen hat ziemlich niedrig.

    Die Diagramme von Björn findet man auf Seite 4 und das von Nemo auf Seite 184

  • Timtaler
    "Darum hatte ich ja auch nicht nach dem vergaser gefragt der die höchste leistungsausbeute bringt sondern der am besten harmoniert"
    :sorry: Das ist bei mir so nicht angekommen.
    Da kommt der RVFKR18 wie auch RVF16 oder der normale BVF in Frage.
    Mit so ein RZT Upgrade Kit machst du Quasi aus ein BVF ein RVF
    Wenn du einmal ein Bing hast würde ich den sogar erstmal dran schrauben und probieren.

  • Der RVFK18 funktioniert jedenfalls wunderbar, für das was du vor hast. Ich muss zur Verteidigung des Motors sagen, dass bei der Messung eine Unterbrechungzündung montiert war. Aber die reicht im Alltag auch aus. Das ist ja die Stärke dieses Zylinders. Ich würde den Bing auch nicht zu weit weg legen, wenn du auf Zuverlässigkeit wert legst.

  • Oh ok...zuverlässiger als der rvfk?

    Hab das jetzt auf der Langtuning Page auch gelesen das von nem bing eindringlichst abgeraten wird.
    Vielleicht ist es damals in der Mail auch untergegangen das ich n bing fuhr weil ich im gleichen Atemzug erwähnte das ich n LT20n1 in Aussicht hätte.

  • Mit welcher Begründung wird da bei LT eindringliches abgeraten ?
    Ich weiß ja nicht wo das steht aber Ich lese da nichts bei der Beschreibung von den Reso Zylinder
    Fakt ist das der MS50 original ein Bing hat und auch die S70/83 damit gab.
    Wenn der Bing an den 70ern funktioniert warum soll er dann nicht an ein 60er funktionieren ?
    Der unterschied zwischen Bing Vergaser für die S51 Bing (17/15/1103) und den für die S70/83 (17/15/1101) ist nur die HD
    Der für die 70ccm hat eine 70HD der für die 50ccm 68HD
    Genau die 70 HD würde ich einschrauben und dran an den Reso Zylinder und testen was geht. :thumbup:

    Kumpel fährt an sein Reso ein BVF 16N3-4 (mit einer 72HD) dieser ist auch verpönt an Tuning-Zylindern und es funktioniert.

  • Zitat von Timtaler

    http://langtuning.de/Shop2/Hilfe-1

    Unter Punkt 8

    Vielleicht nur um sich abzusichern.
    Erfahrungsberichte hier sagen ja das es funzt.

    Genau so sehe ich das in dem Fall.
    Sickstoff betätigt das es funktioniert mit ein Bing.
    Es mag sein das man bei der Endleistung eine kleine Einbuße hat, genau das kann man nur Probieren.
    "Alle unsere Zylinder sind für die Benutzung"
    Genau genommen ist der Reso ein MZA Zylinder wo LT an der Entwicklung beteiligt war.
    Somit gibt es den bei jeden Simson- Händler meist sogar für 10er weniger und beim Händler um die Ecke fallen auch keine Versandgebühren an. :P Das nur so neben bei.
    "durch die begrenzte Düsenauswahl nicht ausreichend abstimmen"
    Ganz so ist es nicht wie es da steht
    Siehe hier zb.
    http://www.ebay.de/itm/BING-VERGA…C4AAOSwHnFVloID oder
    http://www.ebay.de/itm/Bing-Verga…mgAAOSwoydWnL4W


    Der Reso Zylinder hat ja ein Update seit Mai
    Wird jetzt mit zwei unterschiedlichen starken Zylinderkopfdichtung aus Alu geliefert,
    um Abdichtungsprobleme zu vermeiden.
    Hat jemand so ein schon ?

  • Die hatte ich mit bei hab se aber weggelassen.....Dann wäre die quetschkante ja noch größer.
    Selbst ohne Dichtung war ich bei 1.2mm und hab den Kopf dann auf 0.8 runtergeschliffen.
    Optional müsste man für die dann ggf ne dünnere fußdichtung verwenden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!