Hallo alle zusammen,
ich freue mich auf dieses Interessante Forum gestoßen zu sein. Ich habe gleich mal eine Frage, meine Tochter hat sich ein Moped gekauft angeblich mit 12V Anlage. Nach einiger Fahrzeit funktionierten die Blinker nicht mehr da die Batterie (12V) lehr war. Jetzt hab ich mich mal mit dem Teil auseinander gesetzt und musste feststellen das die Blinker direkt auf die Batterie geklemmt sind. Die Batterie allerdings nicht mit der Ladespule verbunden ist. Jetzt kommen mir gewisse zweifel das da eine 12V Anlage drin ist. das Kabel von der Ladespule müsste doch über eine Ladeanlage oder Gleichrichter mit der Batterie verbunden sein. Nix von beiden ist verbaut.In sämtlichen Lampen sind auch 12V Birnen verbaut.Ich hab mal zwei Bilder gemacht vielleicht könnt ihr mir helfen und sagen was ich verbauen muss.
Vielen Dank abgfisch[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19506370qp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19598608rw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19598607bn.jpg]
12V oder 6V
-
-
12V kann sein, aber viel interessanter ist eigentlich die Frage, wie das Ding ohne Kondensator überhaupt läuft.
-
Is eine Unterbrecherzündung, wahrscheinlich aus einer N.
Demnach auch ohne serienmäßige Blinker...Woher ich das aller Wahrscheinlichkeit nach weiß? Schau mal hier: Simson Zündung - Typen und Einstellen sind ua. auch die Nummern zugeordnet.
-
Laut deiner Tabelle ist es aber eine vom B? (.10.100) Bist du da in der Zeile verrutscht?
-
Hatte da eher die Nr. auf dem Rotor im Auge...
Is doch `ne halbe 8 !?Auch wenn die nichts über die GP aussagt. Hast also recht Benni.
-
Auf dem mittleren Bild steht doch die Nummer auf der Grundplatte.
-
Ja ich weiß, hatte aber nur die auf dem Polrad zugeordent.
@abgfisch: Vergaserdichtung sollte mal erneuert werden...
-
Wie kann ich genau raus bekommen was es für eine ist? Der Kondensator ist im Seitenkasten.
-
Anhand der Nr. in der Tabelle kannst Du Ro- und Stator zuordnen.
Kondi im Seitendeckel? Hast mal `n Bild davon?
-
Zitat von callecalle;2850252
Kondi im Seitendeckel? Hast mal `n Bild davon?
Morgen gibts eins
Kann ich die Spulen durch messen um genau zu wissen was sie sind. Das ding muss irgendwie vernünftig wieder laufen. Ohne viel Geld in die Hand zunehmen. -
Es ist eine SLPZ 6 V, siehe Oldenburg:
Simson Zündung - Typen und Einstellen
(Grundplatte 8307.10-100)Kondensator sollte schon mit auf die Grundplatte, um die Leitung zum Unterbrecher so kurz wie möglich zu halten.
Man kann jetzt überlegen, ob man auf 12 V umbaut (die Blinker scheinen es ja schon zu sein, sonst wären sie bei 12 V durchgebrannt). Am kostengünstigsten wäre der Tausch der Ladespule auf 12 V und Einbau einer 12-V-Ladeanlage. Du hast ja schon 12-V-Blinkgeber nebst Lampen und der Batterie.Die Batterie muß aber nach einer schädlichen Tiefentladung umgehend wieder aufgeladen werden, sonst ist sie nach kurzer Zeit schrottreif.
-
Die Batterie hat es schon erlebt. Nimmt keinen Strom auf.
-
Dann taugt sie immerhin noch als Pfand.

-
12V Glühbirnen und 6V Spulen wie schaut es da mit den Scheinwerfer/Rücklicht/Bremslicht aus?
Können da nur Funzeln sein wenn 12V Birnen mit 6V versorgt werden.
Um was für eine Simson geht es eigendlich?-Wer mal gut zu wissen was das Moped uhrsprünglich hatte (6V oder 12V)Was ist denn mit den Motorblock geschehen -ist ja an mehreren stellen ausgebrochen.
-
Hab mir grad noch ma die Zündspule angeschaut. Die ist auch 12 V wie kann das funktionieren?
-
Bei der Zündspule ist es egal ob 12 oder 6Volt.
-
12 V muß sie bei der U-Zündung haben, ansonsten 6 V für die E-Zündung. Verwendet man die falsche Spule, ist der Funken deutlich schwächer.
Bei der U-Zündung ist der Unterbrecher-Kontaktabstand ganz entscheidend für die Stärke des Funkens, denn Abweichungen von den 0,4 mm führen zu einem veränderten Schließwinkel und dann ist die Spule beim Öffnen der Kontakte nicht voll magnetisiert, was sich in einem schwächeren Funken äußert. -
Zitat von callecalle;2850252
Kondi im Seitendeckel? Hast mal `n Bild davon?
Hier das Bild vom Kondi
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/19610115bi.jpg] -
Mauerverbinder im (neuen) Herzkasten...
Auf was so mancher für Idee`n kommt.Würde sagen Du hältst Dich an die Ratschläge von Elektromensch. Der hat bei sowas eher den Durchblick...
-
Aber nur bei elektrischen Dingen.

-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!