Führerschein mit 15 - YouTube ich glaube ich kriege nen Anfall. Wer ist eig. noch bei den Moped mit 15 dabei hir im Forum ?
Das Fernsehen und die 15 Jährigen AM Fahrer
-
-
"Die Regierung hasst 15 Jährige."
Und selbst das wäre sinnfrei, denn sie erlaubte den Testlauf für dem AM mit 15.
Der Beitrag is das letzte. Im Osten gings auch.:-D
-
Zitat von benni-;2818218
"Die Regierung hasst 15 Jährige."
Und selbst das wäre sinnfrei, denn sie erlaubte den Testlauf für dem AM mit 15.
Der Beitrag is das letzte. Im Osten gings auch.:-D
Jau dá hab ich wider in der Wut so weit gedacht wie ne Kuh scheißt
. Aber wenn man mit 15 nen Mofa kauft das entdrosselt und dann 80 geht ist das so halb legal . Sehr komisch der Beitrag, der Kunde war doch auch 16 und hat kacke gebaut. Aber die 16 Jährigen hams ja drauf
-
-ist ja krass am Anfang mit der geschrotteten S51 und Schwalbe.Na dann warten die Kids halt ein Jahr-und mit 16 können sie ja 125ccm fahren
-
Jo, das zeigt doch wie sehr dieser Beitrag sinnfrei und parteiisch ist.
Mit 15 soll man nicht Roller mit 45 fahren dürfen, aber mit 16 125er mit 110km/h geht problemlos?
Die 80er Regelung fand ich gut bei den 125ern, aber jetzt wo 16jährige Kiddies mit Körperbau wien Strich sich auf 110 und auch mal 120 bergab beschleunigen, natürlich in T-Shirt und Jeans, denn nach der Billig125 ála CBF ist kein Geld mehr für ne Kombi da und die ist ja sowieso schwul, dürften die Unfall und Todesraten richtig ansteigen.
-
..na früher zu DDR-Zeiten ging das allerdings auch.Da war aber weniger "Verkehr". Mit 15 Moped bis 60km/h, mit 16 Motorrad bis 150ccm und ab 18 Motorrad ab 250ccm. Nach Leistung des KFZ wurde da nicht unterschieden.
-
Stimmt, mit Ostverhältnissen darf man das eigentlich nicht vergleichen.
Da fuhr ein Trabi ja auch nur 100 auf der Landstraße
Heutzutage kommt der X6 Fahrer mit 140 an und kotzt ab, wenn er 70 hinter nem Moped fahren muss und dreht durch, wenns am Berg 50 werden.
Allerdings sind die Mofas mit permanent 25er da gefährlicher!
-
45er oder 50er Reglung auch nicht viel ungefährlicher als 25er selbst wenn man Mit Stino Simmi am anschlag Fährt wird man trotzdem überhollt und das nicht zu knapp und dann gehen Blöde Fahrer noch vor dir in die Eisen
-
Naja klar ist es gut wenn Jugendliche sehr früh mobilisiert sind.
Aber die Fakten aus Österreich sprechen ja für sich.
Und für den A1 mit 16 übrigens hat man eine lange Aubildung, beinahe wie Klasse A. Und wer mit 16 so ein 125er Moped fährt, bekommt das in aller Regel von den Eltern gesponsert und ich denke vernünftige Eltern stellen da auch strenge Bedingungen und lassen ihre Kinder nicht in T-Shirt und kurze Hose fahren.Und dass man die 125er mitlerweile auch schon mit 16 offen fahren darf, erhöht in erster Linie die Verkerssicherheit. Was ich schon im Internet gelesen hab, machen sich manche Autofahrer und LKW-Fahrer einen Spaß draus 80 Km/h Mopeds zu jagen.
Und deine Wahl des Thread-Titels zeigt ja nun auch nicht gerade Reife, sofern du dir das Video angesehen hast.
PS:
Erst heute Morgen in der Zeitung gelesen. Ein 15 jähriger ist bei uns in der Kernstadt ohne Führerschein mit einer nicht zugelassenen 125er rumgefahren und hat an die Karre einfach ein altes Versicherungskennzeichen aus 1977 rangemacht... -
Zitat von benni-;2818224
Die 80er Regelung fand ich gut bei den 125ern, aber jetzt wo 16jährige Kiddies mit Körperbau wien Strich sich auf 110 und auch mal 120 bergab beschleunigen, natürlich in T-Shirt und Jeans, denn nach der Billig125 ála CBF ist kein Geld mehr für ne Kombi da und die ist ja sowieso schwul, dürften die Unfall und Todesraten richtig ansteigen.
Theoretisch ja, aber wer ist den vorher gedrosselt gefahren? Die wenigsten..
Und Schutzkleidung ist für viele ja sowieso ein Fremdwort, egal welche Maschinen. Naja, die Feuerwehr will ja auch was zu tun haben..Edit:
Wäre ich nochmal 16, ich würde mir keine Simson mehr hinstellen.- 125er sind günstiger
- nicht so alt
- haben richtige Bremsen
- dürfen nun offiziell schneller sein
- und wen in ein paar Jahren der TÜV für Mopeds kommt, wäre dann auch der letzte Vorteil weg.. -
Hi,
die neue Führerscheinregel (Sachsen) Mopedführerschein mit 15 kam für meinen Sohn zu spät, da hat er lieber gleich den A1 gemacht. Inzwischen ist er 17 und fährt seit 1 Jahr mit der Sime. Mit 18 kommt dann wohl eine 125 er ins Haus, da die KFZ-Haftpflichtversicherung für junge Fahrer unter 18 viel zu teuer ist. Zur Zeit macht er gerade den Autoführerschein mit Begleitperson. Da ist seine Probezeit dann mit 18 schon weg.
Meine Tochter ist 12 und will mit 15 dann den Mopedschein machen.
-
Die Vergleiche mit der Mindestgeschwindigkeit von 45 statt 60km/h und 16 jährige mit ner 125er hinken gewaltig und haben mit der hier dargestellten Problematik nix zu tun... hier geht es um das Alter.
Fakt ist, dass das Gehirn eines Jugendlichen sich noch im Wachstum befindet und dieser dadurch viel risikobereiter ist, als z.B. ein 16, 18 oder 21 jähriger... das haben Studien bewiesen.
Umsonst wird auch bei den Mopedversicherungen nicht der Tarif billiger, wenn man über 21 ist.
Ich denke mal, die Unfallzahlen von 15 jähigen im Vergleich zu 16 jährigen aus Österreich sprechen für sich und gerade in der Pubertät ist ein Jahr älter (reifer) schon ne ganze Menge...
Ich bin absolut dafür, das es bei 16 Jahren bleibt, auch wird meine Tochter ihren Führerschein (falls es mal anders kommen sollte) erst mit 16 machen dürfen und wird auch NIE ein Mofa mit 15 bekommen. -
Zitat von simtex;2818263
Ich bin absolut dafür, das es bei 16 Jahren bleibt, auch wird meine Tochter ihren Führerschein (falls es mal anders kommen sollte) erst mit 16 machen dürfen und wird auch NIE ein Mofa mit 15 bekommen.
Das sehe ich nicht ganz so.
Meine Frau und ich sind beide ab 15 eine Simson (S51 bzw SR50) im Straßenverkehr gefahren. Wobei meine Klassenkameraden und ich schon ab 14 Jahren im Wald mit SR2 angefangen haben. Das der Verkehr auf unseren Straßen seit DDR Zeiten zugenommen hat ist richtig. Da ich aber auf dem Land wohne ist es nicht ganz so schlimm wie vielleicht in der Stadt. Mein Sohn nutzt das Moped eigenlich nur wenn er zu seinen Freunden oder zum Sport fährt. Damit ist er mobil und unabhänig.
Jugendliche können durchaus Verantwortung übernehmen. Ich würde das nicht am Alter sondern an der Intelligenz fest machen. -
Also ich würde mit 15 Jahren pauschal keinen auf einem Moped im Straßenverkehr fahren lassen.
Die Unterschiede in der geistigen Entwicklung sind vor allem bei Jungs sehr groß.
Ich brauche nur von mir selbst ausgehen, ich wäre mit 15 sicher gerne Moped gefahren, aber im Nachhinein beurteilt ist es gut das ich es nicht gedurft habe. -
Zitat von Ringo;2818268
Jugendliche können durchaus Verantwortung übernehmen. Ich würde das nicht am Alter sondern an der Intelligenz fest machen.Da liegst Du ganz falsch... sicherlich kann man sich das ein oder andere Mal auf sein Kind verlassen... auch können Kinder Verantwortung übernehmen - das hat aber nix mit der Risikobereitschaft bzw. der Unbekümmertheit der Kinder oder des jeweiligen Kindes zu tun... auch kann man daran (noch) nicht die Intelligenz festmachen.
Ich hab das Glück (oder Unglück), das meine Mutter früher als Kinderpsychologin tätig war und ich teilweise Statistiken und Abhandlungen lesen konnte... es ist erschreckend, was Kinder alles in Kauf nehmen und nicht weiter drüber nachdenken...Klar, weniger Verkehr (in Deinem Falle) bedeutet weniger Risiko... das kannst Du aber nicht verallgemeinern... ich wohne nun seit 1998 bei Würzburg, davor in Sachsen Anhalt auf dem Lande... logisch, da war sowas von wenig Verkehr das theoretisch nix hätte passieren können - 2 meiner Freunde hatten damals im Alter von 16 Jahren einen tödlichen Verkehrunfall... nachweislich durch Fahrlässigkeit (Details möchte ich hier nicht schildern).
Natürlich bin ich auch "Schwarz" gefahren... mit 14 hatte ich eine S51 und mit 15 ne 150er und dann ne 250er TS... sogar mal ne 251er ETZ... wenn ich daran denke, wie ich damit gefahren bin und wie es mich teilweise hingelegt hat, wird mir schlecht... solche Risiken würde ich heute nicht mehr eingehen... und ich fahre nicht nur Simson... hab auch nen Motorradführerschein... -
@ simtex
würde mein Sohn nicht mit dem Moped zu seinen Freunden fahren dann wär er mit seinem Mountainbike unterwegs.
Wenn ich daran denke wie er mit 12-16 Jahren mit seinem Fahrrad ( inkl Fahrradhelm) die Landstraße (ohne Radweg) lang gefahren ist, das war viel gefährlicher.
Mit dem A1 hat er wenigstens eine theoretische und praktische Prüfung ablegen müssen. Er behindert mit 60-65 km/h weniger die Autofahrer und mit Motorradhelm,Handschuhen,Stiefeln und Protektoren in der Jacke ist er auch besser geschützt. Dazu kommt das er mit seiner Beleuchtungs und Blinkanlage auch besser gesehn wird als ein Fahrradfahrer.Das Fahrradfahrer ohne Ausbildung und Prüfung am Straßenverkehr teilnehmen können, darüber regt sich keiner auf.
-
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen... die Aufprallenergie mit einem Moped ist doch durch das Gewicht und die Geschwindigkeit viel höher als mit einem Fahrrad...
Auch gibt es (zumindest teilweise) Radwege, wo man vom Verkehr abgeschirmt ist und Du darfst auch nicht auf Bundesstraßen mit dem Rad unterwegs sein... damit fallen potentielle Gefahren schonmal weg...
Und wenn ich mal von mir ausgehe... ne abgelegte Prüfung heißt noch lange nicht, das man dann immer regelkonform, besonnen und vorausschauend fährt... gerade wenn man jung ist...
Auch wenn das Moped 60 oder 65 läuft... bist trotzdem ne Behinderung für die Autofahrer... 60 sind eben keine 80 oder 100... und wenn ne Steigung kommt, gurken die Kiddies auch nur mit 40 da hoch...
In der Stadt sieht das natürlich anders aus... da kann man mit dem Verkehr mitschwimmen... aber auf der Landstraße...
Dazu kommt noch, das nicht jeder eine Simson fährt... sondern die 45er Krücken... -
Ich finds ja schon mal gut das dass hier sehr sachlich abläuft
. Meiner Meinung ist die neue AM Reglung gut weil, Mann hat bis auf die Nacht und Autobahn Fahrten die selbe Theorie und die Praktische nimmt sich auch nicht viel. Zu mindestens wo ich Fahrschule gemacht habe, die Kinder hier können fast alle aus meinen Kreis Moped fahren, deswegen finde ich das der Mofaschein mit 1 oder 2 Praxis Stunden gefährlicher ist weil irgend welche Fahrrad Fahre die keine Ahnung von einen Moped haben dann auf ein mal mit den Roller 80kmh fahren. Und es soll auch nicht nur um Simson gehen sondern um AM allgemein, wo bei ich denke die 15kmh sind eher förderlich für die Sicherheit.
und es ist ja nur eine Probe , also keine Angst
-
Für Fahrräder mit Hilfmotor (MAW oder E-Bikes) gibt es auch keine Führerscheinpflicht und nichtmal ne Helmpflicht, da finde ich das viel schlimmer und die Dinger laufen auch locker 40-45 Kmh (Weiß ich aus eigener Erfahrung)[Blockierte Grafik: http://www.smilieportal.de/midi-smileys/unsortiert/0001.gif]
@TE: Kannst du bitte mal den Threadname ändern, bekommt man ja das große Würgen [Blockierte Grafik: http://www.smilieportal.de/midi-smileys/ekelig/0027.gif]
Gruß
-
Zitat von ibiza1998;2818293
Für Fahrräder mit Hilfmotor (MAW oder E-Bikes) gibt es auch keine Führerscheinpflicht und nichtmal ne Helmpflicht, da finde ich das viel schlimmer und die Dinger laufen auch locker 40-45 Kmh (Weiß ich aus eigener Erfahrung)[Blockierte Grafik: http://www.smilieportal.de/midi-smileys/unsortiert/0001.gif]
@TE: Kannst du bitte mal den Threadname ändern, bekommt man ja das große Würgen [Blockierte Grafik: http://www.smilieportal.de/midi-smileys/ekelig/0027.gif]
Gruß
Wenn du mir verrätst wie gerne
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!