Simson springt trotz Funke und Sprit nicht an

  • Hallo,

    ich habe im Winter eine S51 mit Elektronikzündung repariert. Diese lief jetzt ca. 6 Monate ohne Probleme. Bei meiner vorletzten Fahrt ging Sie plötzlich aus. Ich konnte die S51 nicht mehr ankicken. Hab dann ca. 15 Min gewartet, dann ging wieder alles. Dachte die hat sich nur verschluckt, oder es war zu heiß. Am nächsten Tag wollte ich wieder fahren. Sie ging wieder nach ca. 10 min aus. (ich dachte... gut warte ich und kicke wieder) ABer jetzt rührt sich nichts mehr. Auch anschieben hat nichts geholfen.

    Ich habe einen kräftigen Zündfunke und die Kerze ist nass. (logisch wenn sie nicht zündet)

    Der ZZT ist 1,8 mm vor OT, d.h. auch hier passt alles.

    Habe eine zweite Grundplatte probiert --> geht nicht
    Zündspule gewechselt --> geht nicht
    Steuerteil gewechselt --> geht nicht
    4 Zündkerzen ausprobiert --> geht nicht
    KErzenstecker und Zündkabel gewchselt --> geht nicht

    Der Vergaser wurde ist sauber. Habe ich zweimal überprüft.

    Simmeringe hab ich getauscht. (bis auf dem unterm Primärritzel (kupplungsseitig), konnte das Ritzel nicht entfernen) -> aber der Motor sollte zumindest mal n Ton von sich geben.
    Wie bekomme ich dieses Ritzel runter? Der Kupplungskorb geht auch ganz leicht ab. Gibts da eine spezielle Technik?
    Habe die Mutter und das Sicherungsblech abgemacht, aber das Teil sitzt trotzdem noch Bombenfest. Falls das Problem wirklich die Dichtung darunter ist, möchte ich diese Fehlerquelle gerne ausschließen. Der Kolben sieht auch unter den Kolbenringen ziemlich dunkel aus.
    Kann es wirklich sein, dass Sie deswegen nicht anspringt? Nur weil es da etws undicht ist?

    Ich bin ratlos. Vielleicht hat jemand den entscheidenden Tipp.

  • Für das Primärritzel nen 3Punktabzieher nehmen. Wenn die Kolbenringe beide noch drauf und nicht kaputt sind und sich bewegen können, sollte eigentlich noch genug Kompression da sein, um das Teil wenigstens anzuschieben. So tot kann das Ding nicht sein. Sind die Nieten im Polrad noch an Ort und Stelle? Wie steht es mit Wasser im Benzin?

  • Die Elektronik Teile sollten alle passen. In welcher Reihenfolge ich es gewechselt habe weiß ich nicht mehr.
    Wie seh ich ob Wasser im Benzin ist? Das ist so ziemlich das Letzte was ich noch ändern könnte. Aber wieso soll die Wasser ziehen?

    Mir vergeht langsam die Lust.... So viel geschraubt aber nichts hilft.
    Ich wohne bei Landshut in Niederbayern, vielleicht kommt jemand aus der Nähe..

    Ich hab schon n Muskelkater vom vielen Kicken aber des Teil zuckt nicht mal.

  • Von meinen MZA Händler hab ich erfahren, dass die Elektronik Grundplatten gernen einen am Geber weg haben, auch wenn sie neu sind (Qualtitätsunterschiede).. O.o Also mess mal zwischen Blauen Kabel (+ Leitung) von Geber zum Motorgehäuse, da sollte es 18 Ohm Widerstand haben, ist der Wert zu Hoch, ist der Geber defekt.
    Aber eigentlich sollte auch mitn defekten Geber der Motor sich etwas rühren^^ läuft hat nur beschissen

  • Schraub mal die Kerze raus und sprüh mal ein wenig Starterspray oder Bremsenreiniger rein. Nicht zu viel!!!
    Dann sollte se zum. einmal zünden. Wenn sie das nicht macht, dann ist irgendwie kein Funke da.
    Hast du beim kicken einen gewissen widerstand? Vllt. sind die kolbenringe durch den Ruß fest. Somit drücken sie nicht mehr gegen die Lauffläche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!