Wie lange hält eigentlich erfahrungsgemäß normalerweise so ein RS1004 Zylinder bis dieser neu geschliffen werden muss? und nach wieviel km muss so eine 50er Rennkurbelwelle regeneriert werden?

Ursachenfindung Kolbenfresser m53 RZT Rs632
-
-
...habe mich mal etwas in anderen Foren eingelesen. Wenn man den vielen Beiträgen glauben mag scheint die zu erwartene Laufleistung von Tuning-Zylindern im allgemeinen sehr unterschiedlich zu sein und liegt je nach Art, Anbauteilen, Einstellung, Fahrweise etc. zwischen ca. 3000 und 15000 km.
Habe jetzt übrigens den Daily Race D geordert und bin schon sehr gespannt wie sich dieser im Vergleich zum SP auf die Motor-Charakteristik und Leistung auswirken wird.
-
Wie sieht's mit der Verschleißbeurteilung durch den Auslaß aus? Die Buchse wird ja eher oval, d.h. als erstes müßten ein- u. auslaßseitig braune Verfärbungen am Kolbenhemd zu sehen sein. Bei meinem Kolben ist selbst der Feuersteg noch blank trotz recht hoher Laufleistung, Leistungsverlust ist praktisch nicht feststellbar.
-
Ist wirklich mitunter n Glücksspiel. Ich hatte n 70/4 Eigenbau, indem ein DDR Kolben aber nur mit einem Ring lief, da hat der Komplettmotor 11000km gehalten, habe einmal Kolbenring und Simmerringe getauscht. Und der hat seeeehr viel Vollgas gesehen. Dafür haben ander Motoren nach 3000 aufgegeben.
-
Hi,fahre jetzt den R1004d,knappe 1500 km..zylinder gezogen..absolut keine Verschleiss- spuren..sichtbar..der halt ewig..immer volle Lotte
Der 60 reso von rzt..3000 km..welle platt..aber Kolben zylinder Kit..kommt jetzt wieder zum Einsatz..dazu delta zuendung, 5 Gang, daily race r,rvfk 20.... Eine drehorgel zum heizen -
keine Verschleißspuren... das höre ich gerne
Was für ein Öl und Mischungsverhältnis fährst du denn eigentlich?
-
1:33
Heute mal den neuen Schalldämpfer Einsatz von rzt getestet.
Sagenhaft leise und einen super Sound..habe das lange Endstück verwendet im daily race d.
Leistungsfähigkeit gleich vom Motor...Gut gelungen. -
Zitat von Beobachter;n1387844
Warum ist der Kolben unter dem Ring so schwarz? Hat der Ring nicht abgedichtet und ist der Kolben zu weit eingezogen?
Gut erkannt. Starke Blowby Spuren deuten auf eine nicht runde Buchse hin.
-
Hallo canschmidt,
hast du mal ein Bild zu dem Schalldämpfer? -
hab den Schalldämpfer jetzt auch bestellt...
...bin ja mal gespannt wie der klingt.[USER="75630"]canschmidt[/USER], du sagtest ja du fährst auch die 105er Hauptdüse im rvfk21 Vergaser am 1004D ne? Welche Stellung hängt deine Nadel und was für ne Mische fährst du?
-
Zitat von Simson RS1004;n1998312
hab den Schalldämpfer jetzt auch bestellt...
...bin ja mal gespannt wie der klingt.[USER="75630"]canschmidt[/USER], du sagtest ja du fährst auch die 105er Hauptdüse im rvfk21 Vergaser am 1004D ne? Welche Stellung hängt deine Nadel und was für ne Mische fährst du?
Mach bitte mal Bild vom Schalldämpfer
RZT hat neuen Schalldampfer im Angebot und langes und kurzes Endstück steht aber nicht da
wie kurz ist das kurze ist, Bild auch nicht -
Hallo, ich fahre 1:33 teilsynthetik von belray...Jetzt 1900 km auf der Uhr..alles super geil...faehrt immer besser.
Duesennadel auf Mitte plus u Scheibe drunter...mit HD 100..Ab 1300 km. -
...der neue Schalldämpfer-Einsatz von RZT ist da und macht schon mal optisch, wie ich finde, einen guten Eindruck. Natürlich kann man für 10 Euro kein high-quality Produkt erwarten. Wer möchte kann natürlich noch etwas nacharbeiten und z.B. die Rohre etwas entgraten.
Nun bin ich gespannt wie der klingt und vor allem wie sich mein neuer daily race D im Vergleich zum SP fahren wird... -
Kannst du mal den Abstand von der ersten bis zur letzten Platte messen?
-
@ canschmidt,
wo hängt bei deinem Setup die Nadel?
und fährst du nun 100er Hauptdüse oder 105er?
Was meinst du mit qsm?Habe mit dem neuen Auspuff nun oben heraus deutlich weniger Leistung, aber dafür schon ab 6000 Umdrehungen statt ab 7000. Der Motor bzw. Zylinder ist im Resonanzbereich auch leiser. Trotzdem hab ich über 4000 noch immer bis 6000 sehr wenig Leistung, so das ich im 5ten unter 6000 Umdrehungen langsamer werde und runter schalten muss. Übersetzung 16/34. Vielleicht läuft der zu fett? Hab 105er Düse und Nadel in der Mitte...
-
Habe bisschen Angst das der wieder frisst wenn ich magerer bedüse.
-
...also Nadel weiter runter und laut Kerzenbild viel zu mager. Die Leistung unter 6000 bleibt schlecht.
Auf gerader Strecke werde ich im 5ten unter 6000 langsamer, im 4ten bei leichten Steigungen auch. über 6000 ist die Leistung okay ab 7000 gut. Gebe ich unter 6000 Vollgas stottert der Motor und wird noch schneller langsamer. Bin mit dem neuen Auspuff momentan noch mindestens genauso unzufrieden wie mit dem alten. Das Leistungsloch hat sich nur verlagert und die Endleistung verringert. -
Teillastruckeln - Nadel runter, Vollastruckeln und Choke-Test ergibt keine Verbesserung - Hauptdüse kleiner. Was fährst du nochmal für einen Luftfilter? Zündung ist abgeblitzt?
-
Luftfilter ist filu mit Malossi Filtermatte und großem Luftfilterkastenausgang und großem Ansauggummi. Ohne Filter fahren brachte auch keine Verbesserung. Wenn ich Choke ziehe zündet nix mehr. Zündung ist ne Vape auf 1.5 mm gestellt. Luftgemischschraube muss ich min. 6 Umdrehungen raus drehen!
-
wenn ich die Nadel weiter runter hänge kann ich mit der Luftgemischschraube weiter rein, allerdings ist dann laut Kerzenbild das Gemisch viel zu mager...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!