RVFK 20 oder ZT 21N1 - 11

  • Zt vm 20 vs bvf 21 n1-11

    Ich hatte die Möglichkeit den BVF 21 N1-11 mit einem Zt VM 20 auf dem Prüfstand zu vergleichen.
    Ich dachte bis jetzt das der VM20 der beste vergaser sei, jedoch war mir das optische zu auffällig da ich jeden tag mit der Simson durch die Stadt fahre. Habe mich entschieden den BVF zu kaufen, einbauen und ab auf den Prüfstand.

    Mikuni-->85/4 von Laugytuning inkl. Reso 85 von laugy ergab mit geschlosseser Kettenführung 13,58 Ps am Hinterrad-->Düse 95ger
    BVF -->85/4 von Laugytuning inkl. Reso 85 von Laygy auch mit geschlossener Kettenführung 16,31 Ps am Hinterrad-->Düse 100

    somit war für mich sofort klar das der Mikuni definitiv nicht mehr gefahren wird.
    Grosser vorteil vom BVF 21 N1-11 ist die nette originale Aufschrift direkt am vergaser :)

  • das ist richtig,der Grund weshalb ich mich angemeldet habe war, ich habe ewig gesucht bevor ich mich zum Kauf des BVF entschieden habe, obwohl mir davon abgeraten wurde! Leider habe ich nichts gefunden was die Leistungssteigerrung gegenüber einem VM20 wirklich bringt.
    Ich habe auf gut Glück bestellt und die Bilder/Diagramme sprechen für sich.
    [ATTACH=CONFIG]10725[/ATTACH]-->BVF 21 N1-11
    [ATTACH=CONFIG]10727[/ATTACH]-->ZT VM20
    [ATTACH=CONFIG]10728[/ATTACH]-->ZT VM20

    Es gab auch noch eine Letzte Messung auf dem Prüfstand mit dem VM20,da hatte er 14,88 PS am Hinterrad mit offenem Luftfilter, nur leider habe ich kein Protokoll davon, mit einer 95ger Düse.

    Letztendlich erreicht der BVF 21 N1-11 gegenüber dem ZT VM20 ca. 2 PS mehr Leistung am Hinterrad und das finde ich mehr als erstaunlich!!!
    Bin mehr als zufrieden, selbst der gute Danny hat nicht schlecht geguckt und war sehr überrascht ;)

  • Ja nun ich mal zum Thema. Also Manschi ich freue mich das du dich freust ;) Ich war auch gestern mehr als Erstaunt vom genannten Vergaser. Ich war bis jetzt immer überzeugter VM 20 Fahrer. Weil die Einstellbarkeit und Gasannahme echt ein Traum ist. Nun denn Manschi kam gestern zu mir. Wir einen lauf so gemacht wie er zu mir gekommen ist. So das wer erst mal einen Anhaltspunkt haben. Den VM ab und den 21er von Zt rann mit der BVF Hd ausm VM 20. Kurz Standgas und Luftgemisch angepasst.....und bähm dieses Ergebnis. Echt erstaunlich. Also wenn ich mir nochmal einen Vergaser in der Größe zulegen muss....dann definitiv dieser.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Hallo!

    Hahaha.... so ein Unsinn..... Das kommt davon wenn jeder meint Leistungsmessungen machen zu können :)

    MfG RZT

    Zitat von Manschi;2837400

    das ist richtig,der Grund weshalb ich mich angemeldet habe war, ich habe ewig gesucht bevor ich mich zum Kauf des BVF entschieden habe, obwohl mir davon abgeraten wurde! Leider habe ich nichts gefunden was die Leistungssteigerrung gegenüber einem VM20 wirklich bringt.
    Ich habe auf gut Glück bestellt und die Bilder/Diagramme sprechen für sich.
    [ATTACH=CONFIG]10725[/ATTACH]-->BVF 21 N1-11
    [ATTACH=CONFIG]10727[/ATTACH]-->ZT VM20
    [ATTACH=CONFIG]10728[/ATTACH]-->ZT VM20

    Es gab auch noch eine Letzte Messung auf dem Prüfstand mit dem VM20,da hatte er 14,88 PS am Hinterrad mit offenem Luftfilter, nur leider habe ich kein Protokoll davon, mit einer 95ger Düse.

    Letztendlich erreicht der BVF 21 N1-11 gegenüber dem ZT VM20 ca. 2 PS mehr Leistung am Hinterrad und das finde ich mehr als erstaunlich!!!
    Bin mehr als zufrieden, selbst der gute Danny hat nicht schlecht geguckt und war sehr überrascht ;)

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo!

    Was gibts da zu erläutern? Ein Vergleich zwischen zwei fast gleichen Vergasern (was Größe und Resonanzlänge angeht) kann NIEMALS eine Leistungsdifferenz von 10-15% ergeben, wenn doch dann passt an einem der Vergaser etwas gröberes nicht (zB ist dessen Bedüsung komplett falsch, irgendwas schwingt sich auf oder ähnliches). Wenn beide Vergaser technisch ok sind (damit meine ich Funktion und setup) ist dieser Unterschied einfach nicht real, das weiß jeder der eine gewisse Erfahrung mit Leistungsmessungen hat.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Das von RZT verstehe ich nun garnicht!
    Nur gut das wir nicht nur Märchen erzählen! Daten liegen ja schwarz auf weiss vor! Ich wäre sogar bereit mittels videoaufnahme es zu zeigen, jedoch muss ich hier niemanden etwas beweisen :) ;)

  • Hallo!

    Manschi, der seit 12 Stunden hier angemeldet ist :-), das musst du auch nicht verstehen, es wäre ja auch schlimm wenn jeder Neueinsteiger sofort jedes Detail im Tuningbereich sofort verstehen würde. Es ist aber nunmal leider so dass Tuning keine Zauberei ist, auch wenn es manchmal für Laien so aussieht. Jede Auswirkung (und 2PS Leistungssteigerung sind eine deutliche Auswirkung!!!) hat auch seine Ursache, so ist das nunmal. Wo keine Ursache- da auch keine Änderung.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Für mich ist das Trotzdem keine Erläuterung für den Text " Das kommt davon das jeder Denkt Leistungsmessung machen zu können " An dem VM Vergaser war alles i.o. Und es wurden mit dem VM schon verschiedene HD getestet und in Verbindung mit verschiedenen Auspuffanlagen. Wir haben vom VM die 100er BVF Düse im genannten 21er übernommen. Und da kam nun dieses raus. Manchmal hab ich echt das Gefühl das die Leute die z.b 5000 Euro für einen P4 in die Hand nehmen einfach nur kotzen das es auch anders geht. Und das beweisen auch all die anderen mit Eigenbau Prüfständen.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Und warum sollte einer der hier vllt 12 Stunden angemeldet ist nicht auch richtig Ahnung haben. So ein Käse. Suchen wir jetzt mal im Forum den jenigen der am längsten angemeldet ist raus. Und der ist der neue 2 Takt Spezi off the World.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Ja ich bin 12 std angemeldet, jedoch schraube ich auch schon seit Jahren an der simson rum und danny hat mehrere prüfstandsläufe hinter sich und weitem kein leihe was das tuning betrifft!
    Ich möchte auch nicht weiter drauf eingehen, bin nur mehr als froh das ich von allein drauf gekommen bin und mir mal nicht was am Telefon aufschwatzen hab lassen!
    Lg

  • Hallo!

    Warum sollte ich bezüglich unseres Prüfstandes kotzen? Es ist mir völlig elal ob jeder seine eigenen Leistungsmessungen macht oder nicht, wir (und ich kenne auch keinen anderen Tuner) haben doch die Prüfstände nicht dafür um sie für kostenpflichtige Messungen zu vermieten!?! Ich weiß dass mit dem GSF-System durchaus reelle Messungen gemacht werden können, je nachdem wer dort misst ist es genauso wie auf einem P4, am system liegts also nicht.

    Mal ne Gegenfrage: Was denkst du denn wodurch Deine Leistungssteigerung von 2PS kommt (also ich meine keine Antwort wie "na durch den Vergaserwechsel" sondern eine physikalische Erklärung, was du denkst woher das kommt?)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Es ist doch sag ich mal jeden Endverbraucher egal der der genügend Geld hat um beim Tuner einzukaufen wovon genau die Leistungssteigerung abhängig war. Sprich ist der Kunde zufrieden wenn seine 65 Euro gut in Leistung umgesetzt wurden.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Hallo,

    Sicher, dem Endverbraucher wird es egal sein solange es die versprochene Leistung bringt und hält. Aber ich meinte eher Dich als Tuner bzw der der die Leistungsmessung gemacht hat. DICH muss es doch interessieren WARUM das so ist, du kannst mir nicht sagen dass dir das egal ist.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hi,

    Danny, nu halt doch mal die Füsse still. ;) Du weist selbst so gut wie ich, das die GSF Prüfstände recht ordentliche Meßergebnisse liefern. Das müssen wir hier niemandem mehr nachweisen oder begründen.
    Selbst RZT sieht das ja auch so.
    Allerdings sind 2 Ponys nur durch einen Vergaserwechsel schon heftig, da würde ich natürlich auch den nehmen, der die besseren Werte bringt. Allerdings...dann stimmt bestimmt was mit dem anderen Vergaser nicht. Könnte man Ursachen suchen, muß man nicht.;-)
    Aber lasst Euch nicht täuschen: Leistung auf dem Prüfstand und Fahrbarkeit auf der Strecke sind immer noch 2 Paar Schuhe....
    ;)

  • Da gebe ich dir und RZT recht. Aber wenn sich alleine schon das Band verschönert würde ich darauf zurückgreifen. Und mich als Tuner zu bezeichnen muss ich zugeben das das in meinem Fall ein bissl weit her gegriffen ist. Ich hab zwar schon ziemlich ahnung von der Materie her was 2 Takter betrifft. Aber jetzt direkt sagen zu können daran könnte es liegen ect gebe ich zu weis ich nicht. Ich könnte Vermuten das der 1mm Vergaserdurchmesser und die Gesammtlänge des Vergaser ausschlaggebend ist. Zumal kommt vllt dazu das der Vergaser vllt von den Beipässen her günstiger gestaltet ist.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Hi,

    der Begriff "Tuner" ist sehr weit her geholt. Die einen verbinden damit die Leute, die damit ihr Geld verdienen und eine Firma haben.
    Die anderen einfach Leute, die sich in der Freizeit mit der Thematik auseinandersetzen und auch das eine oder andere PS finden. Und sogar ne Menge Krempel wie Prüfstände und so extra deswegen selbst bauen. Der Begriff ist doch für die wie uns völlig egal. Nennen wir es Hobby-Motorsportler? ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!