Ok, ich kann auch nochmal ein Foto von der anderen Seite machen. Ich muss nur mal schauen wie tief die 2 Buchen drinnen sitzen zwischen den Buchsen im Korb ist ja ein Hohlraum. Die Buchse sollte nach dem abplanen ja noch Bündig mit dem rest des Korbes abschließen. Da wäre es sicher doof wenn man genau in den Hohlraum abschließt.
Direktmembran Umbau auf M54 Basis 70ccm
-
-
Und denk dran: nach dem Abdrehen und Messingbuchse wieder einsetzen mal mit ner Reibahle durchfahren! Ich nehm dafür eine verstellbare.
-
Ok alles klar. Weiß jmd worin der Unterschied vom Mitnehmer des Kupplungspaketes der S51 und dem im Link erwähnten Mitnehmer für den Umbau des Paketes auf S51 System liegt? Meiner Auffassung nach sollte ja nur der Bereich wo das Paket auf die Kupplungswelle trifft kleiner sein (Passung)?!
-
Ja, ich glaube der Unterschied war die Tiefe der Verzahung im Mitnehmer, da die Verzanhnung der M53/54 Kupplungswelle kürzer ist als die des M541/741.
-
Genau, die Länge der Verzahnung ist anders
-
Ok wie ichs schon gedacht hatte. Mein Problem ist jetzt das ich nicht extra den Mitnehmer aus dem Link kaufen möchte da dieser ja eh nicht geeignet ist für eine 5 Lamellen Kupplung. Hat jmd schonmal den Mitnehmer des Paketes abgedreht? wenn ja wieviel muss abgedreht werden und auf welcher Seite?
-
Sehr hartes Material das zieht sich mit den abdrehen, dreh ihn einfach soweit ab das der Mitnehmer noch 1/10 rausguckt wenn du ihn aufschiebst. Damit das ordentlich verschraubt werden kann
-
Könnte dir vielleicht weiterhelfen, aber auch erst nächste WE. Sollte eigentlich alles Daheim gleich finden
-
Ok das wäre Top
-
Hallo, wollte mich nach all den Jahren mal wieder zurück melden. Folgendes ist passiert:
Der Rumpfmotor hat nun Tonnenlager bekommen. Die Abdichtung der Kurbelwelle erfolgt nun vom außen (wie bei der S51)
Somit werden die Lager nun mit Gemisch geschmiert statt mit dem Getriebeöl.
Momentan benötige ich etwas Unterstützung.
Aufgrund der Tonnenlager muss der Primärtrieb auf die Gradverzahnte Variante umgebaut werden.
Jedoch ist mir nicht bekannt das es so etwas zu kaufen gibt.
Hat hier jemand die Möglichkeit einen alten M53 Primärtrieb auf Gradverzahnt umzubauen? Einen S51 Primärtrieb abzudrehen und zu verwenden ist wahrscheinlich nicht möglich. Anbei ein Foto vom Problem. Dort sieht man das der Abstand wahrscheinlich zu groß ist
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180418/ad597886139f5b3e3eb1048573c4b3e2.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wo liegt das Problem, den Lagerbuchse raus, den Bund hinten wegdrehen/fräsen, Buchse wieder rein, fertig?
-
Ich habe nochmal die Buchsen rausgemacht und mir alles angeschaut. Es ist definitiv so das der S51 Korb nicht geeignet ist da dieser soweit abgedreht werden müsste das am Ende der Korb keinen ausreichenden Halt mehr auf der Kupplungswelle hat!
Von daher benötige ich auf jeden Fall einen originalen Kupplungskorb vom alten Motor mit grader Verzahnung! Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen den Motor endlcih mal fertig zu bauen.
Kann mir jemand einen M53 Korb auf gradverahnt umbauen? An der Stelle bin ich echt auf Hilfe angewießen.
-
Hatte da nicht PZ-Tuning neulich erst einen gerade verzahnten Primärantrieb mit einer 6-Lamellenkupplung für den M53 gebaut?
-
Das sieht ja schonmal sehr gut aus!
Ich habe eben mal bei denen im Onlineshop geschaut. Da gibts den leider nicht. Ich schreib PZ mal an! Vielen Dank für den Hinweis
-
Hatte den Umbau auch schon im Sinn. Die Laufbuchsen im Korb verpresst, wie beim S51, da kommt man doch hin?
-
Leider nicht die „Laufbuchsen“ im Korb haben auf der geringen Fläche die nach dem abdrehen vom Korb noch übrig bleibt mit Sicherheit keinen vernünftigen halt mehr
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das ist doch ein Ronge Primär. Schreib doch Paul mal
-
Primär ist bestellt und kommt eventuell Mittwoch schon an! Danach gehts weiter!
-
Gibts da beim Rico was fertiges??
-
Ja, zumindest auf Anfrage! Gestern hab ich den Primär schonmal Probe gesteckt. Macht schonmal einen sehr guten Eindruck!
Jetzt brauch ich noch ein paar Kleinteile und dann gehts an die Montage!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!