TKM-Kolben Erfahrungen

  • Hallo,
    ich möchte hier mal einen kleinen Erfahrungsaustausch über die Zweiringkolben von TKM starten.
    Nachdem mein DDR-Zylinder frisch geschliffen war, uns es ein Almot-Kolben dazu gab, welchen ich aus Erfahrung nicht verbauen wollte, habe ich mich auf die Suche nach einem besseren Kolben gemacht.
    Allerdings habe ich in zwei Monaten keinen MEGU-Kolben oder Almet-Kolben in diesem Schleifmaß (38,98) gefunden, und Einringkolben werden offenbar nicht mal in dem Maß hergestellt.
    Dann bin ich auf die Kolben von TKM-Racing gestoßen, die von einem Alternativhersteller kommen:

    IMG_0117.JPG - directupload.net
    IMG_0119.JPG - directupload.net
    IMG_0120.JPG - directupload.net

    Der Kolben ließ sich sehr leicht und komplett störungsfrei einfahren und schon nach 60km war die Einfahrphase praktisch beendet (ca. 150km beim MEGU-Kolben).
    Allerdings rasseln die Kolbenringe in allen Drehzahlbereichen im Fahrbetrieb hörbar laut, auch noch nach 110km. Sonst läuft der Motor Top.
    Die Kolbenringe haben auch keinen so hohen Pressdruck, wie die Almot-Kolbenringe und sind im Durchmesser daher etwas kleiner.
    Ich hätte noch die Möglichkeit, Kolbenringe vom Almot-Kolben im selben Kolbenmaß drüberzuziehen.
    Aber als ich das schonmal mit einem DDR-Kolben gemacht habe, hat er gerasselt, als wären Nägel im Zylinder.
    Hat da jemand andere Erfahrungen ?

    Mit dem gleichen Preis wie die Almot-Kolben ist das Teil aber sein Geld schonmal wert.

    Schönen Abend noch.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Kann ich nur beschtätigen das dass gute Kolben sind, gerasselt hatt mein TKM Kolben aber nicht.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Der Kolben sollte immer mit zur Schleiferei gehen, damit er vermessen werden kann.
    Eine gute Schleiferei bestimmt nach den ermittelten Werten auch das Einbauspiel...

    Wenn dann alles passt läuft der Zylinder auch "rasselfrei", wobei das Augenmerklich bei dem erwähnten Kolben sicher nicht garantiert ist.
    Die Farbe der "fetten" Kolbenringe sieht, für mich, nicht zufriedenstellend aus...

  • Bei mir hat's nur minimal gerasselt und auch nicht immer, kann evl. Magerrasseln gewesen sein.

    Das Schleifen sehe ich genauso. Solange man nicht weiß, ob die TKM-Kolben tatsächlich maßhaltig sind: stets den Zylinder auf den Kolben einschleifen oder zumindest das Einbauspiel vermessen lassen. Sonst weiß man nicht, woran man ist.

    R.I.P. Flori

  • Das war ja das Problem mit dem unfreiwilligen Neuschliff und Almot-Kolben dazu. Und schlimmer als Almot ging's ja eh nicht, deswegen hab ich dann einfach den TKM-Kolben dazugekauft. Läuft ja auch top, bis auf das Rasseln.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140214/temp/aq3zcwns.jpg]
    Links TKM, rechts Almot.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von menju32;2830364

    Das war ja das Problem mit dem unfreiwilligen Neuschliff und Almot-Kolben dazu. Und schlimmer als Almot ging's ja eh nicht, deswegen hab ich dann einfach den TKM-Kolben dazugekauft. Läuft ja auch top, bis auf das Rasseln.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140214/temp/aq3zcwns.jpg]
    Links TKM, rechts Almot.

    :sorry: und was für unterschied sieht man da- kein
    und woher willste wissen das der von TKM nicht von selben Hersteller wie der Almot oder xy ist?
    noch zu mal heute vieles aus einer Produktion kommt und nur unter verschiedenen Markennahmen verkauft wird

  • War wegen der "Farbe" der Kolbenringe, wie die calle angesprochen hat.

    Der Kolben kommt auf keinen Fall vom selben Hersteller. Ich hab TKM extra gefragt. Mister meinte glaub mal, die kommen aus Ungarn.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Jo das hatten die mir mal gesagt das es Restbestände aus Ungarn wären.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von menju32;2830385

    War wegen der "Farbe" der Kolbenringe, wie die calle angesprochen hat.

    Der Kolben kommt auf keinen Fall vom selben Hersteller. Ich hab TKM extra gefragt. Mister meinte glaub mal, die kommen aus Ungarn.

    aus Ungarn kommen doch auch Simson Nachbauteile oder? sagt mir alles
    Restbestände aus Ungarn-sagt doch nix über den eigentlichen Hersteller aus

    "auf keinen Fall vom selben Hersteller"
    Viele Hersteller liefern an anderen Firmen zu, die dann unter ihren eigenen Namen Verkauften
    VW stellt auch seine Kolben nicht selber her und die, die diese Herstellen liefern auch an XY
    Ob nun von Almot und TKM die selben Kolben sind will ich nicht behaupten aber mich würde es nicht wundern heut zu Tage

  • Zitat von ckich;2830391


    Ob nun von Almot und TKM die selben Kolben sind will ich nicht behaupten aber mich würde es nicht wundern heut zu Tage

    Soweit ich weis, ist auch im TKM-Kolben "TKM" mit eingegossen, ist jedenfalls bei meinen Kolben so... Bei Almot steht ja wohl kein TKM drin...

    Gruß

  • Mein Kolben hat im Inneren keinerlei Zeichen.
    Almot hat "K20", gefälschtes MEGU-Logo und nochmal 'son Zeichen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Ja, Almot hat K20, aber bei meinen TKM-Kolben ist TKM "eingegossen" hab zZ leider nur eingebaute, sonst hätte ich mal ein Foto gemacht. Über Qualität lässt sich eh immer streiten :)

  • Zitat von ibiza1998;2830392

    Soweit ich weis, ist auch im TKM-Kolben "TKM" mit eingegossen, ist jedenfalls bei meinen Kolben so... Bei Almot steht ja wohl kein TKM drin...

    Gruß

    :sorry: ja und?
    das sagt nur das die Kolben für TKM hergestellt wurden aber noch lange nichts über die Firma die sie eigendlich hergestellt haben
    ich glaube nicht das TKM selber Kolben herstellt-oder?
    anders gefragt: wie kommt zb. ein VW Logo auf Getriebe was "ZF-Getriebe" in Friedrichshafen herstellt für VW ?

  • Zitat von ckich;2830397

    :sorry: ja und?
    das sagt nur das die Kolben für TKM hergestellt wurden aber noch lange nichts über die Firma die sie eigendlich hergestellt haben
    ich glaube nicht das TKM selber Kolben herstellt-oder?
    anders gefragt: wie kommt zb. ein VW Logo auf Getriebe was "ZF-Getriebe" in Friedrichshafen herstellt für VW ?

    TKM läst sich manche Dinge für sich Herstellen. Meiner hatte allerdings auch kein kein TKM Logo

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • ckich: Hast du schonmal einen TKM-Kolben gehabt ??
    Auf jeden Fall keinen Almot-Kolben der nach einer so kurzen Zeit schon eingefahren war und bearbeitete Anlaufflächen hat.
    TKM hat mir gesagt "Wir lassen unsere Kolben selbst herstellen". Selbst wenn die vom gleichen Hersteller kommen wie das MZA-Gedöns, die gleichen Kolben sind das auf keinen Fall.

    Wenn du deine Sinnesorgane benutzen würdest, hättest du auf dem Bild optische Unterschiede an den Kolbenringen bemerkt und auch gelesen, was ich über die Kolbenringe im ersten Post geschrieben habe.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • @ menju32"TKM hat mir gesagt "Wir lassen unsere Kolben selbst herstellen"
    ja und bei welcher Firma haben sie das auch gesagt?

    "bearbeitete Anlaufflächen hat"
    das kann ja nun jede Firma machen lassen wenn sie will-ist ja nur eine frage des Geldes

    "optische Unterschiede an den Kolbenringen bemerkt"
    und? könnte sein Almot kauf kolbenringe bei Firma X und TKM bei Y
    und was hat der Kolbenhersteller mit Kolbenring zu tun?

  • Was solls auch. Interessiert mich echt nicht mehr was du hier schreibst. Alleine schon, wie lange du dir die Antwort überlegt haben zu scheinst, sagt alles.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • @ menju32

    "Alleine schon, wie lange du dir die Antwort überlegt haben zu scheinst, sagt alles."na was denn?
    solche Kommentare kannst dir sparen haben nichts mit der Sache zu tun


    Was ich mit den ganze hier sagen will uns Endverbrauchen wird da so oft erzählt das von der Firma X
    was anderes ist als von Firma Y das ist besser und damit Teurerer und in Wirklichkeit kommts dann doch aus den selben Topf
    also das gleich bis auf ein Logo

  • Weil die TKM Kolben genau so teuer sind wie Almot :thumbup:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Na Gottseidank gibts in der Nähe von Horb ne Firma die Zylinder schleift und eigene, angepasste Kolben verkauft die nicht rasseln und prima laufen... Menju weiss bestimmt wo die ist. Er weiss ja auch sonst alles über Simson und wir sind alle doof.

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!