• Ich habe für meine Enduro Anfang Winter nen Tacho (DDR neuer Zeiger) mit 27tkm gekauft der war aber wie neu und nen DZM der hatte paar Altersspuren war aber ebenfalls DDR Produktion hat aber die alte Zeigervariante. Das stört mich aber nicht, hab ja auch nur 20€ inkl. Versand bezahlt ^^

  • Vor ein paar Jahren waren die MMB-DZMs und Tachos auch noch nicht so hirnamputiert stark gedämpft. Anscheinend sind unfähige Mitarbeiter dazugekommen.
    Ist dieses MBO eigentlich auch MMB ?

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • mein MMB Tacho ist auch aus 2010 und diesen fahre ich nun seit mehr als 6000KM und kann mich nicht beschweren. Komisch aber hat den jemannd MMB schonmal angeschrieben und dazu befragt!?

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Also ich kann über mein MMB Tacho und DZM nich beschweren, Tacho läuft seit über 30.000km einwandfrei wie am ersten Tag und den DZM hab ich ca seit 25.000km drauf und wackelt kein bischn und geht auch nicht zulangsam. Hatte bisher beide mal auseinander gebaut, weil ich die Tachoscheiben beklebt habe.
    Bild ist etwas älter

  • Also entweder gibt es da eine sehr starke Serienstreuung oder die haben im Laufe der Zeit was geändert.
    Werde MMB mal an schreiben, mal schauen was sie dazu sagen.
    Der Unterschied ist wirklich enorm, beim MMB DZM hat sich der Zeiger beim Beschleunigen und hoch schalten
    nicht runter bewegt. Der DDR DZM ist wirklich sofort 1000 oder 2000 rpm runter.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Mal so ne Frage: Wieviel Umdrehungen zeigt es bei euch bei 60 Km/h an ?
    Ich hab Originalübersetzung und bei mir zeigt der DZM bei 60 Km/h genau 6000 Umdrehungen an. Sollten das nicht 7000 sein ?

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Laut Diagramm etwa 6.800.
    Ich schau nachher mal drauf.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Da hat meiner 7000 U/min angezeigt also kommt das mit den 6800 hin

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Na geil, bei 60 km/h Tacho bin ich bei 7500 rpm!
    Bin dann noch eine Runde mit GPS gefahren, das zeigt 68 km/h bei 60 Tacho.
    Das kommt auch mit der Drehzahl hin.
    Also taugen die Tachos genau so viel wie die DZM!!!!!!!
    Das würde auch erklären, warum mein S60Sport so "langsam" ist.
    Ich könnt kotzen!!!!

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Haha hab ich doch gesagt, dass der lahm ist ;)
    Dass die MMB-Tachos zu wenig anzeigen, ist mir bei den wenigen Kilometern nicht aufgefallen - Aber vielleicht zeigt ja mein MMB-DZM auch zu wenig an.
    Danke fürs Nachschauen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Wäre eine Möglichkeit.
    Hab nur die Befürchtung, das der Tacho dann zu viel anzeigt,
    wenn es wärmer ist... :wallknocking:

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Also mein DZM zeugt rechnerisch genauso viel zu wenig an, wie dein Tacho.
    MMB hats echt drauf. Wenigstens habe ich für dieses Klomp nicht soviel bezahlt...

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Es gibt genau 3 Schraubenräder (im Limadeckel) welche für 14, 15 und 16 -er Kettenritzel (An der Abtriebswelle) gedacht sind.

    Beim 14-er Ritzel nimmt man 15-er Schraubenrad
    Beim 15-er Ritzel nimmt man 14-er Schraubenrad << Standardkonfiguration S51
    Beim 16-er Ritzel nimmt man 13-er Schraubenrad << Standardkonfiguration SR50

    Wenn du z.B. ein 16er Kettenritzel drin hast und trotzdem noch das 14-er Schraubenrad verwendest, müsste der Tacho zu wenig anzeigen.

    Die DDR Tachos zeigen trotz richtiger Kettenritzel / Schraubenradkombination etwas zu viel an. << Meiner zumindest
    Beim MMB-"Lahmarsch"-Tacho wars beeindruckend genau im Vergleich zu meinem Fahrradcomputer ("SigmaSports BC600" eingestellt auf 1770). 60 Fahrradcomputer km/h entsprachen ca 57 - 58 - MMB Tacho km/h. Mein DDR Tacho zeigt mir da aber bereits ca. 65 km/h an.

    MfG

  • Wie gesagt, wenn die Ungenauigleit an der starken Dämpfung liegt
    fürchte ich, dass es bei unterschiedlichen Temperaturen
    unterschiedliche Abweichungen gibt.
    Bin mir auch nicht mehr sicher, ob es wirklich am Tacho liegt.
    Wie prüft ihr die Genauigkeit eurer Tachos?
    Habe jetzt beim Handy Smartrunner benutzt.
    Bin maximal 60 gefahren und hab dann nach dem an halten auf dem Handy die Vmax abgelesen.
    Nachdem mir die Werte beim Joggen auch etwas seltsam vor kamen habe ich das Handy heute beim Auto fahren mal mit laufen lassen.
    Selbst wenn ich konstant 100 gefahren bin,
    sprang die Momentangeschwindigkeit zwischen 92 und 114 km/h hin und her.
    Ist also zur Kontrolle denkbar ungeeignet, da so natürlich die Vmax auch nicht mehr stimmt.
    Beim Handy meiner Frau hatten wir übrigens den gleichen Effekt.
    Werde mir wohl doch noch einen Fahrradcomputer holen müssen... :(

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Navi besitze ich gar nicht.
    Habe bisher immer mein Handy dafür benutzt.
    Das klappte immer ganz gut.
    Bis auf die schwankende Geschwindigkeit... :(

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!