Zitat von Elektromensch;2837401Wenn der Motor mit dem mißbrauchten 4T-Öl nicht klemmt, wird er es dann mit einem halbwegs brauchbaren 2T-Öl?
Das kann man ja nur mutmaßen. Fakt ist aber nun mal das er mit 15W40 keine Klemmer/Fresser hatte ![]()
Zitat von Elektromensch;2837401Wenn der Motor mit dem mißbrauchten 4T-Öl nicht klemmt, wird er es dann mit einem halbwegs brauchbaren 2T-Öl?
Das kann man ja nur mutmaßen. Fakt ist aber nun mal das er mit 15W40 keine Klemmer/Fresser hatte ![]()
Diese 15W40 Diskussion lassen wir aber bitte nicht schon wieder aufleben.. ![]()
Nee nicht unbedingt. ![]()
Da bei 15W 40 der Flammpunkt extrem hoch liegt ist es oft besser geeignet als günstige 2 T öle. Zumindestens bei nicht Wakü Motoren
Das Öl hat sobald es im KW Gehäuse ist das erreicht was es soll. Da reichet es wenn der Flammpunkt bei 100" ist
Und was zeichnet dann ein gutes öl aus abgesehen von der unüberblickbaren Anzahl von additiven ?
Der Flammpunkt ist es jedenfalls nicht, das begreifen manche nicht.
Um mich mal zu outen ich fahr das 1:50 von der ARAL und das macht keinerlei Probleme. Alles bleibt frei und klemmen tut auch nix. Ich glaube es liegt schon an der " unüberblickbaren Anzahl von additiven" ob ein Öl gut ist oder nicht
@Mister: Ich denke mal Du fährst eine Stinogarnitur? Da würde ich auch alles tanken... Wir sind schon Spiritus und Feuerzeugbenzin gefahren, aber gut das ist 25Jahre her.
Persönlich habe ich nur mit Motul800 RR Erfahrungen und bin dadurch überzeugt von diesem Mischöl.
Letztes Jahr konnte ich günstig 2 Flaschen Adinol Pole Position schießen. Die werden diese Saison noch getestet...
Und das es nur an die Aditiven liegt das ein Mischöl gut funktioniert glaube ich nicht.
Die Laufbuchse wird auch sicher heißer als die angesprochenen 100°, auf der der Schmierfilm nunmal nicht abreißen darf...
Welches ist denn das Motul 800,
welches so gut riecht? RoadRacing?
Jupp, dis is`ses...
Zitat von callecalle;2837531Jupp, dis is`ses...
Dann werde ich das auch mal probieren.
Die SportZylinder von LT laufen ja schon gut.
Wenn die jetzt auch noch gut riechen... ![]()
Spiel für mich eigendlich keine große Rolle wie es riecht, funzen muss es... ![]()
Mein Öl ist eh fast alle.
Und da ja öfters zu lesen ist, dass das ja soooooooooo
toll riecht bin ich halt neugierig. ![]()
Verkehrt machst Du bei dem Öl sicher nichts.
Klar is es nicht ganz billig, aber das ist es mir wert... (Neuschliff und Kolben sind teurer)
PS. Mischungsverhälniss 1:50 sollte bei Deinem Material reichen.
Also wenn ich während der Fahrt mein Öl rieche, hab ich orkanartigen Rückenwind. Oder ich steh mit Rückenwind an der Ampel.
Letztens erst 20 l teilsynthetisches Öl gekauft, das reicht ne Weile (wird allerdings auch für die Pappe genommen). Bei der Abnahmemenge kostet mich der Liter Öl moderate 3,35 €.
800 motul rr double ester kannst nix verkehrt machen
Is doch `n feiner Kurs. Und wenn es für Deine Zwecke reicht is es auch völlg ok..
Für die Geruchsfetischisten: Das "gute" Castrol soll noch besser schnuppern...
habe ich schon probiert aber kommt nicht ganz ran... riecht nicht so intensiv
Mich hat bisher abgehalten das es nicht frostsicher sein soll, dass Castrol747...
Soll wohl im Winter "flocken" !?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!