ossis60,wie ist dieser Vergaser innen aufgebaut ? Mich würde z.B. der Schwimmer interessieren,aus was für ein Material der besteht ,Plastik oder Messing...Gestaltet sich die Abstimmung schwierig ,oder paßt da alles von Anfang an zusammen ? Ich meine da nicht die Hauptdüse ,das die eventuell nicht aus dem Karton paßt ,wäre schon logisch .Aber wenn erst noch die Nadel oder irgendwelche anderen Düsen getauscht werden müssen, würde diesen Vergaser eher wieder uninteressant machen .Ich denke auch ,das z.B. ZT oder Wilke auf diesen Vergaser zurückgreifen ,den Flansch auffräsen und dann mal so einen Bonus drauflegen ...
MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest
-
Hubraumsuchti -
7. August 2013 um 22:03
-
-
Also das Innenleben ist aus Kunststoff, bei Mikuni ebenfalls. Die Abstimmung gestaltete sich bei mir wie folgt:
1. Flansch fräsen
2. Ansaugmuffe aus Telegabelfaltenbalg gebastelt und gelernt, dass da demnächst ein durchgängiger Schlauch ran kommt.
3. mit originaler Düse probieren. Leider ist diese nicht beschriftet. Nach dem 2. Kicken sofort angesprungen und auch schon eine sehr gute Gasannahme gehabt.
4. noch 2mal mit vorhandenen BVF-Düsen rangetastet und die Umluftschraube minimal korrigiert-Fertig!
Ich hoffe ich konnte helfen -
...danke ,das hört sich doch mal sehr gut an! Also passen dort auch die BVF-Düsen,welche hast Du jetzt drin ? Wie sieht es mit Ersatzteilen im Fall des Falles aus ,gibt es die dort beim Anbieter auch ? Wie heißt der Anbieter wo Du gekaufst hast ,Heavy Tuned ? Da gibt es ja mittlerweile einige die ,zumindest äußerlich ,gleiche Vergaser anbieten ...würde schon gern auf Sachen zurückgreifen ,wo auch schon persönliche Erfahrungen gemacht wurden .Und 35 Euro sind ein Versuch allemal wert .
-
Ich denke bzw. hoffe, dass da auch Mikuniteile passen werden.
ich hatte meine beiden von hier:
http://www.ebay.de/itm/TUNING-VER…JcAAOSwhcJWPF9gWenn man sich das Bild einmal in groß ansieht fällt auf, dass an der Stelle wo sonst Mikuni steht jemand mitn Dremel dran war
-
Ich denke eher ,das irgendwas chinesisches draufstand ,der originale Mikuni hat eine von außen wechselbare Hauptdüse .Ich habe dann mal zugeschlagen und werde ,entsprechende Temperaturen draußen vorrausgesetzt ,ebenfalls berichten .Besonders bin ich auf den direkten Vergleich zum RVFK 20 gespannt .
-
Richtig, da wird keiner ein Original genommen haben. (Brauch ich nichmal den Link anklicken...)
Ich denke 75€ sind völlig ok. für das was man bekommt. Klar kannst zwei Nachbau davon bezahlen, aber wann kauft man sich mal einen Vergaser?
Gebrauchte MIK20 kosten um die 50€ und sind immer noch besser als ein Nachbau. -
Dann muß man aber wissen ,von wem man einen gebrauchten kauft...schwarze Schafe gibt es auch da ,wo man sie eigentlich nie vermuten würde ...Ersatzteile für Mikuni sind nicht gerade billig .
-
Mit Sicherheit, aber wenn es um Versand geht sind Bilder und zB. die Info das er vollständig ist, die halbe Miete.
Teile kosten ordendlich, man kann ja mal zusammen rechnen... Da sind die 75 schon billig!
-
Ich denke jedenfalls wenn die Nachbauvergaser so schlecht wären würden sie die "großen" Tuner nicht langsam für sich entdecken ;). Ich bin jedenfalls überzeugt ... . Vieles ist auch Glaubenssache.
-
Langsam!? Naja, gibts ja schon `ne Weile... Glaub das zB. RPT da auch schon länger was im Shop hatte. Und wenn ich so den Preisverfall bei ZT mit dem 24er sehe, kann der so doll nich sein.
Im Endeffekt entscheidet ja jeder selbst ob Nachbau oder eben doch Original
-
Ich fahre den VM24 Nachbau und hab damit keine Probleme, genauso wie mit dem Vm20 Nachbau. Ich hab den gebraucht gekauft, deshalb weiß ich nicht, ob der auch von ZT-Tuning stammt. Der Preisverfall führt sicherlich auf die mangelnde Kaufkraft
-
Fährst Du die Vergaser im Alltag?
-
calle,Preisverfall für den 24er bei ZT ? Ich denke ,da wurde mal ein größerer Posten gekauft ,da aber die meisten auf den 20er zurück greifen ,macht man eben den 24er billiger ,das man den überhaupt noch los wird ,meine Meinung ...
-
Ja mag sein. Is nur aufgefallen wie schnell er nur noch 39 gekostet hat.
-
Ein Kumpel von mir fährt den VM 20 von ZT im Alltag, ohne Probleme. Passende HD rein und nix weiter eingestellt. Läuft Tadellos am 85er Sport
-
Ich habe mir den Vergaser von Ossis Link gekauft...BVF-Düsen passen zwar vom Gewinde her,sind aber zu kurz.Das heißt ,die Vergasernadel ragt nach unten so weit aus dem Düsenstock,das die Spitze im Inneren der BVF-Düse anschlägt.Die Nadel kann dadurch nicht bis zur vorgesehenen Tiefe in den Düsenstock eintauchen und steht ca. 3mm nach oben .Also passen nur die originalen Düsen ,die viel länger sind und das Ende der Nadel mit " Luft" nach unten komplett aufnehmen .Im übrigen ist die verbaute Düse eine 95er ( BVF-Maß) .Das Innere entspricht nicht Ossis Beschreibung ,mein Schwimmer besteht aus Messing .Soweit meine Erfahrung ,habe noch einen weiteren Vergaser bei einem anderen Anbieter bestellt .Mal sehen ,was der für einen Schwimmer hat .
-
Das mit den Hauptdüsen kommt mir sehr von den Zt Vm bekannt vor. Da ist es das selbe.
-
...und angeblich fahren Einige genau in diesen Vergasern eine BVF-Düse ...Wie soll das funktionieren ? Vor allem wenn man bedenkt ,das wenn die Nadel unten aufliegt ,in dieser Stellung ( also bei Gas zu ) die Bohrung der Hauptdüse quasi verschlossen wird .Da die Nadel ,wie gesagt, ca. 3mm nach oben gedrückt wird( abhängig von der jeweiligen Kerbe in der die Nadel eingehangen ist ) ,wie soll dann bitteschön das Standgas bzw. der Leerlauf optimal funktionieren? Das ist ja so,als wenn jemand immer ein wenig Gas gibt ...Ich bin auch überzeugt davon ,das die ZT-VM genau diese Vergaser sind ,die man für ca. 35 Euro woanders kaufen kann.Hat denn der Vergaser von ZT einen Plastik-Schwimmer ,oder auch Messing ?
-
Plastik. Wir verwenden allerdings die dazugehörigen düsen
-
ich melde mich nochmal zurück. Also dann kann ich wohl von Glück reden bereits den 3. VM-Vergaser mit BVF-Düse fahren zu können.
Hatte bereits einen originalen VM 18 Vergaser mit Steckflansch, den jetzigen 20ger VM und den 24ger alle ohne Probleme mit BVF-Düsen gefahren. Bei Gelegenheit werde ich der Sache mal auf dem Grund gehen.tjaaaa..... wer hat der kann
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!