Bin gerade im Urlaub... werde mich in zwei Wochen noch einmal richtig damit auseinandersetzen. Wenn's danach nicht läuft, gehts zu ZT.

Auf der Suche nach dem perfekten Setup (63ccm ZT)
-
-
So, Wochenende soll es nun gemacht werden. Die Luftfilterpilze habe ich da... links soll ja der Pilz direkt mit 45grad Winkelstück ran, rechts soll ein weiterer Pilz auf den Balg gesteckt werden... wo soll der Balg dann hin? Zusammendrücken, oder bisschen nach vorne legen? Könnte da bitte jemand noch mal ein Foto schießen?! ... auch gerne gleich von der Verbindung zwischen Luftfiltermuffe und Beruhigungskasten... da sind ja eben 5cm Platz, wenn das Vergaserzwischenstück draußen ist, die überbrückt werden müssen... die Seite ist ja leider immernoch down. Danke!
-
Also... bei meiner /1 hab ich den so verändert.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/09/04/ysydude9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/09/04/qetese8e.jpg]
Und bei meiner /2 hab ich den so umgebaut.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/09/04/ne7e7e8e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/09/04/yhepyvu7.jpg]
Da hab ich einfach eine alte kaputte Ansaugmuffe genommen. Das wär vielleicht auch was für dich. Da kannst denn auch selber bestimmen, wie lang die Muffe dann ist.MfG Sporki:D
-
Jemand Erfahrung mit einen 63er von LT oder ZT in einen Habicht bin mir momentan nicht sicher welchen ich nehmen soll.Setup soll weitest gehend Serie bleiben Auspuff maximal Krümmer kürzen,Ansaugung soll Serie belassen werden.Will lediglich etwas mehr Kraft am Berg und aus den tiefen Drehzahlen.Wäre super wenn jemand ein guten Tip hat
-
Melde mich nun auch mal zurück, also:
Vape ist nun verbaut, das Vergaserzwischenstück ist raus und die richtigen Luftfilter sind auch drin. Allerdings liegt nun das Problem vor, dass sie kein Vollgas annimmt. D.h. bei Vollgas stottert sie und zieht nur schlecht. Bei 3/4 Gas allerdings beschleunigt sie gut weiter. Zündzeitpunkt ist 1,4, 85er HD, Hauptdüse ist frei. Beim Ziehen des Chokes geht das stottern weg und sie beschleunigt noch etwas besser... die 85er sollte ja aber eigentlich genügen. Nebenluft ist auch ausgeschlossen, Test wurde durchgeführt.
-
HD zu klein.
-
Genau HD zu klein
Nur mal als Beispiel
Ein Sperber hat eine 80HD und Habicht eine 67HD das liegt in der Hauptsache am Luftfilter
der Sperber Luftfilter lässt mehr Luft Volumen durch und hat geringeren Widerstand als der von Habicht/Star
Würde man ein Habicht/Star Luftfilter an ein Sperber anbauen läuft dieser viel zu Fett -
Dachte ich auch... aber bei allen anderen scheint es ja mit diesem Luftfilterumbau mit 80er-85er zu funktionieren. Das wundert mich eben.
-
Dann solltest du trotzdem eine 90er probieren.
-
Abend zusammen
90er HD ist drin, läuft gefühlt bisschen besser, bei Vollgas stottert sie allerdings immer noch ein kleines Bisschen und ist ca. 2-3km/h langsamer, als bei 3/4Gas. Mit Choke ist das leichte Stottern weg und sie wird noch mal ca. 1km/h schneller. Kerze ist Rehbraun, Zündung auf 1,4....Achja, aktuelle Geschwindigkeit liegt bei 69km/h +1-2 mit Choke
Wo liegt das Problem? Noch größere HD?! ... das kann doch nicht sein.
-
Probieren geht über studieren...klar kann das sein.
-
Hi, also ich hatte den Zylinder zu ZT eingeschickt, da der Kolben nicht gerade fein aussah. (siehe Bild) http://abload.de/img/img_20141102_135159mhsyf.jpg
Zylinder kam eben wieder. Hat ZT kostenlos gehohnt (Weihnachtsaktion) und mit einem neuen 2RIng-Kolben für 50€ versehen. Es wurden 2mm Ölkohleablagerung im Auslass gefunden...Öl war wohl das falsche, da nicht ausgelegt für Tuningzylinder und die Temperaturen. ZT hat da extra angerufen und mit dem Vertreiber gesprochen.
Nun am Wochenende mal montieren und dann soll ich min. mit Motul 510 fahren. Ich gebe Bescheid, wie es läuft!
-
Läuft leider immer noch mies. Zylinder ist jetzt seit ca. 1Monat drauf, Quetschkante wurde so gut es geht angepasst, leider ist wohl beim Kopf nachdrehen was schief gelaufen... im wahrsten Sinne des Wortes
... hat nämlich nie ganz hingehauen.
Aktuell fährt sie 65km/h, sind aber auch noch "Cross/Winter Reifen" drauf. Vollgas nimmt sie nicht an und stottert leicht. Mit Choke ist das Ganze weg und 2-3km/h kommen dazu.
Das Problem besteht aber eigentlich nur im 3. Gang, im 1. und 2. ist Vollgas problemlos möglich und sie zieht auch schön durch. Im letzten läufts halt nur nicht so richtig. Durchzug nicht wirklich vorhanden, und eben nur besagte 65km/h.
Alles wie gehabt:
Vape ist drin, ZZP waren 1,4mm
90er HD im 16er BVF
AOA 2 Auspuff
Mose LuftfilterIch weiss nicht mehr so recht...
Über 200€ für den Zylinder inzwischen verblasen und so langsam echt keinen Bock mehr.
Achja, gefahren wird nun natürlich mit Motul 510. Leider keine Veränderung.
-
Prüf mal den Benzinfluss. Einlassdüse/Ventil und Schwimmerstand.
-
Hey Fabes, da ich ja momentan auch an ner KR51 (halt mit 50er 3K) arbeite und mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, kleine Tipps. Zündung mal auf 1,5, mal n anderen Vergaser testen (kann dir n RVFK18 borgen, zwischen den Vergasern lagen bei mir Welten) und keinen zu kurzen Krümmer verbauen, ich hab bei einem nur 3cm abgesägt, beim ganz kurzen 6,5cm und der überdreht schon mächtig, da is untenrum nicht mehr viel. Quetschkante fahr ich genau 1mm. Aber alles nacheinander testen. Grüsse
-
Benzinfluss etc passt alles. Vergaser wurde schon mehrmals zerlegt. Anderen Vergaser hatte ich ganz am Anfang auch schon dran, allerdings nichts >16. Habe hier noch einen 19er BVF liegen, den ich am Wochenende mal probieren werde. Krümmer ist der AOA2, hatte ich gleich von ZT gekauft. Kann ja aber auch nicht das Problem sein.
Danke für das Angebot :), hatte mir den RVFK auch schon angeschaut, war mir aber dann doch zu teuer zum testen. Grüße, Fabian
-
Wenn die mit Choce im 3. besser läuft weißt du doch was zu tun ist.
-
Hast Du schon mal einen funktionierenden Vergaser versucht, oder nur einen anderen ausgelutschten aus dem Regal geholt?
Die 19er Vergaser sind nur noch schwerer abzustimmen. Düsenstock neu, neue 04er Düsennadel und Schwimmerstand muß eingestellt sein. Beim 16er Vergaser würde ich dann eine vorsichtige Testfahrt mit 85er HD wagen. Du spielst dich sonst tot.
Wenn "das" läuft, kannst Du dich über den Auspuff hermachen und den Krümmer anpassen. Wie schon gesagt, darf dieser nicht zu kurz ausfallen. -
Jup, aber noch größer möchte ich mit der HD nicht gehen. 85er sollte ja eigentlich reichen.
Hatte damals einen neuen Vergaser von MZA dran, lief nicht besser. Ist aber auch schon echt lange her. Werde den Vergaser nochmal komplett auseinander nehmen und bei der Gelegenheit dennoch mal den 19er ranhängen. Interessiert mich einfach mal, wie es damit läuft. Schlimmer werden kann es ja nicht
Auspuff wurde schon auf AOA2 umgebaut, und Krümmer ist eigentlich, so dachte ich, auch der richtige. Ich werde mir das aber alles nochmal ansehen. Zuerst sollte das Vergaserproblem gelöst werden, der Auspuff ist mein letzter Schritt.
-
Hallo,
ich habe im Augenblick so einen stage1 63ccm Zylinder eines Kunden hier liegen. Der Zylinder ist sehr moderat bearbeitet.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass ein 19mm Vergaser vollkommen falsch am Platz ist und der Motor damit schlechter fahrbar ist.
Auspuff würde ich einen AOA1 (Krümmer 6-7cm kürzen) empfehlen. Wenn Du meinen Luftfilterumbau hast, dann beim 16er mit eine 85er HD anfangen abzudüsen, Teillastnadel 09. Schwimmer: 29mm geschlossen, bei nicht eingefedertem Stift.
offen 32,5mm.
Gruß, MS -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!