Kabelbaum ändern... ???

  • Hey Leute, bin grad an der Elektrik und hab mal ne blöde frage :) Ich bau komplett auf S51/1 C1 um, aber mir ist aufgefallen das alles ab 12V Elektronik, die Lichthupenfunktion nicht mehr besitzt! Weiß einer eventuell warum? Ist das wegen der Lichtspule? Das umlöten wäre ja kein Thema!
    Danke im vorraus...
    Gruß Siggi

  • Hat doch damit nix zu tun. Lichthupe ist kurzweilige Betätigung des Aufblendlichts.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Ja, aber es wurde zugunsten des Tagfahrlichts die Lichthupe eingespart. Es gab an späteren Modellen noch nicht einmal mehr einen Knopf dafür.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • So siehts aus... Es gibt bei Simson nur ENTWEDER Abblendlich ODER Fernlicht. Da Abblendlicht bei C-Modellen immer an ist, macht ein Lichthupenknopf keinen Sinn.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Ja ist schon klar das dass Abblendlicht immer an ist! Doch Lichthupe ist nur kurze Betätigung des Aufblendlichtes! Ist beim Auto mit H4 Birnen ja genauso entweder Ab- oder Aufblendlicht jedoch gibt's da auch ne Lichthupe!!! Weißt wie ich meine?

  • Ja, da hat man aber auch genug Leistung von der Lichtmaschiene her.
    Am moped hat nur einmal 35W für den Scheinwerfer, und die liegen schon dauerhaft an.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Es geht schlicht und ergreifend elektrisch nicht. Dazu müßte die Betätigung der Lichthupe mit einem umschaltenden Taster erfolgen, aber der vorhandene Schalter ist ja nur ein einfacher schließender Taster und die Lichthupe funktioniert dann auch nur, wenn das Licht ausgeschaltet ist (Zündschlüssel Stellung 1).

    Man müßte also ein Relais nachrüsten, dann wäre das kein Thema bei Dauerlicht. Ich empfehle generell Umrüstung auf Dauerlicht; man sieht so viele Mopeds und teilweise sogar Motorräder ohne Licht rumfahren.

    R.I.P. Flori

  • Simme2012:
    Wenn du meine Meinung dazu wissen willst...

    Solltest du was am Kabelbaum ändern, dann mach aus dem Taster für die Lichthupe einen Totschalter. Bei meiner Alltagsmühle hab ich das gemacht und möchte es auch nicht mehr missen.

    Die zwei Taster lassen sich zu dem Zweck auch seitenverkehrt einbauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!