+Paul+ 's Schrotti

  • Ich möchte euch heute mal meinen Schrotti vorstellen.
    Ziel war es ein haltbares Fahrwerk in Stinooptik zu bauen.
    Mir ist es wichtig mich einfach drauf zu setzen u losfahren zu können ohne viel Schnickschnack.
    Aus diesem Grund habe ich auch diverse original Dinge wie Tacho, Blinker usw weggelassen.
    Hier mal ein paar Fakten zum Möp:
    -LT85 Komplettmotor
    -ZT-Reso
    -Vape
    -Rox Gabelversteifung
    -Kastenschwinge
    -umgebaute Gabelbrücke mit Kegelrollenlagern
    -diverse Verstärkungen am Rahmen
    -progressive Stoßdämpfer von Schwarz
    -Schwingbolzen aus Cr42Mo u extra breit
    bestimmt noch irgendwas Interessantes vergessen aber egal :D

    Ach und für das Lackset habe ich mir bei ebay kleinanzeigen für 45€ zusammengesucht ^^

    [ATTACH=CONFIG]10250[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]10251[/ATTACH]

  • Schönes Gerät... Erinnert mich stark an mein erstes Moped. ;)

    Das obere Kegelrollenlager "trägt" ganz schon auf. Jedenfalls steht der Lenker irgendwie ganz schön hoch...
    Aber bis auf das große Rücklicht gibts nichts mehr zu meckern, wobei ich auf den Tacho nicht verzichtet hätte.

  • Bei 1.96m sieht es, egal wie, scheiße aus wenn ich auf dem Bock sitze :D
    Der Schwingbolzen ist breiter da ich Endurostreben habe u noch eine Absteifung von den Fußrasten dran habe

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • calle: genau so :D .... war übrigens auch mein erstes Moped
    mit 14 Jahren verbastelt aber mit Originalmotor bekommen und dann bis heute im Alltag gefahren

    wallbach: Danke ^^ .... u immernoch top der Motor :cheers:
    Bild reiche ich die Tage nach....wenn ich mal ein bisschen Luft habe

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Bei mir gibt es auch mal wieder was Neues
    Wollte mir anfangs eigentlich nur ein kleines Spaßmoped aus alten Teilen zusammen zu stecken und so entstand Schrotti 2.0
    Ist natürlich wieder teurer und spezieller geworden als geplant aber so ist es ja immer :D
    Ich warte nur noch auf das Herz von ZT.
    Für Endurotouren habe ich auch gleich noch einen Enduroradsatz.
    Jetzt sind hinten 2.15er u vorn 1.85er Felgen verbaut.
    Rahmen wurde natürlich wieder ordentlich verstärkt....fehlt nur noch der neue Fußrastenbock
    [ATTACH=CONFIG]11071[/ATTACH]
    Danke nochmal Freeman für die Kettenrolle und den Tipp mit dem Schwingschleifer....passt sehr gut

  • 90/80 und 100/90 glaube ich...kann am WE nochmal genau nachsehen
    Ist ein Originalschutzblech aber ist nicht fest gemacht......das passt schon
    Nur das Hintere ist Nachbau

    Ach und diesmal habe ich wieder progressive Stoßdämpfer von Schwarz verbaut aber diesmal in der Deluxe Ausführung....kann man nur empfehlen.
    Motor wird der S85 Stage 3 mit Enduro-Reso und Renn-PVL
    Wenn ich es dieses Jahr auf den Harzring schaffe kommt der Schleifer mit :)
    [ATTACH=CONFIG]11089[/ATTACH]


  • Hab ich doch gesagt ;)
    Gut das du mit der Kettenrolle zufrieden bist

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Zitat von callecalle;2839314

    Dacht ich mir schon...;-)

    ein 85er in Serienoptik ist m.M. nach einfach das Optimum zwischen Haltbarkeit, Unauffälligkeit und Leistung ^^


    Was meint ihr eigentl: überlege ob ich einen Endurolenker verbaue oder den Stino lasse?
    PS: Pro Taper kommt nicht in Frage :p

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Also ich habe nochmal nachgesehen.......es sind 80/80 und 90/80 ;)

    Motor ist mittlerweile in der Einfahrphase aber bei den Temperaturen bin ich ein bisschen vorsichtig.
    Außerdem hab ich nun eine Marzocchi verbaut, da die Simsongabel irgendwie zu kurz war.

    [ATTACH=CONFIG]11261[/ATTACH]
    [ATTACH=CONFIG]11262[/ATTACH]

    Die hintere Felge wollte ich noch ein bisschen verstärken, deshalb ist erstmal eine Alte verbaut.
    Fußrasten werden am Wochenende noch gebaut (KTM EXC).
    Ich werde dann erstmal dieses Jahr fahren um zu sehen ob es noch was zu verbessern gibt und im Winter wird der Rahmen dann nochmal verzinkt und lackiert.

  • ...heißer Stuhl Alter. damit würd ich gerne mal in den Wald wollen!!
    Ein echt schickes Mopped hast du da auf die Beine gestellt!
    Wo lässt du eigentlich verzinken?
    Ich fahr auch gerade ein... man sollte sich nicht zu sehr ins Hemd machen wegen den paar °C mehr.
    Ich denke die Außentemperatur ist nicht der ausschlaggebende Punkt beim einfahren.
    Halt schön dicke, so dass die Lorke hinten wieder unverbrannt raus läuft.
    Du machst das schon. Immer schön langsam am rechten Straßenrand und fein die Leute grüßen ;)

  • Schön wenn es gefällt :)
    Den nimmt der ortsansässige Schlosser einfach mit zu seinem Verzinker....glaube bei Sömmerda.
    Waren letztens auf unserer "Crossstrecke" unterwegs u man hat den Unterschied der Temperatur zwischen BB85 und S85 sehr deutlich gemerkt.
    Aber hatte ja noch nie einen Klemmer.....also bleibt das auch hoffentlich so ^^
    Und gegrüßt wird immer :D

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!