hi
habe vor diese saison eine ignitech batteriezündung zu fahren.
wollt deshalb fragen was für eine batterie zu empfehlen wäre?
mfg
hi
habe vor diese saison eine ignitech batteriezündung zu fahren.
wollt deshalb fragen was für eine batterie zu empfehlen wäre?
mfg
Ich fahre in beiden Zündungen (TCIP4 und DCCDIP2) eine Bleigel Batterie mit 9,5Ah. Die TCIP4 hat meinen Messungen zu Folge eine geringe Stromentnahme. Bei der anderen werde ich diese Saison mit Fahrversuchen probieren. Nur ich bin mir sich das die Batterien locker reichen um ein paar Stunden zu fahren!
Bleibatterien sind eher schlecht für starkes Entladen geeignet. Da würde ich eher auf Ni/Cd, Ni/MH oder Li-Ionen setzen.
Ich werd eine 9Ah Bleibatterie benutzen für die GP. (kein Gel)
die stromaufnahme ist nciht so hoch.
dennoch würde ich eine li-ion empfehlen, einfach wegen dem gewicht.
hier kann man fix mal 1-2kg sparen.
BIG AGM GEL Bleiakku - 12 V / 9 Ah + verstärkt = 9,5 Ah Alarmanlagen Batterie | eBay
so eine hatte ich mir damals gekauft.
hi
danke fuer die antworten. diese batterie hatt ich mir schon angeschaut und werd denk mal diese auch verwenden
mfg
Ich fahre schon 3 jahre mit dieser Batterie. Es gibt nur eine Sache vor der man sie schützen sollte (abgesehen von Tiefentladung) nämlich Vibrationen!
Zitat von Elektromensch;2831378Bleibatterien sind eher schlecht für starkes Entladen geeignet. Da würde ich eher auf Ni/Cd, Ni/MH oder Li-Ionen setzen.
Drum hat auch fast jedes Auto einen Bleiakku als Starterbatterie, wo hohe Entladeströme fließen.
Bleiakkus sind schlecht schnellladefähig und schwerer als die Lithium-Varianten, aber dafür sind Bleiakkus recht günstig.
Die Ignitech braucht ca. 1A Strom, d.h. für 1 Stunde fahren brauchst du eine Batterie mit 1Ah.
Optimal sind LiFePo oder LiFe-Akkus, aber nicht gerade günstig mit passender Ladetechnik.
Für den Anfang reichen aber auch Bleiakkus, bei der GP fährt man maximal 3h am Tag und selten nie mehr als 1h am Stück,
d.h. 3 Stück davon: WP 2,2-12 - Wartungsfreier Blei-Vlies-Akku 2,2 Ah 12 V bei reichelt elektronik
vollgeladen am Renntag mitbringen werden auf jeden Fall ausreichen und die haben auch nach vielen Ladezyklen noch ausreichend Kapazität.
PS: die Variante mit 3x kleiner Batterie (nur ~1kg) ist auf jeden Fall der Variante mit einer großen Batterie (~3kg) vorzuziehen. 2kg gespart ist viel wert.
Wenn die Zündung nicht mal ne Batterielademöglichkeit mitbringt, ist das ne Fehlkonstruktion. Da kann sie noch so schön und noch so toll funktionieren.
Ist im Rennsport Gang und Gebe. Willkommen in der Realität.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!