Hallo!
Bei meiner S70 waren 3 Blinkergläser für hinten dabei.
Da ich momentan auf der S51 Nachbaugläser ohne Prüfzeichen fahre
würde ich die gerne verwenden.
Allerdings sehen die nicht mehr so schön aus.
Kann man die irgendwie wieder aufarbeiten?
Hallo!
Bei meiner S70 waren 3 Blinkergläser für hinten dabei.
Da ich momentan auf der S51 Nachbaugläser ohne Prüfzeichen fahre
würde ich die gerne verwenden.
Allerdings sehen die nicht mehr so schön aus.
Kann man die irgendwie wieder aufarbeiten?
Wird schwierig... Mit Schleifpapier etc. brauch da nicht rangeh`n.
Wenn die blaß und vergilbt sind, war es das eigendlich...
habe gute erfahrungen gemacht mit autopolitur....
Hm... Das mit der Autopolitur wäre mal ein Versuch wert.
Hab nur leider keine Poliermaschine. Hast du das mit der Hand poliert?
jepp mit hand... halten bei mir seit knappen 2 jahren ihre farbe... vorher waren die richtig ausgeblichen und meine karre steht jeden tag egal ob sommer oder winter immer draussen teilweise auch mit sehr starker sonneneinstrahlung
per hand dauert zwar ein wenig aber du wirst dich über das ergebnis freuen
Versuch macht kluch...
Hatte das mal mit Elfenbeinpolierpaste (Klavierbau 8-)) versucht, das ist eine Art feines Gesteinsmehl in Wachs gebunden. Wird in einen Lammfell-Polierteller bei hohen Drehzahlen eingebracht (schmilzt dann durch die Wärmeeinwirkung) und saut dabei ganz schön rum. Bei Plaste kann man damit auch brauchbare Ergebnisse erzielen, aber man darf auf keinen Fall zu schnell drehen, sonst schmilzt das Plastezeug weg. Besser wäre ne richtige Poliermaschine mit flüssiger Polierpaste.
Erst mal im Spüler legen und grob sauber machen und dann mit Feinschleifpaste und Politur nachpoliern.
Werd sie mal ordentlich sauber machen und dann in Geschirrspüler packen.
Mal schauen, wie sie dann aus sehen. Hab noch Elsterglanz hier.
Geht das auch oder ist das für Kunststoff zu grob?
Eher zu grob, würd ich meinen...
Das Orange würde evtl. gehn, dass für Chrome !?
Hab das Blaue...
Na ich schaue mal was die Garage noch so her gibt.
Ansonsten muss ich mir mal Autopolitur kaufen.
Dann kauf was von Sonax.
Is noch realtiv günstig aber gut...
Hab mich heut erst mal mit warmen Wasser, Seife und einer Bürste versucht.
Sehen schon deutlich besser aus.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/01/04/3a6eba9y.jpg]
vorher- nachher
Hab noch Polierpaste für Autolack gefunden.
Damit werde ich mich heut Abend noch mal versuchen.
na sieht doch schon ganz gut aus!
da noch mit der autopolitur rüber und dann glänzen die wieder richtig!
Hi,
Ogwad: Find ich wirklich sehr gelungen, wie Du uns die Reinigung eines total verkeimten Teiles mit Bürste und Seife hier im
"Herstellungs-und Verfahrungsweisen" nahebringst. Wäre ich selbst gar nicht drauf gekommen.
Meine Urgroßmutter vor 200 Jahren hingegen schon. Die hatte das auch schon so gemacht.
Vielen Dank!
Vielleicht kann ich morgen ja noch dar legen wie man
mit Hilfe von gewebten Garn
den Trockenvorgang deutlich beschleunigen kann!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!