S51 lackieren lassen

  • Hallo

    Ich mache nächstes Jahr meinen Führerschein und möchte dann die alte S51 von meinem Bruder übernehmen. Leider ist er damit mehrmals
    hingefallen[Blockierte Grafik: http://board.mofapower.de/wcf/images/smilies/rolleyes.gif]und es sind ein paar größere Lackschäden dran[Blockierte Grafik: http://board.mofapower.de/wcf/images/smilies/frown.gif]. Das Moped stand jetzt 3 Jahre in der Scheune und die Kratzer haben angefangen zu rosten. Desswegen möchte ich jetzt den Tank und die Batterieabdeckung lackieren, habe aber keine Ahnung, was sowas kostet.Kann mir jemand helfen?
    [B]

    Schonmal Danke im Vorraus! [Blockierte Grafik: http://board.mofapower.de/wcf/images/smilies/hilfeb.gif

    Thomas[/B]

  • Bau den Krempel ab und fahr (oder lass fahren) damit zu 2 oder 3 Örtlichen Lackierbetrieben.

    Die Preise schwanken Sehr Stark nach Aufwand, Vorarbeit und natürlich der Farbe.

    Hier wird dir das keiner Beantworten können, da ist von 100€ bis 500€ alles drin.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Zwischen 50 - 400€ je nachdem......

    Hast Du keinen Spezi der Lackieren kann ??

    Ansonsten kannst Du nur Lackierereien abklappern, die Teile zeigen und fragen was es kostet

    Doc

    edit Doppelt glaubt besser....))))

  • Naja, etwas Übung gehört auch dazu um ein vernünftiges Ergebnis zu erziehlen.
    Ich hab dann früher auch immer ordentlich eingeheizt,
    dann trocknet der Lack schneller und die Gefahr von Nasen wird reduziert.
    Und immer schön dünne Schichten sprühen.
    Würde es aber doch lieber machen lassen.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Früher hatte ich mal für eine komplettes Moped lackieren 100DM(ohne Rechnung) bezahlt. Heute wollen die 350€ haben. Falls es alles "Blechteile" sind-dann würde ich es Pulver beschichten lassen. Die machen in sämtlichen RAL-Farben und auch schon Effekt-Farben. MFG

  • Ich habe für ein Komplettes Moped 170eu bezahlt, für alles was Original lackiert ist. Falls es bei dir Orginallack sein sollte schick mir mal Bilder vllt Tausch ich mit dir.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von Ogwad;2821296

    Naja, etwas Übung gehört auch dazu um ein vernünftiges Ergebnis zu erziehlen.
    Ich hab dann früher auch immer ordentlich eingeheizt,
    dann trocknet der Lack schneller und die Gefahr von Nasen wird reduziert.
    Und immer schön dünne Schichten sprühen.
    Würde es aber doch lieber machen lassen.


    Ich würde auch sagen 50% : 50%
    Es braucht schon ein wenig Übung, ansonsten wird das Ergebnis zu matt oder es enstehen Nasen.
    Ich habe vor ein paar Jahren meine Rahmenteile, sowie Schutzbleche, Tank und Seitendeckel mit Baumarkt- Spraydosen lackiert. (Lackierbude aus Malerabdeckfolie :D Hört mir bloß auf. Hat alles einen riesen Aufwand gemacht, für die Paar Teile).

    Beim Rahmen hat es sofort geklappt.

    Schutzbleche 2 Versuche und Tank ebenfalls 2 Versuche.

    Zitat von migebuff;2821310

    Und beim ersten Kontakt mit Benzin quillt er dann einfach auf und man kann wieder von vorn anfangen. "Lack" und "Baumarkt" passt nicht zusammen.

    Und genau das ist nach dem 1. Lackierversuch mit dem Tank passiert.
    Danach habe ich mir 2K Klarlack in der Sprühdose gekauft ( Benzinfest), braucht aber mehr Trockenzeit.
    Führt nicht jeder Baumart ( gibt es wohl beim Ob..... Hörnchen);-).

    Hält bis jetzt.

    Und noch etwas: Bei dem Standard Klarlack aus dem Baumarkt, sollte man schon 3 Schichten sprühen, damit man eine schöne glatte geschlossene Fläche bekommt. Bei dem 2K Lack aus der Dose reicht meist schon ein mal.

    Ich kann es eigentlich auch nur empfehlen, einen Kostenvoranschlag bei einem Lackierer machen zu lassen.

    Gruß
    Pionier

    S51 Enduro
    HS1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!