Erfahrung mit Teilkasko? Empfehlung Schloss

  • Hallo!

    Der 1.3. rückt immer näher und langsam muss man sich entscheiden.
    Da nun schon einiges an Geld im Moped steckt
    und ich das Moped fast täglich nutze
    überlege ich es mit Teilkasko zu versichern.
    Wie sind da eure Erfahrungen?
    Die Versicherungen die ich mir angeschaut habe,
    haben bei Diebstahl die doppelte SB (300 Euro).
    Kennt jemand eine Versicherung mit geringerer SB?

    Von welchem Wert geht die Versicherung aus?
    Der Kaufpreis ist ja deutlich niedriger als das,
    was ich bisher rein gesteckt habe.
    Gibt es für die Simsons einen Schwacke Wert?
    Oder braucht man dringend ein Wertgutachten?

    Oder sollte man das Geld für die TK lieber in ein besseres Schloss investieren?
    Was für Schlösser nutzt ihr die stabil sind und sich gut transportieren lassen?
    Denke mal das Beste wären solche FaltSchlösser?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Versicherung ist eigentlich totaler Käse.
    Wenn se dein Moped mausen, wirst du keinen Pfennig wieder bekommen. Schonmal etwas von Zeitwert gehört?
    Kannste vergessen^^ außerdu lässt ein Gutachten des Wertes erstellen.

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Wie hoch ist denn der Zeitwert einer Schwalbe bzw. S51?
    Und wer erstellt Wertgutachten und was kostet so was in etwa?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Sperbär 50;2830196

    Falls man Rechnungen für Neuteile nachweisen kann-erhöht sich natürlich der Zeitwert.

    nee stimmt nicht :motz:
    reperaturen und die neuen teile dazu, da erhöht sich kein zeitwert
    das ist eine werterhaltung-mehr auch nicht egal was da neu machst
    neuaufbau, umbau usw. mit wertsteigerung dann gehts nur über wertgutachten
    das musste der versicherung vorlegen danach richtet sich dann aber auch der zu zahlende beitrag
    mal abgesehen wertgutachten gibt es auch nicht für lau

  • Zitat von ckich;2830203

    nee stimmt nicht :motz:
    reperaturen und die neuen teile dazu, da erhöht sich kein zeitwert
    das ist eine werterhaltung-mehr auch nicht egal was da neu machst
    neuaufbau, umbau usw. mit wertsteigerung dann gehts nur über wertgutachten
    das musste der versicherung vorlegen danach richtet sich dann aber auch der zu zahlende beitrag
    mal abgesehen wertgutachten gibt es auch nicht für lau


    Besser hätte man es nicht sagen können ;)

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Ich hatte ca. 340€ für meinen geklauten S50 bekommen. Ich hatte Ihn wieder gefunden (bin den Schleifspuren nachgegangen-da hätte die Polizei auch drauf kommen können). Das war der Betrag für die beschädigten Teile. Kommt auch auf die Versicherung bestimmt an!

  • Ach ja-das Moped hatte ich mit 5 Schlössern angeschlossen-alle geknackt mit einem Bolzenschneider)-außer ein ABUS Bügelschloss. Da ich das Schloss um das Hinterrad/Stoßdämpfer gemacht hatte-haben mit die "Herren Diebe" noch den Stoßdämpfer zwecks aufhebeln verbogen. Beim knacken vom Lenkerschloss gab es eine Fette Delle in den Tank:-(. Da ich im Winter eh eine Zündkerze mit abgesägten Kontakt in den Zylinderkopf schraube-hätten die das Moped eh nie starten können (welcher Dieb hat schon eine Zündkerze+Zündkerzen Schlüssel mit).

  • Was das ganze Zeitwert-Zeugs angeht: Gibts dazu irgendeine Quelle? In den Vertragsbedinungen steht ja überall das Gegenteil, dort wird vom Wiederbeschaffungswert gesprochen. Auf welcher Grundlage kann die Versicherung das ignorieren und nur den Zeitwert zahlen, obwohl vertraglich vereinbart ist, dass man den aktuellen Marktpreis ersetzt bekommt?

    Beispiel WGV:

  • So was hier einige schreiben ist richtig. Bei einen Diebstahl und Teilkako bekommst nur den momentanen Zeitwert ersetzt. Nun kommts aber. Ich habe schon seit mehreren Jahren eine Teilkasko auf mein Showmoped. Das mache ich aber wirklich aus dem Grund, wenn se mir mal das ding klauen.....bekomm ich den gesamten Wert wieder der drinne steckt. Das geht aber nur weil ich ein Wertgutachten auf das gute Stück habe. Was ständig aktualisiert wird. Ich kann euch aber leider nicht meine Versicherungskonditionen verraten. Weil da wieder eine Rolle spielt " kennste wen bist du wer ;) "

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Die Versicherungen gehen hier von Stino f
    Fahrzeugen aus. Dann versuchen sie anhand von Fotos die du evtl hast vom Fahrzeug noch den Allgemeinzustand festzulegen. Dann wird ins Netz geschaut, was das Brett noch Wert ist....und dann bekommst die Summe ausgezahlt. Und weil mir nie einer glauben würde was da für Geld drinne steckt, hab ich das Wertgutachten erstellen lassen. Und das dann noch bei der Versicherung eingereicht.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Zitat von Wurstwasser189;2830367

    Die Versicherungen gehen hier von Stino f
    Fahrzeugen aus. Dann versuchen sie anhand von Fotos die du evtl hast vom Fahrzeug noch den Allgemeinzustand festzulegen. Dann wird ins Netz geschaut, was das Brett noch Wert ist....und dann bekommst die Summe ausgezahlt. Und weil mir nie einer glauben würde was da für Geld drinne steckt, hab ich das Wertgutachten erstellen lassen. Und das dann noch bei der Versicherung eingereicht.

    so ist es :rockz:
    es gibt da auch Programme dazu zum ermittel des Wertes wie Schwacke, Dat usw.
    ist aber alles für Stino.
    Mit Wertgutachten Bezahlt man dann aber auch nicht den normal Beitrag

  • Zitat von Wurstwasser189;2830367

    Die Versicherungen gehen hier von Stino f
    Fahrzeugen aus. Dann versuchen sie anhand von Fotos die du evtl hast vom Fahrzeug noch den Allgemeinzustand festzulegen. Dann wird ins Netz geschaut, was das Brett noch Wert ist....und dann bekommst die Summe ausgezahlt. Und weil mir nie einer glauben würde was da für Geld drinne steckt, hab ich das Wertgutachten erstellen lassen. Und das dann noch bei der Versicherung eingereicht.

    Macht die Dekra oder der TÜV sowas ?

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Wie wäre z.B. der Wiederbeschaffungswert eines MS50 Sperber? Zeitwert ist eigentlich Anschaffungspreis minus jährliche Abnutzung.
    Beim Wohnungsbrand/Diebstahl bekommt man den Wert, für den man sich einen gleichwertigen Ersatz besorgen kann.
    Man kauft dann aber keinen 5 Jahre alten Kühlschrank, also das Geld für einen neuen mit der gleichen Ausstattung/Größe.
    Das wäre für mich Wiederbeschaffungswert, also was man bei mobile.de für den Ersatz bezahlen müsste.

  • Wenn du den wirklichen Wiederbeschaffungs wert erhalten möchtest benötigtst du auf jeden Fall ein Gutachten über den zustand deiner Maschine. Das nimmt dann die Versicherung und zieht noch ihren Verschleiß ab je nachdem wie alt das Gutachten ist

    S51 B4
    Baujahr: 1984
    Rahmen Pulverbeschichtet
    Felgen Pulverbeschichtet
    M541
    Vape Zündung
    RZT RVF 16 Vergaser
    Alarmanlage M+S TG 502
    RZT Sportzylinder 50cm³
    Drehzahlmesser
    RZT Luftfilter

  • Ja bei der dekra oder dem TÜV schätze mal so um die 100 Euro für das Gutachten. Und meines wissen versichert nur die Allianz ein 30 Jahre altes Moped mit teilkasko. War jedenfalls bei mir so

    S51 B4
    Baujahr: 1984
    Rahmen Pulverbeschichtet
    Felgen Pulverbeschichtet
    M541
    Vape Zündung
    RZT RVF 16 Vergaser
    Alarmanlage M+S TG 502
    RZT Sportzylinder 50cm³
    Drehzahlmesser
    RZT Luftfilter

  • Die WGV macht das wohl auch.
    Da hatte ich mal angefragt.
    Die meinten aber ich müsse im Schadensfall den Zeitwert
    durch ein aktuelles Wertgutachten nach weisen.
    Wenn ich dann noch an die 300 Euro SB denke lohnt sich das für meine fast Stino Mopeds nicht.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!