Auf der Suche nach dem perfekten Setup (63ccm ZT)

  • Hi,

    habe seit einer Woche den 63er Stage 1 von ZT verbaut und komme damit nicht wirklich klar.
    Aktuell ist ein 16er BVF mit 75er HD verbaut, 09er Nadel und AOA2 Krümmer. Zündzeitpunkt ist 1,5. Der Anzug ist ganz okay, leider komme ich lediglich auf 65km/h. Eingestellt bekomme ich den Vergaser auch nicht wirklich. Standgas hält er nicht. Hatte anfangs die 80er HD drin, damit lief's aber überhaupt nicht. Hat im oberen Drehzahlbereich nur gestottert und untenrum war auch nicht viel da.

    ZT empfiehlt einen Luftfilterumbau, der Zylinder sollte aber auch so laufen und zumindest etwas mehr Leistung bringen, als bei mir aktuell. Ich wollte ihn erstmal so fahren und später dann nach MoSe umbauen. Das Düsenset habe ich direkt von ZT gekauft (75er und 80er HD, sowie Nadel, Düsenstock etc.) und mit der 75er sollte er eigentlich laufen.

    Motor wurde vor ca. 800km regeneriert und ansonsten passt auch alles, weder Bremsen schleifen, noch die Kette ist verschlissen.
    Es handelt sich um eine 1er Schwalbe. Zum Testen hätte ich noch einen auf 19mm aufgebohrten, sowie einen 16N1-11, BFV da.

    Grüße und danke schonmal

    edit: Achja und wenn ich nun den Choke während der Fahrt ziehe, verringert sich kurz die Drehzahl, sie dreht dann aber wieder hoch. ZT meinte, ich sollte mal ohne Ansaugmuffe testen... damit ging es ganz beschissen, kam kaum vorran, nur bei Ziehen des Chokes ging sie dann richtig los. Mir kam es so vor, als ging sie da etwas besser, als mit ;) Kerzenbild war ganz okay, bisschen dunkler als Rehbraun, aber annehmbar.

  • Luftfilterumbau nach mose oder Ansaugmuffe mit löchern je nachdem wo du Wohnst... Dann den Vergaser innen umbauen mit den ZT kit oder nach Lang. 85HD und glücklich sein. Der Motor wird während des einfahrend noch schneller.

  • Ja das denke ich auch, allerdings dachte ich, dass der Zylinder auch ohne Luftfilterumbau besser läuft. Werde dann wohl nach MoSe umbauen und mit 80+85er HD testen. Die Ansaugmuffte zu zerbohren ist mir nichts.

    Der 19er war bzw ist eigentlich für meinen 50/3 gedacht, der an meine S51 kommt. Das ganze befindet sich allerdings noch um Aufbau... mit was für einer HD sollte ich denn den 19er bestücken? ... der Zylinder ist ja wohl aber auf 16er Vergaser abgestimmt und müsste damit gut laufen.

  • Hallo

    Verstehe ich nicht.
    Habe das selbe Zylinderkit auf einem M54, original Krümmer + Auspuff, Vergaser und Luffi original.
    Zündung original Unterbrecher. 80 er Hd aus dem Set rein gebaut.
    Läuft von Anfang an super.
    Der original Tacho hat die 75 schon gekitzelt.
    Dann fängt die Kupplung an zu rutschen.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Hallo Micha, das verwundert mich jetzt aber auch. Was für einen Vergaser hast du denn verbaut? Die Ansaugmuffe+Luftfilterkasten hast du auch nicht bearbeitet?

  • Wenn der von anfang an nicht richtig geht läuft der auch nach den einfahren nicht viel besser

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von Rush;2846067

    Hast du den Zylinder überhaupt eingefahren ? So wie das klingt nicht .

    Nach 100km müsste doch schon bisschen was gehen, 10km/h werden wohl nicht plötzlich dazukommen ;)

    Zitat von sunshinereggie;2846065

    Hast du auch das Zwischenstück vom Zylinder zum Vergaser rausgemacht?Es sollte dann nur eine 2mm Dichtung dazwischen.

    Nein, habe ich nicht, da die Ansaugmuffe zu kurz ist.

  • Hallo!

    Normalerweise ist das Zylinderkit absolut problemlos auch mit dem originalen Luftfilter fahrbar. Grundlage dafür ist aber das die verwendeten Teile in einem einwandfreien Zustand sind. Bitte schreibe uns eine Mail mit dem kompletten Setup, wie der Auspuff umgebaut wurde usw.
    Das S63 Stage 1 Kit ist ein leicht getuntes Einsteigerkit, wenn das Moped damit nicht ordentlich läuft ist definitiv am Setup etwas faul.

    Der Luftfilterumbau von MoSe ist sehr aufwendig, deshalb haben wir eine einfacherer Variante entwickelt,welche sich schneller und ohne großen Umbauaufwand installieren lässt. Unsere Variante funktioniert vom Leistungsverlauf nocht etwas besser. Wir raten deshalb unseren Luftfilterumbau zu verwenden. Der Motor läuft aber auch mit MoSe-Luftfilterumbau ordentlich.

    MfG Martin

  • Hallo, ich antworte lieber gleich hier, ich denke, das ist einfacher.

    Es handelt sich um einen AOA2 Krümmer, den ich direkt von euch erworben habe. Der Auspuff ist ein Nachbau von MZA. Bei dem Vergaser handelt es sich um einen BVF 16N1-1 mit aktuell 75er HD und 09er Nadel. Der Rest ist Standard. Allerdings ist zwischen Zylinder und Vergaser das Zwischenstück noch verbaut, da sonst der Weg zur Ansaugmuffe zu lang wäre.

    Ich werde heute noch einen 16 N1-11 probieren, vllt läuft es damit besser. Bei dem jetzigen 16N1-1 bekomme ich weder Standgas noch Luftgemisch richtig eingestellt und das Moped springt auch sehr schlecht und nur mit Choke an.

    Grüße,Fabian

  • Wie gesagt,Zwischenstück muß raus.Entweder nimmst den Luftfilter von ZT oder baust dir Übergangsweise etwas.Am Besten die Muffe in der Mitte zerschneiden und ein Kunststoffrohr zur Verlängerung dazwischen.Im Baumarkt gibts sowas.Provisorisch geht auch eine leere Spraydose,die passen auch vom Durchmesser.

  • Hallo

    Ja das ZT KIT steckt in einer 1 er Schwalbe.
    Motor ist komplett überholt.
    Ich habe das Zwischenstück zum Zylinder drin, der Vergaser ist ein neuer 16 er BVF von MZA, lediglich mit der dazu gelieferten 80 er HD
    Luffi komplett original, mit dem Schlauch unterm Lenkkopf.
    Rennt wie verrückt mit dem Setup. Kerze ist etwas dunkler wie Rehbraun.
    Das einzige was ich an dem Gummianschlussstück hinterm Vergaser geändert habe,
    ist, das ich die Originalmuffe abgeschnitten habe und dafür eine vom S51 angebaut habe.
    Das Gefummel mit der Schelle dran und das einfädeln des Vergaser zum anbauen hat mich angekotzt.
    Mit dem S 51 Anschluss ist das viel einfacher.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Hi, danke für die Antwort Micha.

    Motor wurde bei mir ebenfalls vor ca. 800km regeneriert, ein nichtmal 3 Wochen alter 16er BVF ist ebenso verbaut. Die 80er HD habe ich vorhin auch noch mal reingesteckt, hat diesmal sogar funktioniert. Aber eben trotzdem nicht schneller als ca. 68km/h. Mit der 75er ging es irgendwie besser, da war die Beschleunigung besser. Das Moped qualmt jetzt nur plötzlich wie verrückt. Werde um einen Luftfilter-Umbau wohl nicht herum kommen... komisch finde ich nur, dass es dann bei Micha so gut läuft.

  • DAs wird so gemacht, du baust das Zwischenstück aus, anschliessend baust du den schwarzen runden Gummizylinder INKLUSIVE der Patrone wieder an, die Patrone direkt in demGummiyzylinder, sollte da Schalldämpferzeug drin sein, ausbauen, bin mir da nicht so sicher. Das kannst du als testweisen Umbau so nutzen, der ganze Bleechtluftkastn, Luftschlauch usw. wird damit tot gelegt.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat von lasernst;2846226

    DAs wird so gemacht, du baust das Zwischenstück aus, anschliessend baust du den schwarzen runden Gummizylinder INKLUSIVE der Patrone wieder an, die Patrone direkt in demGummiyzylinder, sollte da Schalldämpferzeug drin sein, ausbauen, bin mir da nicht so sicher. Das kannst du als testweisen Umbau so nutzen, der ganze Bleechtluftkastn, Luftschlauch usw. wird damit tot gelegt.

    Wie meinst du das? Welche Patrone? In der Ansaugmuffe ist doch keine... wenn ich den Vergaser direkt an den Zylinder mache, ohne das Zwischenstück, und dahinter die Muffe, fehlen immer noch ein paar Zentimeter bis zum Luftfilterkasten.

    So siehts aktuell aus: [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140810/temp/nne7crvn.jpg]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!