TKM-Kolben Erfahrungen

  • Genau. Deswegen erkenne ich in dem Post über mir auch keine Intention. Denk mal darüber nach.

    Nein ernsthaft, ich behaupte das von mir nicht. Wieso stelle ich hier überhaupt Fragen, wenn ich mich doch viiiel besser als alle anderen auskenne ? Allerdings halte ich nichts davon wenn man einfach mit Irgendwelchen dahergeflogenen Behauptungen kommt und trotz aller sachlichen Gegenargumenten weiterhin diese anderen auf die Nase binden muss. Er hat den Kolben ja schließlich noch nicht mal selbst gehabt. Ich habe ja dann geschrieben "Selbst wenn es so wäre, dann ist es dann trotzdem..." - und dann wurde schon wieder auf dieser Behauptung beharrt. Die Art und Weise jedes meiner Sätzchen zu zitieren und seinen in meinen Augen, hintergrundlosen Senf dazuzugeben, war dann schließlich der Trigger für meine vielleicht etwas doofe Reaktion im letzten Post. Er hat uns jetzt allen immerhin eine Nachhilfe-Einheit in Sachen Marketing gegeben. Was wohl auch seine einzige Absicht war.

    Und nochmal: Der Zylinder war schon frisch geschliffen. Die Firma kannte ich vorher nicht, man hat mir aber heute im Mopedstammtisch davon erzählt.

    Ich beschwere mich jetzt auch nicht über den Kolben. Er ist sein Geld wert - Mit oder ohne Rasseln. Wollte mich nur um Erfahrungen anderer damit umhören. Danke für diese übrigens.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • @ menju32"dahergeflogenen Behauptungen kommt"
    ich habe nichts behauptet
    aber du "Und schlimmer als Almot ging's ja eh nicht"
    und wie kommst darauf eigendlich?

    "aller sachlichen Gegenargumenten"
    welche bitte?
    die hier: "Alleine schon, wie lange du dir die Antwort überlegt haben zu scheinst, sagt alles."

    "und dann wurde schon wieder auf dieser Behauptung beharrt"
    sehe ich nicht so da ich gefragt hatte wehr nun die Kolben herstellt


    "Nachhilfe-Einheit in Sachen Marketing gegeben"
    ja so könnte man sagen
    aber der punkt ist mann kann nur durch 100% wissen sagen
    Kolben X kommt von Hersteller A und Kolben Y kommt von Hersteller B
    oder? und um das gehts mir.
    damit könnte man dann eine aussage über Qualität machen

    aber lass gut sein du hast deine Meinung und ich auch-aber mann sollte auch mal die Augen aufmachen und die Tatsachen sehen

  • "und wie kommst darauf eigendlich?"
    Erfahrung. Hat sich auch bestätigt.

    "welche bitte?"
    Soll ich sie für dich nochmal raussuchen, bringt sowieso nix.

    "die hier:...?"
    Na was hab ich denn gesagt...

    "sehe ich nicht so da ich gefragt hatte wehr nun die Kolben herstellt"
    Wo denn? (Ironische Frage natürlich - Ich erwarte keine Antwort mehr darauf)

    "ja so könnte man sagen
    aber der punkt ist mann kann nur durch 100% wissen sagen
    Kolben X kommt von Hersteller A und Kolben Y kommt von Hersteller B
    oder? und um das gehts mir.
    damit könnte man dann eine aussage über Qualität machen "
    Bla Bla Bla, Mr Freeman.

    "mann sollte auch mal die Augen aufmachen und die Tatsachen sehen"
    Ja, das mach ich auch. Selbst wenn der Kolben vom selben Hersteller kommt, es ist trotzdem nicht der selbe Kolben.

    So, danke für diese nutzlose Offtopic in den letzten zwei Seiten.

    Schönes Wochenende noch.


    PS: Tut mir Leid, dass ich es nicht geschafft habe, noch ein paar Rechtschreib- und Grammatikfehler in meinem Posting hier einzubauen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von ckich;2830552

    dann lese mal hier : http://www.reichtuning.de/importteile.php
    unter " Kolben"

    Da gerade das Thema Rechtsschreibung erwähnt wurde: Der Imperativ heißt "lies" und nicht "lese". :P

    Der Herr Reich plappert zumindest den Käse vom Flammpunkt nach, aber das tun ja fast alle. Und der Punkt mit dem Einbauspiel ist auch nicht allgemeingültig. Beim Trabbi mit 72 mm Kolbenmaß haben wir beispielsweise lediglich 2...3 Hundertstel Einbauspiel.

    Weiß gar nicht, wieso sich manche hier so aufregen. Einfach bei den Fakten bleiben und nicht irgendwelche unbeweisbaren Vermutungen anstellen.
    So, ich haben fertig.:cheers:

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Elektromensch;2830564

    Beim Trabbi mit 72 mm Kolbenmaß haben wir beispielsweise lediglich 2...3 Hundertstel Einbauspiel.

    Finde ich interessant. Wird der Kolben - weil Anwendung in einem Automobilzweitaktmotor - vielleicht nicht so warm? Vielleicht haengt das wirklich mit der Nenndrehzahl zusammen - nur eine Mutmaßung. Weißt du evtl. wie groß das Einbauspiel im wassergekuehlten Wartburgmotor ist? Ich habe einen zwangsluftgekuehlten Rollermotor mit 52mm Kolben in Graugusszylinder, und das sind herstellerseitig 0,044mm EBS vorgeschrieben.

    Edit: gilt fuer folgende Werte
    Hubraum (ccm) 101
    Nennleistung 5,5 kW (7,5 PS) b. 6.800/min
    max. Drehmoment 8,8 Nm b. 4.500/min

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • So hab jetzt die Almotringe draufgezogen. Keine wirkliche Besserung. Das allgemeine Rasseln ist minimal geringer, aber es ist noch ein "Klimpern" dazugekommen.
    Also auch ein Satz mit X - Nix.

    Werd wohl um ein erneuten Neuschliff für einen rasselfreien guten Kolben nicht herumkommen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Es gibt ja nicht nur Almot Kolben auf dem Markt. Die Almot Kolben haben eine kleine Zentrierbohrung oben auf dem Kolben, die anderen ohne Bohrung kommen von MZA und werden in Asien gefertigt.
    Die Almot Kolben sind garnicht so schlecht, werden aber leider oft mit den China Kolben verwechselt. Was auch zu dem schlechten Ruf der Almots führt.

    Ansonsten gibt es auch noch Kolben von Almet. Sind aber schwer zu bekommen und nicht in allen Maßen.

    China: Simso Shop | Kolben 37,97 (Flächen für Anlaufscheiben bearbeitet) - S51 | Simson Ersatzteile & Zubehör
    Almot: Simso Shop | Kolben 37,97 K20 (Flächen für Anlaufscheiben bearbeitet) - S51 | Simson Ersatzteile & Zubehör
    Almet: Almet Kolben S51 Ø38,50 komplett

  • Das ist aber interessant. Ich hab mich immer gefragt, wie man die beiden Kolben unterscheidet.
    Noch interessanter dabei ist aber, dass ich von der Zylinderschleiferei Kurz dann ein Chinakolben bekommen habe, und im Langtuning Zweiringkolben-Zylinderset damals auch. Und bei meinem Almot-Zylinderset von Easttuning auch.
    Ehrlich gesagt, habe ich dann noch nie einen Almot-Kolben gehabt, muss ich gestehen :o

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • @ menju32[font=Lucida Grande, Helvetica, Arial, sans-serif][/font]

    Ach- jetzt auf einmal :wallknocking:
    Interessant ist auch das Tuner den MZA Kolben verwenden und da meckert keiner
    aber so ein mist schreiben bzw zu behaupten

    "Und schlimmer als Almot ging's ja eh nicht"
    "Erfahrung. Hat sich auch bestätigt."

    nur noch so am rand es gibt auch noch andere Ursachen für rasseln/klingel- Geräusche

    aber ich bin ja doof
    und ja meine Rechtschreibung- das die nicht die beste ist weis ich selber :sorry: dafür
    ist bloß seltsam das immer damit angefangen wird wenn den einen oder anderen die Argumente fehlen

    [font=Lucida Grande, Helvetica, Arial, sans-serif][/font]

  • Da meckern genug. Es verwenden ja nicht umsonst RZT und ZT bevorzugt Barikit oder jeder andere vernünftige Tuner nachgedrehte Einringkolben. Langtuning z.B. rät sogar streng davon ab (auch wenn sie sie anbieten) die von MZA vertriebenen Zweiringkolben zu nehmen.

    Und mal so nebenbei: Simso Shop | Kolben kpl. 41,25 K20 (1. Übermaß) S61 | Simson Ersatzteile & Zubehör hier ein Almot-Kolben mit keiner Bohrung im Bild. Also mir kommen da jetzt auch Zweifel auf.
    Also ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass man überall nur diese Fernost-Kolben bekommt, wenn es doch Almotkolben geben soll. Selbst wenn, man ließt im MZ-Forum auch genug darüber.

    "nur noch so am rand es gibt auch noch andere Ursachen für rasseln/klingel- Geräusche"
    Sag mal an.

    "aber ich bin ja doof "
    Das lässt sich nur schwer abstreiten...

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Ende gut alles gut

    "Es verwenden ja nicht umsonst RZT und ZT bevorzugt Barikit oder"

    Ja aber das Problem ist die gibt nur ab 60ccm ein 38,98 Kolben also 50ccm Barikit-Kolben für den normalen Simsonzylinder habe ich noch nicht gesehen
    oder hat RZT da was im Angebot????

    "Langtuning z.B. rät sogar streng davon ab (auch wenn sie sie anbieten) die von MZA vertriebenen Zweiringkolben zu nehmen."
    mag sein, habe ich zwar auch noch nicht gelesen
    ist aber seltsam wenn es so ist das sie so schlecht sind
    da stellt sich die frage warum sie da nix selber was machen noch zumal der MZA- Einringkolben von Langtuning mit entwickelt wurde

    "dass man überall nur diese Fernost-Kolben bekommt"
    mir kommt es so vor und das wollte ich von Anfang an damit nur sagen
    wie soll es denn auch gehen wenn fast alle es nur Billig wollen
    dashalb wird sicher der Almot-Zylinder in aller regel nun mal mit MZA-Kolben verkauft
    da ein Barikit-Kolben nicht für 10/12,-€ zu haben ist

    Musste auf 60ccm gehen und Barikit Kolben nehmen - dann haste guten Kolben

    Ursachen für rasseln/klingel- Geräusche
    Kraftstoffqualität (Oktanzahl)
    Zündzeitpunkt

    "Das lässt sich nur schwer abstreiten..."
    also bitte keine Beleidigung oder wie soll ich das verstehen?

  • "Ja aber das Problem ist die gibt nur ab 60ccm ein 38,98 Kolben also 50ccm Barikit-Kolben für den normalen Simsonzylinder habe ich noch nicht gesehen
    oder hat RZT da was im Angebot????"
    RZT arbeitet momentan daran. Das Kompressionsmaß soll dann auch identisch mit den Simson-Kolben sein. Klingt echt vielversprechend.

    "habe ich zwar auch noch nicht gelesen"
    https://www.simsonforum.net/tuning/299364-…ing-kolben.html ...Bitte nichts über meinen Post sagen ;)

    "Musste auf 60ccm gehen und Barikit Kolben nehmen - dann haste guten Kolben"
    Will nix illegales momentan. Auch wenn zugegeben die ganzen Reperaturschliffe bei 50ccm problematisch sein könnten. Die nachgedrehten Einringkolben sind aber auch sehr gut.

    "Ursachen für rasseln/klingel- Geräusche
    Kraftstoffqualität (Oktanzahl)
    Zündzeitpunkt "

    Kraftstoff Super E5 mit 1:33, und jetzt noch etwas Bleiersatz.
    Zündzeitpunkt 1,8mm abgeblitzt.
    Der Zylinder, der vorher drauf war, hat auch übrigens nicht gerasselt.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Rasselt er eigentlich mit den Kolben der dabei war als er vom Schleifen gekommen ist?

    "RZT arbeitet momentan daran. Das Kompressionsmaß soll dann auch identisch mit den Simson-Kolben sein. Klingt echt vielversprechend."
    ich hoffe bald am besten Morgen :D

    das mit der Kolbenqualität na gut muss aber nicht unbedingt auch so bei den 50ccm Kolben so sein

    "Will nix illegales momentan"
    kann ich verstehen ich bin auch kein Fan von 60ccm, 70ccm usw.
    denke für die Straße und Alltag sollte eine 50ccm auch eine 50er bleiben aber ein wenig Tuning kann schon sein
    sowas wie Sportzylinder 6PS

    "Ursachen für rasseln/klingel- Geräusche"
    das mit Kraftstoff und Zündung muss man zusammen sehen
    und kann eine Ursache sein
    zb. mein Wartburgmotor rasseln/klingel unter Volllast
    mit Super E5 aber mit Super Plus (ohne Bio) nicht bei Super Plus ist die Oktanzahl höher gleich Klopffester damit mehr Frühzündung möglich,
    damit er mit Super nicht rasseln/klingel müsse man die Zündung Richtung spät stellen würde aber Leistungseinbuße zu folge habe-was bleibt besser Sprit fahren oder mit den klingel unter Vollast leben

  • Ich hab den Kolben der dabei war, nicht verbaut. Ich gehe aber davon aus, dass er (zumindest für den Anfang) erstmal nicht rasseln würde. Dafür halt so manch anderes.
    Hab schon gestern wieder die TKM-Ringe draufgezogen. In den Drehzahlen, die Richtung 8000 U/min gehen, höre ich übrigens kein Rasseln mehr. Leistung ist auch in Ordnung.

    Ich würde den Kolben auf jeden Fall wiederkaufen (mangels Alternativen). Erfahrungen anderer zeigen ja auch, dass es bei mir eine Ausnahme mit dem Rasseln zu sein scheint.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • na gut
    das es aber kein 50ccm Barikit-Kolben wie ich geschrieben habe ist ja nicht ganz richtig
    es gibt ja welche mit anderen Kompressionsmaß und es gibt auch die Möglichkeit die zu verwenden
    Wenn du den P-290 Kolben von RZT nimmst und den Zylinder am Fuß abdrehst haste von den Steuerzeiten her ein Stinozylinder
    RZT selber nutzt das andere Kompressionsmaß des Kolben um andere Steuetzeiten zu bekommen und dreht oben ab

    ich bin auf den Gedanken gekommen das beim 50ccm so zu machen wie RZT beim "Upgrade-Kit" das macht, das andere Kompressionsmaß über Zylinderkopf auszugleichen
    Damit hat er andere Steuerzeiten um etwas mehr Leistung zu haben
    siehe dazu hier: https://www.simsonforum.net/tuning/299496-…rtzylinder.html


    Langtunig bietet den umbau an so das er Stino Steuerzeiten hat (RZT macht das sicherlich auch) siehe hier:
    Barikit 1Ring- Racing Kolben 50 ccm *, LangTuning - Simsontuning und
    Bei der Sache besteht noch die Möglichkeit auch später mal eine Sportbearbeitung machen zu lassen
    Hatte mal das vor bei mein MS50 Zylinder aber ich lass den Zylinder lieber doch so wie er ist.
    und hoffe das ein Barikit-Kolben bald mal gibt mit ein Kompressionsmaß wie ihn Simson hat

  • Ich hab RZT angeschrieben, wegen dem RZT S51 Sport, ob es den auch mit Barikit-Kolben gibt. Der Kolben, den man da nämlich beommt, ist kein Barikit.
    Dann haben sie mir geschrieben, dass es schon möglich wäre, aber man dann den Zylinder aufbohren und abdrehen müsste, und das natürlich zu erheblichen Aufpreis führen würde.
    Dann haben sie mir das mit den neuen Barikit-Kolben gesagt, an denen sie gerade arbeiten.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!