@mrE.
Check mal ob der Kolben gedreht verbaut werden muss. Hab das jetzt nicht im Blick. Und versuch mit dem Fenster erst mal unterhalb der Unterkante des zweiten Ringes zu bleiben, auch wenn das in der DDR Anleitung nicht so gemacht wird.
@mrE.
Check mal ob der Kolben gedreht verbaut werden muss. Hab das jetzt nicht im Blick. Und versuch mit dem Fenster erst mal unterhalb der Unterkante des zweiten Ringes zu bleiben, auch wenn das in der DDR Anleitung nicht so gemacht wird.
Zitat von Mr. E;2847822Nee Winkel hat 60° das sieht auf dem Bild nur so flach aus. Kolben is da, mach ich Morgen.
Soll der Winkel vom Kanal oben nicht 30° sein und unten 60° ?
Sorry Schraubergott ZxMadX aber kann kein Hackfleisch sehen, kleiner Hacker im C strömer sonst nix weiter. Ist nicht so gut wie eine extern bearbeitete Buchse wie ich sie sonst mache, aber wirds tun, Kanten sind gebrochen, SZ und Winkel stimmen, keine Riefen in der Buchse so what? Wenn du n 3Kanal für n 20i baust werd ich mich, beim nächsten mal wenn mir so n Schrott unterkommt, einfach vertrauensvoll an dich wenden.
Edit: Lasernst, Angabe ist zur Horizontalen. Strömer Zeigt in Richtung Kerze.
Zitat von lasernst;2846174Alles was von China kommt, ist erst mal als lebensgefährlich zu betrachten, bis das Gegenteil bewiesen wurde, ich fang jetzt gar nicht erst von dem verstrahlten Blech aus Indien an, die verschrotten dort russ. und frz. Atomuboote und schmelzen das Zeug im Stahlwerk mit in die Rohblechplatinen.
Dann überlege mal was alles aus China kommt-wird doch Heute fast alles da Produziert
Die Chinesen können durchaus Qualität liefern und die bestimmt der Auftraggeber mit sein Kostenrahmen
Klar ist eine Sauerei was ein da Teilweise angeboten wird, keine Frage
Pauschal das den alles anzulasten kann man da nicht das muss man schon den Auftraggeber in die Flicht nehemen.
Mich würde auch nicht wunder wenn sogar dieser Schrott ganz legal nach Europa kommt
und erst hier verarbeitet wird
Mit Schrott wird halt Kohle verdient egal wo
Leider richtig ckich. Die Kommis verkaufen den Kapis nur das wofür die bezahlen.
Zitat von ckich;2847829Dann überlege mal was alles aus China kommt-wird doch Heute fast alles da Produziert
Die Chinesen können durchaus Qualität liefern und die bestimmt der Auftraggeber mit sein Kostenrahmen
Klar ist eine Sauerei was ein da Teilweise angeboten wird, keine Frage
Pauschal das den alles anzulasten kann man da nicht das muss man schon den Auftraggeber in die Flicht nehemen.Mich würde auch nicht wunder wenn sogar dieser Schrott ganz legal nach Europa kommt
und erst hier verarbeitet wird
Mit Schrott wird halt Kohle verdient egal wo
Das was ich hier in die Stückliste gerade tippe, das wird bestellt, und da ist vom rohen Blech über die Schweißbaugruppe, Fräsbearbeitung, Lackierung, Fahrwerke, Motoren, Getriebe, Energieführung bis zum Aufkleber nur Deutschland plus Vasallen verbaut. Der Chinamann baut hier nix ein, das produzieren wir als Komplettanlage gleich dort.
Wo wir grad bei Schrott nacharbeiten sind. Mal n Leo für n 85er umgebaut, Besitzer will unbedingt den Leo behalten, sieht ohne die Nähte nachzubearbeiten schon ganz ok aus. Edit: Lasernst is für den 85/2 nach deinem Plan, hoff mal der taugt so... und is kein Hackfleisch...
Auspuff sieht doch richtig gut aus!...Sei mir net böse aber lieber für 20€ bei 2K bleiben und es dann vernüftig machen oder lassen wenn das Werkzeug nicht vorhanden ist.
Dieser Leo ist doch der reinste Bullenmagnet.
Ja hatte vorher noch keinen Zusatzkanal ,ohne Buchse rausmachen, in einen Zylinder eingearbeitet. Hab mir gedacht, wenn mal probieren, dann bei dem 5Euro China-Teil... Und ich glaub das Foto trügt auch ein bisschen. Das Nokia hats immer besser aussehen lassen, als es war und das Samsung verzerrt ins negative. Ich mach später oder morgen nochmal n Bild, so schlimm siehts nicht aus. Und fahren tuts auf jeden Fall, da hab ich schon ganz andere Gurken gesehen.
Edit Lasernst, das komplette Moped, für das der Leo ist, ist der reinste Bullenmagnet. Schwarz- Rot, ne Menge Carbon, 2.15er Felge usw.
Ach ja sein Bruder ist einer der genannten Beamten... und der baut grad noch was magnetischeres auf.
@ Mr. E
Was ist denn Leitungsmäßig eigentlich angedacht bei dein Zylinder ?
Was für ein Vergaser ist angedacht 16er oder 18er?
Wie hast du das mit den Kolbenfenster gemacht wie in der DDR-Anleitung oder nur unterhalb des Kolberings ?
Lasernst Plan sagt was von um die 8,3 Pferdchen. Der Vergaser bleibt wohl vorerst n 16er, Auspuff AOA1 also vermutlich werdens nur 6-7 davon. Fenster mach ich unter den Ring.
Danke für die Infos
Gibt es ein Bild vom Kolben bzw. vom Fenster im Kolben?
Ja ich mach morgen mal eins.
Super
Wie sieht es bei den 3-Kanaler im mittleren Drehzahlbereich mit Drehmoment aus?
Problem ist ja das die 2 Kanal Sport Zylinder meist unten herum deutlich fehlt.
Du machst keinen 70er draus aber es wird besser. Also das Fenster beginnt am unteren Kolbenring und ist 5mm hoch.
Wäre schon happy wenn er überhaupt noch fährt ;o}
Denke das passt schon, die Steuerzeiten von Ü und E waren fast schon fast wie im Plan, nur der eine Kanal hatte eine Abweichung (10 Grad und schief auch noch). Einlass is nur breiter und Auslass musste in jede Dimension erweitert werden.
Zitat von Mr. E;2848027Du machst keinen 70er draus aber es wird besser. Also das Fenster beginnt am unteren Kolbenring und ist 5mm hoch.
Das ist mir klar aber ein 63ccm möchte ich nicht.
Aber wenn der 3-Kanaler mit zahmen Steuerzeiten besser im mittleren Drehzahlbereich ist und obendrauf noch eine 70 Km/h läuft- das ist genau was ich möchte
Wer baut sowas?
Na ZxMadX, Lasernst etc.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!