Projekt 85er Rennmotor, die Zweite

  • Hallo

    Ja ich hätte das dazu schreiben sollen beschichteter wakü aus der o85

    Es war aber mehr der Hinweis dass ein bH Zähler sehr sinnvoll ist da man schnell den überblick bzw die Relation für die Wartung verliert...viele nehmen es nicht so eng aber ich schreib mir lieber auf den Tank oder wohin auch immer wann der nächste Wechsel fällig ist und geb die sagen wir 80€ für den Kolben und ggf nadellager aus als ein rennwochenende in den Skat zu drücken...mit an und abreise hat man nämlich nicht nur nen langes Gesicht sondern auch viel viel zeit und Geld für nix ausgegeben

    Die Intervalle die der kolbenhersteller angibt hab ich bisher eingehalten und bin damit gut gefahren (danach war der Kolben auch verschlissen)


    Von laptimern halte ich nur dann was wenn man alleine fährt...ansonsten den nächst schnelleren suchen und bisschen mit den Leuten reden...das Geld würde ich mir überlegen auszugeben zumal es ja die App gibt die gut funktioniert (ggf einen GPS Verstärker verwenden ) aber selbst die hab ich noch nie genommen

    Grüße

    138er MTX

    13:42 ...rennstreckenerprobt ;D

  • Zitat von RenaeRacer

    Kennt sich eigentlich jemand mit GPS-laptimern aus?

    Ich will etwas an dem Moped haben, um Zeiten/ Geschwindigkeiten/ Beschleunigung messen zu können und Vergleiche anzustellen ohne viel Zubehör ala Infrarot- oder Magnetsensor an der Strecke vorauszusetzen bzw. aufstellen zu müssen.
    Außerdem möchte ich auf externe Stromversorgung verzichten und darauf, nach dem Start aus der Box jedesmal den Start-Ziel-Punkt neu zu setzen.

    Ich habe deshalb dieses Gerät bereits ins Auge gefasst und könnte mir bis Jahresende sogar noch 10% sichern.
    Auch dann noch kein Schnäppchen, aber ein schönes Spielzeug mit dem man ordentlich Zeiten messen kann, bspw. 0-100km/h, bis es dann endlich auf die Strecke geht.

    http://www.me-mo-tec.de/de/Produkte/AIM/Solo/Solo

    Eventuell hat jemand eine ebenbürtige Alternative oder rät von diesem Gerät ab!?

    Nehm jemand mit zb (Frau)und eine Stoppuhr da geht das ohne viel schnick schnack... :D

  • Ja besser ist es immer wenn man jemanden dabei hat.

    Ich selber bin kein Vorbild. Ich fahre so´n bisschen Enduro (Motorrad).

    War auch mal von mir (Mecklenburg -Vorpommern ) bis nach Flöha. Bin da mal beim Wiesellauf mitgefahren. War mir zuviel als Anfänger.
    Mein Pferd hat mich des öfteren abgeschmissen :D
    Aber jetzt mal Spass bei Seite. Wenn da etwas passiert wäre, so schnell hätte ich mein Zeug da nicht weg bekommen.

    Doch:
    Manchmal ist es aber auch so, das man für dieses Interesse keinen hat, der mit will. Ich würde auch keinen verpflichten wollen, den ganzen Tag an der Rennstrecke zu stehen und zu warten. Muss man selber entscheiden.

    S51 Enduro
    HS1

  • Bei mir kam heute das verspätete Weihnachtsgeschenk an mich selbst an... :wub:
    Bei 10% auf den Preis konnte ich nicht wiederstehen! Anbei natürlich auch hier wieder der Wink mit dem Zaunpfahl von LT ^^
    http://www.me-mo-tec.de/de/Produkte/AIM/Solo/Solo

  • da fällt mir gerade ein....
    wir haben in der gp einen t50 fahrer aus Berlin der fast jedes Rennen mit einem kleintransporter kommt
    vllt könnt ihr euch zusammentuhen.
    michael bittrich ist das

    RGS Motorsport

  • Ursprünglich kommt er aus meinem Nachbarort :D Der Schlingel fuhr auch schonmal auf der Straße rum :D

  • Ich habe es heute mal wieder in die Werkstatt geschafft! :D

    Erstmal eine Runde die Teststrecke rauf und runter...
    Unfassbar, wie das Ding (vor allem bei ca. 0°C) vorwärts geht! :thumbup:

    Für den Laptimer habe ich eine neue Halterung bauen müssen, mit der das Gerät nun in die mitgelieferte Halterung via Magnet eingesetzt werden kann.
    Weiterhin konnte ich die selbstklebende Hitzeschutzfolie an den kritischen Punkten (Abstrahlungswärme vom Auspuff) anbringen.

  • Der Umbau wird immer heftiger Rene :thumbup:
    Es wäre wirklich pure Verschwendung von Arbeitszeit, Gehirnschmalz und schrauberischem Können, wenn du damit nicht in irgendeiner Art und Weise Rennen fährst.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Ich hab Angst zu schnell zu werden, deshalb diese Bremse! :D

    Nein, ernsthaft- ich erhoffe mir dadurch tatsächlich mehr Kühlleistung.
    Kleiner machen kann ich sie immernoch, wenn sie irgendwo stören sollte. Aber ich sehe da -bis jetzt- keinen Bedarf!
    ifram und Björn: Danke für´s Lob!

    Ich möchte einen Plastik-Tankdeckel mit Entlüftungsschlauch verbauen, der Schlauch zum catchtank ist schon vorbereitet.
    Kann mir jemand etwas passendes empfehlen?

  • Dann teste das mal mit ein Temperatur Sensor am Kopf oder so. Ich hatte sowas auch mal dran und die Temperatur ist dann sogar gestiegen um 2°C
    Da hab ich's wieder abgelassen und das Gewicht gespart

    Lieber nen Lüfter dran, das bringt bei hohen außentemperatuten bis zu 10°C weniger. Bei mir zumindest

  • Temperaturfühler habe ich- fürs Öl und am Kopf.
    Derzeit kam ich auf ca. 74°C max. am Außenbereich des Kopfes.
    Einen Zündkerzenring habe ich für den S6R/T- DZM noch nicht.
    Für einen Lüfter muss ich wiederum einen Akku verbauen und vermute, dass wirklicher Nutzen nur bei sehr geringer Geschwindigkeit erzielt werden kann.
    Wie und welche Lüfter hast du angebracht, dass durch sie eine höhere Wirkung erzielt wird als mit Fahrtwind bei ~50km/h?


    Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk

  • Auch wenn ich eigentlich deine Konstruktion mit Lüfter erhofft habe...
    Unsere Varianten unterscheiden sich schon.
    Du führst die Luft ja hinter dem Zylinder zusammen. Ich denke, dass mindert schon die Funktion.
    Auch ist der Zylinder so abgedeckt.
    Beides ist konnte ich vermeiden. Egal!

    Zurück zum Lüfter! ;)


    Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk

  • Ja, die Luftführung wird unweigerlich mit den jetzigen Ausmaßen zu Bruch gehen.

    Ich grübele schon eine Weile, wie ich die Sturzpads die den Auspuff schützen sollen, so anbringe, dass sie auch die Luftführung schützen und am besten auch einen zusätzlichen Befestigungspunkt bieten.
    Da fällt mir aber bestimmt auch noch was schickes ein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!