Haben alle "Simson" Tachos den gleichen Geschwindigkeitsindex?

  • Hallo!

    Heute ist mein Tacho stehen geblieben.
    Es hängt bei 65 km/h fest.
    Da ich nicht davon aus gehe, dass man da noch was machen kann, muss ein Neues her.
    Während mein Tacho bis 80 km/h geht findet
    man ja nun meist 100 km/h Tachos.
    Kann ich die ohne Anpassung verwenden oder zeigt mir das Tacho zu wenig an?
    Welche Marken sind empfehlenswert und wovon sollte man die Finger lassen?

    Viele Grüße
    Maik

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Kannst du problemlos verändern, brauchst halt auch eine große 80mm-Hülle dafür, die 80er-Tachos haben nur 60mm.
    Von MMB sollte man die Finger lassen, empfehlens wert sind die originalen und die von AKA und MBO, sonst bleibt glaub ich nichts mehr übrig.

    Edit: Muss mich korrigieren: 60mm-Hülle für den 100er Tacho und 48mm für den 80er.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • AW: Haben alle "Simson" Tachos den gleichen Geschwindigkeitsindex?

    Ah super, das hilft mir doch schon weiter. :thumbup:
    Wie schaut es mit den "Replika" Tachos von OstOase aus?
    Bei dem günstigen Preis wohl eher nicht so doll?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Das sind die von AKA-Electric. Haben bei mir am Anfang etwas gependelt, später dann nicht mehr.
    Aber lieber etwas Pendeln, als ein Schnarchtacho von MMB.
    Einziger verbleibender Nachteil war die etwas schlecht zu erkennende Blinkkontrolleuchte.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • ...sind aber um Welten besser. Fahre selbst einen originalen Tacho, nachdem ich zwei MMB-Tachos ausprobiert habe.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von Ogwad;2814649

    Es hängt bei 65 km/h fest.
    Da ich nicht davon aus gehe, dass man da noch was machen kann

    Haste mal leicht dagegengeklopft, evl. mit nem Stück Holz? Oder mal ausbauen und schütteln, dann löst sich das vielleicht.

    R.I.P. Flori

  • AW: Haben alle "Simson" Tachos den gleichen Geschwindigkeitsindex?

    Habe erst leicht und dann stärker dagegen geklopft.
    Der Zeiger rutschte langsam runter und saß bei der nächsten Fahrt wieder fest.
    Plötzlich ging er dann wieder.
    Hängt sich zwischenzeitlich aber immer wieder auf.
    Werde mir bei der nächsten Bestellung dann einen "Replika"Tacho mit bestellen. Der kostet nicht die Welt
    und hat eine BlinkerKontrolle. :D
    Mein Tacho wackelt eh so stark, dass man die Geschwindigkeit schätzen muss...

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • AW: Haben alle "Simson" Tachos den gleichen Geschwindigkeitsindex?

    Das war das erste, was ich gemacht habe.
    Oben so viel WD40 rein bis es unten raus gekommen ist.
    Aber vielleicht hat die ja auch einen Schlag weg.
    Wie ölt man die Bowdenzüge am besten?
    Gibt es da einen Trick?
    Irgendwie geht da bei mir mehr vorbei als rein...

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Dein WD40 hat ja sicher an der Düse ein kleines Röhrchen !?

    Ich hänge die Bowdenzüge auf (zB. Klebeband am Regalbrett) und lass die Enden in einen Mülleimer hängen (oder legst `nen Lappen drunter).
    Dann sprüh ich etwas Öl auf die Bowdenzugseele und schieb sie dabei raus und und rein in die Hülle.
    Das machst abwechselnd ein paar Mal bis das Öl unten angekommen.

    (Für sowas gibts es auch ein Werkzeug/Vorichtung bei Zubehörhändlern zB. Polo.)

  • Der Geschwindigkeitsindex hat doch nichts mit dem Tacho zu tun oder doch?

    Zitat

    Egal, ob Fahrrad, Motorrad, Traktor oder Auto an fast allen Fahrzeugen sind Reifen zu finden, welche einen produktionsbedingten Geschwindigkeitsindex vorweisen. Diese bestehen aus einer für den Einsatzzweck gewählten Gummimischung und sorgen dafür, das das Fahrzeug sicher und bestmöglich rollt. Dabei unterscheidet man zum Beispiel Autoreifen in Winter- und Sommerreifen. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Profil und dem bereits erwähnten Geschwindigkeitsindex.


    (Quelle: Unterschiede von Autoreifen | geschwindigkeitsindex.net )

    Falls ich mich irre werde ich gerne eines besseren belehrt =)

  • Vom Begrifflichen hat Mariko recht. Einen Geschwindigkeitsindex findet man in der Bezeichnung eher bei Reifen. Da hat der TE sich ungünstig ausgedrückt. Was Ogwad gemeint hat -und worauf sich die Antworten beziehen- ist die K-Zahl, oder auch Wegezahl genannt. Die ist bei den Simson Mokicks immer bei 1,00.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Wenigstens einer Versteht mich.
    Danke simsonfreak! ;)

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!