Beim dt Zylinder muss nichts geschweißt werden. Ich hab meine Abstandsplatte übrigens aus pertinax gebaut.
M53 Membranumbau -welcher Zylinder?
-
-
Meinste das funktioniert auch bei dem Zylinder von oben, das ist eben ein 6 Kanäler und mir machen die Kanäle bei ein und Auslass sorgen
-
Rein von den Bildern sieht er dem dt Zylinder ähnlich. Bei einer 14mm Abstandsplatte hast du aber auch genug Fleisch um die Kanäle ordentlich in Richtung zu bringen.
-
Die MBK Zylinder gibts ja von tausenden Anbietern... Weiß einer welcher den für einen Sportlichen aber noch gut fahrbaren M54- Motor am meisten Sinn macht?
Der Motoforce sieht auch gut aus. Aber hat den schonmal jemand verbaut?
Gibts den Motoforce auch mit 12mm Kolbenbolzen? Athena und Malossi bieten das ja an...
-
Ich hab nen Airsal T6. Aber hab noch keinen fahreindruck. Kommt aber auch auf nen m54
-
Der airsal hat doch auch 10mm Kolbenbolzen oder?
MfG
Edit:
Mir ist noch aufgefallen, bei den stehenden minarellis kommen solche membranplatten rein:
http://www.scooterkingz.com/motorteile/rol…ssi-122422.htmlSchraubt man dann direkt darauf die ansaugstutzen oder muss da noch nen keilplatte dazwischen?
MfG
-
Hallo
Diese Roller Membranen sind schöne Drosseln, Da gehört ne ordentliche 4 oder 6 Klappen Membran rein.
Schau mal hier, da sind diverse Fotos drin, die sicher einiges beantworten.
https://www.simsonforum.net/vogel-serie/29…t-rt-70-gm.htmlmfg Micha
-
Bilder gehen bei mir leider nicht
Aber wie löse ich das dann, denn ich bekomme ja in das kleine membranfenster keine 4-6 klappen Membran rein, kann da dann einfach ein membrankasten mit ner Dichtung dazwischen oder?
MfG
-
Gibts auch mit 12mm Kolbenbolzen. Membrankasten fräsen lassen und ne ordentliche 6 Klappen Membran rein... los gehts
-
Sorry für die Leichenschändung, kann mir einer sagen was das genau für ein Zylinder ist und eventuell was über die Leistung sagen? Rumpf ist ein 4 Gang Sperber und ich tippe auf DT 50 Membran Zylinder mit 5mm Platte ( eventuell S51 Pleuel ) Vergaser ist ein 21mm Amal
-
Moin
Müsste ein stehender Minarelli Zylinder für Automatikroller sein.
Die sind auch Gebläsegekühlt, daher die spärlichen Kühlrippen.
Leistung je nach Typ und auslegung zwischen 5 und 12 PS
Der DT Zylinder hat größere Kühlrippen.mfg Micha
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!