Auspuff für S51 mit MS50 Zylinder

  • Hallo,

    ich habe noch ein MS50 Zylinder den will ich jetzt an meine S51 Enduro verbauen
    in Verbindung mit ein BVF 16N1-11
    weiterhin habe ich vor den Luftfilter gegen ein von RZT zu tauschen oder den originalen so umbauen das das MS50-Filtereinsatz passt
    wo ich aber kein so richtigen plan habe ist der Auspuff
    ein MS50 Auspuff zu bekommen ist ja fast aussichtslos
    und so ein an der S51 na ja, mal abgesehen davon sollte er in original Enduro- Optik sein
    Originalen umbauen auf AOA1 ist ja bei ein Enduro noch machbar aber AOA2 nicht
    oder zb.ein „ZT Reso 2012 Enduro“ nehmen oder ?????
    Frage mich da was für Auspuff am besten zum MS50 Zylinder passt?:help:

    Grüße

  • MS50 Auspuff ist sinnlos er drosselt! Bau den originalen auf AOA1 um das reicht, Luftfilter kannst du auch original lassen.

    [COLOR="#FF0000"]S85[/COLOR]

  • Schade um den schönen MS50 Zylinder....das ist eh nicht legal da kannst du auch einen Tuningzylinder nehmen.
    Bei mir lief der Ms50 mit AOA1 Auspuff komischer Weise nicht so toll. Ich finde der MS50 ist mehr über seine Übersetzung gedrosselt und läuft mit Originalauspuff besser. Der Ms50 Zylinder ist ja auch auf den Originalen Luftfilter abgestimmt.
    Mich würde schon interessieren wie der Zylinder mit einem Herzkasten,einem RZT Luftfilter und AOA1 geht.

  • Zitat von Ringo;2827746

    Ich finde der MS50 ist mehr über seine Übersetzung gedrosselt und läuft mit Originalauspuff besser.

    RZT Rennauspuff S, Luftfilterloch etwas größer, Origianlaüberstzung MS50= 75-80km/h
    Originalauspuff, Originalübersetzung= 55-60km/h

  • Dr Evil OK danke ist eine Ansage - habt ihr Erfahrung mit dieser Kombination?

    Ringo wieso schade um den Zylinder? Was wills du damit sagen und warum soll ich Tuningzylinder nehmen? Mal abgesehen davon ich komm da nicht ganz mit hast du ein Sperber MS50 oder den MS50 Zylinder auf einer S51?

    MS50Fahrer ein RZT Rennauspuff S finde ich auf der RZT-Seite haste mal link dazu?
    Wie groß haste das Loch gemacht?

  • Bin das so mit meiner MS50 gefahren, Ori. MS50 Zylinder, AOA1, 15/51, Bing, Ori. Luftfilter. Zylinder hat mit dem AOA1 deutlich mehr Drehzahl, lief so bei mir um die 80Km/h.

    [COLOR="#FF0000"]S85[/COLOR]

  • Zitat von Dr Evil;2827806

    ..., 15/51,..

    Du meinst sicherlich 16:51!? Zumindest ist das die Originalübersetzung des MS50.

    Wie groß das Loch war? Puhh ? das war vor 8 oder 9Jahren und ich hatte das nicht gemacht. Hatte den getrenntgeschmierten MS50 damals so gekauft mit Auspuff und dem vergrößertem Loch.

  • Zitat von MS50Fahrer;2827813

    Du meinst sicherlich 16:51!? Zumindest ist das die Originalübersetzung des MS50.

    Genau 16/51, ist korrekt!

    [COLOR="#FF0000"]S85[/COLOR]

  • Zitat von ckich;2827805

    Dr Evil OK danke ist eine Ansage - habt ihr Erfahrung mit dieser Kombination?

    Ringo wieso schade um den Zylinder? Was wills du damit sagen und warum soll ich Tuningzylinder nehmen? Mal abgesehen davon ich komm da nicht ganz mit hast du ein Sperber MS50 oder den MS50 Zylinder auf einer S51?


    @ ckich
    ich habe eine MS50 .

    Ein Ms50 Zylinder ist selten und gehört auf eine Ms50 und nicht auf eine s51.

    Der Ms50 Zylinder hat mehr PS und darf somit nicht auf einer S51 legal gefahren werden.
    Wenn dir deine BE egal ist, kannst du auch einen Tuning -Sportzylinder mit mehr PS kaufen.

    Glaube das muß man alles selbst ausprobieren und sich dann eine eigene Meinung bilden. Mein Moped lief mit Ms50 Auspuff jedenfalls besser als mit einem S51 Auspuff. Vielleicht lag es auch am Luftfilter ?? Bei mancher Kombination habe ich mich auch gewundert warum es schlechter wurde. Ich schreibe mal meine Ergebnisse auf von langsam zu schneller.

    1.- MS50 Zylinder, S51 Auspuff 16N1- 11 Ori. Ms50 Luftfilter
    2.- Ms50 Zylinder , AOA01 Auspuff, 16N1-11 Original Ms50 Luftfilter
    3.- Ms50 Zylinder , Ms50 Auspuff, 16N1-11 Original Ms50 Luftfilter
    4.- Ms50 Zylinder, Ms50 Auspuff mit ca 4 cm kürzerem Krümmer, 16 N1-11, Original Ms50 Luftfilter
    5- Ms50 Zylinder, RZT Sp Auspuff, 16n 1-11, 16 N1-11 geänderte Hauptdüse, Ms50 Luftfilter mit ca 2 cm Loch im Deckel
    6.- Ms50 Zylinder, unbekannter Tuningauspuff ..mal bei Ebay gekauft, 16N1-11 geänderte Hauptdüse, Ms50 Luftfilter mit ca 2 cm Loch im Deckel

    Als Übersetzung habe ich den 5 Gang Motor mit 16/51 und 17/47 getestet. Ich fahre jetzt die letzte Variante mit 17/47 Übersetzung und Tuningauspuff und komme auf ca. 75-80 km/h bei 78 Kilo Gewicht. Der Motor ist aber noch nicht vollständig eingefahren und ich habe deshalb nicht länger als 3 Sekunden Vollgas gegeben.

    Ein Bekannter hat auch eine MS50 die schon 20 Tkm weg hat. Ms50 5 Gang , Ms50 Auspuff mit ca 4 cm kürzerem Krümmer, Bing Vergaser, Original Ms50 Luftfilter / S70 Primarantrieb und 17/47 Übersetzung damit kommt er angeblich auf 72 Km/h.

  • Danke

    Zitat von Ringo;2827837

    @ ckich
    ich habe eine MS50 .

    Ein Ms50 Zylinder ist selten und gehört auf eine Ms50 und nicht auf eine s51.

    Der Ms50 Zylinder hat mehr PS und darf somit nicht auf einer S51 legal gefahren werden.
    Wenn dir deine BE egal ist, kannst du auch einen Tuning -Sportzylinder mit mehr PS kaufen.

    den MS50 Zylinder habe ich nun mal warum soll ich da jetzt Tuning Zylinder kaufen? so ein Käse :sorry:
    der hat gegenüber den "normalen" Zylinder auch andere Steuerzeiten- also im prinzip ein Tuning-Sportzylinder ab Werk

    Das man ein MS50 Zylinder nicht legal gefahren werden darf auf einer S51 weil der MS Zylinder 5,1PS hat statt 3,7PS stimmt so aber nicht
    die S51 darf bauartbedingt nicht schneller als 60km/h Fahren und nicht mehr als 50ccm haben viel PS die hat spiel da erstmal keine rolle
    aber wenn du deine Übersetzung usw. veränderst das dein Sperber MS50 schneller als 50km/h fährt, ist aber auf jeden fall nicht legal

    ich habe da mal bei RZT geschaut nach der Anbauteile-Zuordnungsliste die hier:Anbauteile-Zuordnungsliste*-*+++ RZT - Ihr Spezialist fr Simson und MZ Tuning sowie Tuningteile +++
    soll der Sportauspuff SP und der Sportauspuff SP09 mit 50ccm Serienzylinder und Sportzylinder opimal sein
    was mich wundert das in der Beschreibung des Sportauspuff SP09 da hier: http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=45
    steht "nicht geeignet für 50 und 60ccm" :( :motz: und den Sportauspuff SP finde erst garnicht auf der RZT-Seite

    Ich habe mal noch ZT-Tuning angeschieben (warte auf Antwort) wegen den "ZT Reso 2012 Enduro mit Kalotte" also den hier
    ZT Reso 2012 Enduro mit Kalotte (60 - 85 ccm), 139,90 €
    ob der mit den MS50 Zylinder funktioniert - der gibt schon mal was von der Optik her:rockz:

  • Der MS50 Zylinderkopf hat auch eine höhere Verdichtung. Also-noch einen Tuningkopf kaufen oder den Stino-Kopf um ca. 0,8mm abdrehen um das volle Potential von dem Zylinder zu Nutzen. Ich hatte erst einen MS50 Fahrer vor dem örtlichen Simson Händler getroffen. Der hatte einen Leo Vince Auspuff dran-und "schwörte" auf diesen. MFG

  • ckich: bau dir bloß keinen Auspuff dran, der für großere Hubraumklasse gedacht ist, wie z.B. der SP Rennauspuff.

    Ich hatte damals an einem 70er Steuerzeiten von LT, einen Reso in Originalopptik von LT dran und er Zyli ging untenrum beschi...
    Mittlerweile bereue ich, dass ich damals nicht einen AOA3 oder AOA2 gefahren bin!

    Ehe du dir irgend einen Auspuff dran baust, wo der Motor untenrum schlechter läuft als eine Stino 50er, würde ich lieber einen AOA1 oder AOA2 dran bauen.

  • Zitat von MS50Fahrer;2827867

    ckich: bau dir bloß keinen Auspuff dran, der für großere Hubraumklasse gedacht ist, wie z.B. der SP Rennauspuff.
    Ich hatte damals an einem 70er Steuerzeiten von LT, einen Reso in Originalopptik von LT dran und er Zyli ging untenrum beschi...
    Mittlerweile bereue ich, dass ich damals nicht einen AOA3 oder AOA2 gefahren bin!
    Ehe du dir irgend einen Auspuff dran baust, wo der Motor untenrum schlechter läuft als eine Stino 50er, würde ich lieber einen AOA1 oder AOA2 dran bauen.

    Hi, es ist richtig das man möglichst keinen Auspuff der für höhere Hubraumklassen ausgelegt ist nehmen sollte.
    Aber der Renn SP ist doch laut RZT-Seite für 50-60 ccm empfohlen oder?
    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29

    Bei mir lief der unten rum super aber im Resobereich hätte ich mehr erwartet? Trotzdem lief der bei mir besser als der Originalauspuff oder der AOA01.

  • Hallo!

    Unser "normaler" Rennauspuff SP ist keineswegs nur für größere Zylinder, der funktioniert auch an 50er und 60er Zylindern sehr gut. Er hat halt einen -für "Renn"auspuffe- recht niedrig liegenden Resobereich und läuft dadurch auf vielen moderat getunten Zylindern sehr gut die nicht immer bis 11000 gedreht werden wollen. Zusammen mit dem Einstellbereich der Krümmerlänge (6cm) ist der sehr sehr variabel. Idealer noch für diesen Zylinder wird der RennR sein denn er ist etwas kleiner vom Volumen her und etwas!!! hochdrehender.
    Für Fans von mehr Drehzahlen kommt in Kürze noch was schönes :)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo,

    also ein auspuff mit den der zylinder auch wirklich die leistung hat bzw das max. rausholt
    und original optik sollte er haben- sind meine vorstellung
    ein auspuff der nur oben rum geht sollte es nicht sein- na ja deswegen frage ich hier

    ich habe antwort von rzt bekommen und zwar
    leistungsmäßig optimal wäre der rennauspuff SP- kommt für mich nicht in frage
    in enduro-optik dailyRace SP oder Sportauspuff SP`04- nun ja was ich da auf der rzt seite in der beschreibung lese sagt der dailyRace SP mir zu
    aber bei 135,-€ da möchte ich erstmal wissen ob sich das lohnt-hat einer erfahrung mit diesen?

    habe mal aus ein alten endurokrümmer versucht ein AOA1 zu machen 5cm kürzer mehr bekomme ich nicht hin wenn der dann noch zur auspuffdelle am stossdämpfer und seitendeckel passen soll an AOA2 ist gleich garnicht zu denken

    @ Sperbar ein zylinderkopf habe ich dazu

    Grüße

  • Hallo!

    Dir muss klar sein, dass die Leistung eines Auspuffs von dessen Form kommt. Wenn die Form gewissen Beschränkungen unterliegt (nämlich halbwegs original auszusehen) schränkt das die mögliche Leistung schon deutlich ein. Wir bauen ja nicht aus Spaß riesige Blechwülste unter den Motor wenn die selbe Leistung auch im Seriendesign möglich wäre.
    Sprich- es gibt keinen Auspuff wie du ihn möchtest "mit den der zylinder auch wirklich die leistung hat bzw das max. rausholt und original optik sollte er haben".
    Der SportSP`04 (fast Seriendesign) sollte auch ganz gut gehen wobei da natürlich schon spürbar Leistung fehlt. Der DailyRaceSP kommt dem Rennauspuff leistungsmäßig schon sehr nahe aber ist halt auch etwas aufwendiger gebaut.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Firma RZT
    ist scheinbar ein wenig schlecht übergekommen was ich für vorstellung habeklar ist mir das wenn der auspuff aussehen soll wie original das man da ein kompromiss eingehen musssag ich`s mal so die 5,1PS die der MS50 Zylinder hat, sollten auch da sein ist das hauptziel.wenn der motor mit zb. dailyrace sp oder ein anderen auf zb. 6PS kommt - wär das superGrüße

  • Hallo!

    Ok aber Simson hat um die 5,1PS zu erreichen bei dem Sperber auch original einen Auspuff montiert der deutlich dicker und auffälliger ist als ein serienauspuff. Ich weiß nicht ob die das der Technik oder der Optik wegen gemacht haben.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!