Nabend Simsonfreunde,
seit einem Monat, also genau seitdem ich den LT50 Sport Zylinder besitze bereitet dieser mir arge Probleme.
Er hat auf Bereits 500km zwei mal geklemmt. Auffällig dabei ist, dass die Klemmspuren an jeweils 4 Stellen im Zylinder auftreten.
Der Motorblock ist frisch regeneriert mit neuen SKF Lagern, neuer KW, neuen Simmerringen (Viton) und und und.
Ich habe heute mal bei LT angerufen und ich sollte mal den Flammpunkt des Öls prüfen. Leider hab ich weder auf der Flasche noch im Internet was zum Flammpunkt gefunden.
Ich fahre dieses Öl jedoch seit 6tkm bei diesem Moped, allerdings war da noch der standart Zylinder drauf, welcher aber auch ordentlich gejagt wurde. Bei meiner Schwalbe genau das selbe und noch kein Klemmer.
Allerdings fährt der Motor sich seit der 100km Marke wenn er warm ist ziemlich träge, kommt nur im 1. und 2. Gang gut weg jedoch ziehen mich alle mit Stino Motoren im 3. und 4. Gang locker ab.
Dort wo ich den Motor regenerieren lassen hab wurde mir gesagt dass der Kolben sich möglicherweise zu stark ausdehnt, klingt auch logisch.
Dadurch würden sich auch die Schleifspuren erklären.
Noch zu meinem Moped: Kerze schön Rehbraun, 80er HD + alle umbauten nach LT, AOA2 Auspuff, Vapezündung (1.5 v.OT)
Ich bin mit dem Zylinder noch nicht so weite Strecken gefahren, jedoch passierten beide Klemmer dann wenn ich die bisher weiteste Strecke zurückgelegt habe (30km übers dorf mit Wechselgas).
Kann mir evtl. jemand nen Grund nennen oder irgendeinen Fehler den ich gemacht habe damit soetwas passiert?
Morgen hole ich erstmal teures vollsynthetisches Öl vom Ölhändler, vielleicht klappts mit dem besser.
Vielleicht fällt jemandem sofort was spontan ein.
Sonst euch noch nen schönen Abend
Kapsi
P.S. Noch ein paar Bilder der Schleifspuren:
[ATTACH=CONFIG]10619[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]10620[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]10621[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]10622[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]10623[/ATTACH]