Hallo!
Soviel zu meinen 90%-Aussagen: Der kolbenbolzen ist 31,5mm lang 
MfG RZT
Hallo!
Soviel zu meinen 90%-Aussagen: Der kolbenbolzen ist 31,5mm lang 
MfG RZT
...D a n k e !!!:-)
@ RZT
Gibt es den 1 Ring jetzt auch mit Breiten Kolbenhemd?
Hallo!
Aktuell ist es so dass sowohl 2-Ring als auch 1-Ring-Kolben schon mit breiterem Einlasshemd ausgeliefert werden, DAS BETRIFFT ABER JEWEILS NUR DIE GRUNDMAßE! Die Übermaßkolben werden erst in der nächsten Produktionscharge umgestellt.
MfG RZT
Hallo!
Aktuell ist es so dass sowohl 2-Ring als auch 1-Ring-Kolben schon mit breiterem Einlasshemd ausgeliefert werden, DAS BETRIFFT ABER JEWEILS NUR DIE GRUNDMAßE! Die Übermaßkolben werden erst in der nächsten Produktionscharge umgestellt.
MfG RZT
Ok danke
jetzt ist ein Kolben 38,48 drin, brauche also den 38,73 
Da muss ich wohl noch warten
Hier mal meine Erfahrungen zum RZT 2-Ring-Kolben:
Ich habe den Kolben in Verbindung mit einem Zylinderschliff für einen DDR Zylinder im Oktober 2014 bestellt und kurze Zeit später erhalten. Letztes Wochenende kam ich endlich dazu den Zylinder samt Kolben zu verbauen.
Zum Kolben: Der Kolben macht einen sehr hochwertigen Eindruck! Der Kolbenbolzen lässt sich perfekt und ohne Gewalt in den Kolben einführen, die Ringe haben die Richtige Spannung und die Kolbenbolzenclips lassen keinen unsachgemäßen Einbau zu.
Nach sehr kurzer Einfahrphase ging ich direkt zum Normalbetrieb über und war positiv von der Laufruhe überrascht. Auch bei einem Mischungsverhältnis von 1:50 und fehlender Warmfahrphase stellten sich keine Klemmer oder sönsitge Störungen ein, wie es oftmals bei den billigen 2-Ring-Kolben der Fall ist.
Fazit: Klare Kaufempfehlung! Der Preis ist für den Kolben absolut gerechtfertigt und ich persönlich möchte keinen anderen Kolben mehr in Originalzylinder fahren.
wie hast du die ringspannung gemessen?
wie hast du die ringspannung gemessen?
Die hab ich natürlich nicht gemessen. Ist eher als Vergleich zu den Ringen der billigen 50er Kolben zu sehen, die so straff sitzen das starke Laufgeräusche auftreten. Das ist bei dem RZT Kolben nicht der Fall.
Hallo @RZT-haben jetzt die Barikitkolben mit 31mm Kompressionsmaß ein breites Einlaßkolbenhemd???? Ich würde gerne einen MS50 Zylinder zum schleifen (mit Barikit 1 Ring Kolben) zu Euch senden!? MFG
Hi,
Unsere BRK S51 Kolben haben ein 34mm breites Einlasshemd, somit solltest du keine Probleme in deinen MS50 Zylinder bekommen. Zudem sind die Kolben bei uns etwas günstiger....
http://www.zt-tuning.de/ZT-38-mm-Kolben-Racing-S51
MFG
ZT-Tuning
gibt es eigentlich auch Barikitkolben nach Originalmaß und Geometrie für S51, S61 S70 etc ? ohne dass Zylinder oder Kopf bearbeitet werden müssten ?
[USER="76952"]schwalben-toby[/USER] Unser S51 Kolben kann Plug&Play verbaut werden, sprich hier muss weder der Zylinder noch der Kopf angepasst werden. S60 Kolben mit Original Abmaße hat glaube ich LT neu im Angebot und S70 Kolben von BRK mit Originalmaß haben wir wieder im Angebot.
Somit gibt es jetzt für jede Hubraum-Variante eine ordentliche Alternative zu den MZA Kolben.
MFG
Jens
Also Kolben rein und Plug and Play, was müsste denn beim Kopf gemacht werden, hab bald ein S51 Zylinder zur Aufarbeitung. Gibt es auch 2 Ring Kolben davon ?
Hallo,
wir haben auch eine 2 _Ring Variante. Der Kopf muss nicht angepasst werden. Natürlich sollte der Zylinder neu gebohrt und gehohnt werden, wenn dieser bereits mehrer Tausend Kilometer gefahren ist, um ein richtiges Einbauspiel (3/100 bis 4/100)  und eine Rundheit gewährleisten zu können.
 
Jedoch sind keine weiteren Anpassungen am Zylinder oder Kopf notwendig.
wie breit sind die "geschliffene" anlaufflächen?
Gruß
15,3mm
Hi,
Unsere BRK S51 Kolben haben ein 34mm breites Einlasshemd, somit solltest du keine Probleme in deinen MS50 Zylinder bekommen. Zudem sind die Kolben bei uns etwas günstiger....
http://www.zt-tuning.de/ZT-38-mm-Kolben-Racing-S51
MFG
ZT-Tuning
Günstiger  die 2,-€ wie der würde bei mir keine rolle spielen bei einer kauf Entscheidung.
 die 2,-€ wie der würde bei mir keine rolle spielen bei einer kauf Entscheidung.
aber der Hersteller der Kolben.
Hallo,
wir haben auch eine 2 _Ring Variante. Der Kopf muss nicht angepasst werden. Natürlich sollte der Zylinder neu gebohrt und gehohnt werden, wenn dieser bereits mehrer Tausend Kilometer gefahren ist, um ein richtiges Einbauspiel (3/100 bis 4/100) und eine Rundheit gewährleisten zu können.
Jedoch sind keine weiteren Anpassungen am Zylinder oder Kopf notwendig.
Gut zu wissen, dass Ihr die Kolben auch im Angebot habt. Das einzigste was mich stört: das sind die Kolbenbolzenclips. Ich würde Kolben mit C-Clips bevorzugen. Die Kolben (im Bereich der Kolbenbolzenbohrung) müßten ja auch für den Einbau/Entfernen der C-Clips ausgearbeitet sein. @ ZT-Tuning, wer ist Euer Zylinder Schleifer (Firma) ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		