V-Force Membran auf 130er

  • Zitat von MS50Fahrer

    Kann mal jemand diese Top Performance Membran vermessen?

    Würde sie gerne mit der 6Klappen Malossi und meiner verbauten V-Force 3 im Bezug auf die Fläche vergleichen.

    Am Wochenende kann ich auch ne RD350-Mebran und V-Force 3 für RD350 vermessen.


    Das waere aufjedenfall sehr gut

    Bin auf der suche nach ner Vforce die annaehernd fuern lochabstand 55x65 ist und wo nen 36er rann passt

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    WKCrew
    Was an Leistung fehlt wird durch Wahnsinn ersetzt !!!!!!!! :evil:

  • Ich hab die Malossi 4 Klappen Membran getauscht gegen die TOP Performance (baugleich mit der SM Membran)
    Die Membran hab ich angepasst an den Stutzen damitt keine Kanten reinstehen. Vergaser ist ein 32er Koso.
    Der Motor fährt sich viel besser,das Überfetten bei Teillast ist fast weg und das Ansprechverhalten ist viel besser.
    Der Leistungseinsatz fängt ca.1000 U/min früher an und die Höchsleisung ist spürbar mehr.
    Höher drehen tut sie nicht wie mit der Malossi.
    Das Standgas war jetzt zu hoch,das mußte ich runterschrauben.
    Eventuell muß ich mit der Hauptdüse oder der Power Jet noch minimal größer gehen.

    Fazit: Ich kann die V-Force von Top Performance/SM für den BB130 nur empfehlen,die ist deutlich besser wie die 4-Klappen Malossi Membran.

    Gruß Hans-Joachim

  • Sehr interessanter Test! ein 32er Vergaser an eine 4 Klappen Membrane (Malossi) zu hängen ist auch ziemlich wild.

    Obwohl durch den vohrerigen Post die Top Performance nicht viel mehr Fläche haben sollte als die Malossi

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Testfahrt mit der neuen Vorce Membran

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Hans-Joachim

  • Zitat von jandelaymann

    Die Vforce hat sicher 40% - 50 % mehr Fläche...

    In einem Post weiter vorn wurde gesagt sie hätte ca 4,5cm² Fläche...

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Ja, ist aber Schwachsinn, sorry...hab meine Membran grad nicht zum messen hier, aber wenn ich mir vorstelle das 1qcm 4 Kästchen in einem karierten Block sind, dann kommt das absolut nicht hin. Geschätzt würde ich sagen, dass die Malossi 8qcm hat & die Vforce 14-16qcm

  • Zitat von jandelaymann

    Ja, ist aber Schwachsinn, sorry...hab meine Membran grad nicht zum messen hier, aber wenn ich mir vorstelle das 1qcm 4 Kästchen in einem karierten Block sind, dann kommt das absolut nicht hin. Geschätzt würde ich sagen, dass die Malossi 8qcm hat & die Vforce 14-16qcm

    sorry, ich hab das komma falsch gesetzt :D Es sind 43 qcm EDIT: hier mal ein Video von mir. Zieht leider noch irgendwo Falschluft, wenn er warm ist.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zitat von jandelaymann

    Ja, ist aber Schwachsinn, sorry...hab meine Membran grad nicht zum messen hier, aber wenn ich mir vorstelle das 1qcm 4 Kästchen in einem karierten Block sind, dann kommt das absolut nicht hin. Geschätzt würde ich sagen, dass die Malossi 8qcm hat & die Vforce 14-16qcm

    Ähm ja sorry das aber auch totaler Schwachsinn! Du weißt wie man die theoretische Durchflussfläche einer Membran ermittelt?

    Auf jeden Fall ist sie nicht gleich der Fläche der Membranplatten...

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Na die Membrane lässt doch nicht komplett durch die Platten durch! Denk doch mal bissel nach.

    Wenn man auf die Membrane schaut "vom Einlasskanal her" dann misst man die Breite der Platten und deren maximale Öffnungshöhe. Das enstpricht dann einer Fläche wo das Gas druch könnte wenn die Membrane maximal geöffnet wäre.
    Was sie nicht immer ist, da sie auch träge ist und auch zum Flattern neigt usw. usw. usw.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Macht wirklich Sinn, aber kann man trotzdem nicht wirklich gut messen, weil es keine Anschläge bei der VForce gibt.

    Edit: die Vforce hat trotzdem mehr Fläche...

  • Es macht nicht nur Sinn, es ist auch so!

    Natürlich gibt es Anschläge! Wäre ja unvorstellbar was passieren würde wenn nicht! Das Material ist ja auch nicht bis ins Unendliche dehnbar...

    Was die Anschläge der V-Force sind dürft ihr aber jetzt selbst raus finden :D

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!