puhh das muss ich morgen messen
die Gabellänge so wies eingebaut ist oder die Gesamtlänge?
puhh das muss ich morgen messen
die Gabellänge so wies eingebaut ist oder die Gesamtlänge?
ja, so wie sie ist
So also der Obergurt liegt jetzt genau waagerecht, dabei hab ich dann 804mm Gabellänge und 300mm Bodenfreiheit
300mm bodenfreiheit sind schonmal top. täuscht das foto etwas.
die nickachse verläuft ziemlich weit unten. kann sehr kippelig werden, zudem ist deine eigene masse ja fast auf der hinteren radachse. dein nachlauf ist auch etwas kleiner, stell mir das mit starken motor ziemlich bockich vor.
das ist meine persönlich meinung dazu. ich fahre im moped lieber eine längere schwinge.
also mitm Nachlauf das ist mir ja alles klar, Nickachse sagt mir grad nix??? Nehm an das ist die Senkrechte zur Lenkachse in rot? Mit ner längeren Schwinge verschiebt die sich nach oben, wie wirkt sich das dann aus?
Was würdest du da empfehlen um wieviel die Schwinge länger sein sollte??
genau, um die rote achse nickt das moped beim "in die kurve legen".
wenn diese tief liegt brauchst du kaum kraft beim "in die kurve legen" und auch weniger schräglage um stabil durch die kurve zu fahren, liegt diese achse oben brauchst du mehr kraft um dich in die kurve zu legen und auch mehr schräglage, um den gleich kurvenradius zu fahren.
die länge der ms50 schwinge (+- je nach bodenfreiheit) passt super zum moped.
bitte berichtigt mich, falls ich falsch liege.
achso, posetiv wirkt es sich aus, wenn die nickachse direkt durch die kurbelwelle verläuft, denn die verhält sich wie ein kreisel und ein kreisel hat das bestreben in seiner bahn zu bleiben.
grüße
Ahh alles klar, Danke!!
Jop das mit den Kreiselkräften is dann wieder klar.
Hast du die MS50 Länge im Kopf?
Grüße,
Länge von achsmitte bis ende ist 55cm.
Mfg Kevin
ich glaube das waren um die 50-55cm.
grüße
Ok, das sind dann ca. 10cm länger als meine jetzige
solls hinten ein oder zwei federbein(e) werden?
Werden 2. Da ist jetz ne Strebe als Platzhalter eingebaut mit 400mm. Hatte evtl. auf die JW Dämpfer tendiert, daher auch das Maß
achso, na ich bin gespannt.
wie hast du jetzt den hauptrahmen verstärkt?
Machs nach der erste Variante, oben das winkeleisen drauf und zum Steuerkopf hin 2 5er Bleche in der Form von dem ori "Kasten"
Das Dreieck profil aus Winkeleisen und Hauptrahmen sollte stabiler sein als nen einzelnes Rohr
ihr habt ja jetz im stand gemessen ohne fahrer ... im fahrzustand federt die gabel ja mal gut 3 cm ein und die dämpfer auch ...
10cm längere schwinge is fett ... ich fahr 5 cm länger mit ähnlicher gabel allerdings stoßdämpferaufnahme an den streben ...
meine kx schwinge ist noch n tick länger als die vom ms50. ich finds vom fahren her (soweit ich das beurteilen kann) sehr gut.
das mit dem durchhang stimmt natürlich, aber gerade im gelände arbeitet das fahrwerk die ganze zeit, wodurch die fahrwerksgeometrie eh immer anders ist.
grüße
10cm is mir eig auch bissl zuviel zwecks der optik
Ich mach mich aber heut mal noch ran und probier noch bissl was, mal sehn
naja eine lange schwinge kann auch schick aussehen...aber optik sollte doch eher an dritter stelle stehen.
grüße
Was mir mal so eingefallen is....ich könnt ja an meiner großen crosser mal die nickachse messen und das mal vergleichen, ma sehn was da raus kommt
Was mich auch wundert ist das so viele mit dem Pro Taper XR50 (174mm) Lenker klar kommen, der ori CR80 Lenker ist ca 65mm hoch, das macht sich eig echt recht gut
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!