Muss doch keine 125er sein oder? Yamaha XT fällt mir da zum Beispiel ein. Zwar ziemlich schwer aber auch sehr robust.

Suzuki GS 500E als Anfängermotorrad kaufen?
-
-
Aber die meisten 600er enduros fuer knapp 1000 euro sehen auch so aus... runter gewirtschaftet... waa nicht heisst das es bei ner 125 anders sein muss..
-
Hallo!
Zitat von scrap;2854762naja, aber zweitakter für nen anfänger, außerdem sehr pflegeintensiv ich weiß nicht ob man das empfehlen sollte.
leistung ist ja das eine, leistungsentfaltung das andere.Ist das Band zu schmal oder was meinst du damit?
Will damit ja kein MX fahren.
Wie gesagt, paar Feld und Waldwege.
Wobei da dieses Jahr auch 1000 km mit der Enduro zusammen gekommen sind.
Bin neulich vom Kumpel die 250ger KTM gefahren.
4 Takte und knapp 50 PS mit
ordentlich Druck von unten heraus - ein Traum!
Aber so was wird nächstes Jahr noch nicht drinne sein.Wie schaut das eigentlich bei den älteren Motorrädern ohne Kat aus - müssen die dann jedes Jahr zur ASU?
-
Was haltet ihr von diesem Angebot:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…48071311-305-92 -
oder besser diesen Bike hollen ist viel Jünger und hat auch wenigsten bisschen Power Kawasaki ER-5 in Parchim - Landkreis - Zölkow | eBay Kleinanzeigen
-
Auch nett, aber 25 kw ist wohl etwas mager?
Wie ist das eigentlich bei den 125gern? Da gibt es wohl keinen Brief sondern nur eine ABE?
Und wie ist das, wenn sie als Motorrad zugelassen werden?
Wird dann vom Tüv ein Brief ausgestellt?
Wann ist das der Fall? Wenn die zu schnell sind? -
kann man ja öffnen hat dan etwa 50ps Leistung für 500er ist doch nicht schlecht bessser als so ein verhurter und ausgelutschter 125er auf allen fällen ausserdem hat dein ausgesuchter Suzuki GS500 auch nicht mehr Leistung:D würde auf jedenfall Kawa vorziehen,musst ja selber wissen für denn Preis würde ich auf jedenfall ankucken wenn man nicht gerade eine Weltreise machen musst , Übrigenz besitzen 125er auch Brief wie Grosse Bikes zumindest bei neuren Modellen ist das der fall, evt gabs bei Älteren Exemplaren unterschiede.
-
Spar doch einfach ein bisschen oder hol dir was auf pump.. mit 1000 euro bikes wirst du nicht gluecklich.. ausser du stehst aufs basteln.. ne suzuki dr 650 se oder suzuki drz 400 sind top bikes.. japaner waren bei mir immer zuverlaessig.. son kürbis geht meist oft ins geld.
-
Zitat von Simson Power51;2856015
kann man ja öffnen hat dan etwa 50ps Leistung für 500er ist doch nicht schlecht bessser als so ein verhurter und ausgelutschter 125er
Das Problem ist ja, dass ich Beides "brauche".
Ein mal fürs Gelände und ein mal für die Straße.
Auf Pump kaufe ich solche "unnötigen" Sachen nur sehr ungerne.
Die Preise scheinen ja auch relativ stabil zu sein.
Hab daher gedacht ich hole mir erst mal 2 günstige fahrbereite Motorräder für meine erste Saison.
Nach einem Jahr kann man die Erste ja wieder verkaufen und sich was Ordentliches holen.
Das Jahr darauf dann die Andere.
Die Kawa ist leider doch recht weit weg. -
Für ein Jahr dann kommt was neues hab auch schon von vielen gehört diese aussage, und was war im endeffekt nix ausser heisses Luft, da durch Reparaturkosten usw waren die noch Ärmer als davor, dann war auch Traum vorbei von neuen Gefährt ab nächstes jahr , bei solchen geschwätz kann man sich später nur amüsieren wenn man Fragt: und was los wann hollst neues Auto usw dann kommt aussage alte Scheisse hat mir vol viel Kohle gekostet in Rep kann mir was neues nicht leisten.
Hoffenlich Ogwad bleibst davon verschont von solchen Groschengrab Bike kann einen echt einen in Ruin treiben. -
Jeder so wie er es mag.. man kanns ja auch kombinieren.. ne große fuer beides.. das andere ist luxus :p meine erfahrung war, dass man immer wieder vorn anfaengt in sachen leistung.
-
Mein Favorit als Einsteiger Motorrad wäre eine Aprilia 750 Shiver. Die bekommt man relativ günstig.
[Blockierte Grafik: http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2010/04/aprilia-shiver-2010.jpg]
-
Für mich als Einsteiger mit A2, war die Shiver auch sehr interessant. Gerade wegen des geringen Anschaffungspreises.
Ich habe mir dann auch sehr lange Gedanken gemacht und bin dann dabei gelandet.
(Ist zwar nicht meine, aber kam bei der Bildersuche meiner recht nahe. Beleuchtung hab ich natürlich dran!)
Die Komponenten sind einfach ein Traum! Die Leistung von 70PS lässt nicht schnell langeweile aufkommen und der Wertverlust ist bei KTM recht gering und das 10.000km Serviceintervall ist sooo schnell auch nicht erreicht.
Wenn es dann aber soweit ist, kostets auch ne Stange wenn mans nicht selbst macht.
Selbst in der Grundausstattung hat man ein solides Motorrad, das man sich durch Zubehör individuell gestalten kann( siehe Bild).
Man muss sich das nur Schönreden! -
Hmm-die KTM ist auch nicht verkehrt. MV Agusta Brutale 800 ? Ist dann aber kein Einsteigermoped. Die ist sehr "giftig".
-
Von ner gs zur neusten duke oder ne mv agusta
wie waere es mit der neuen panigale..
-
Na dann könnte man auch gleich die 1000er BMW HP4 nehmen:-)
-
Jap, oder haun wa ma richtig auf die kacke.. wie waere es mit der neuen ninja h2r
nee aber mal erlich.. die shiva ist echt nen schnapper.. und hat sogar 3 fahrmodi.. die reicht laenger als nen jahr..
-
Jo-die Shiver fand ich auch immer schon gut. Der Nachteil war, dass die Sitzhöhe nicht verstellbar ist. Für kleine Fahrer
Evtl. habe die das ja abgestellt. Die Leistung ist ca.95PS und am Hinterrad ca.85PS. Reicht aus.
-
Hallo!
Da ich mit der Fahrschule fast durch bin, wird das Thema wieder aktuell.
Die Shiver liest sich gut, ist mir aktuell aber zu teuer.
Hatte mich daher eigentlich auf die GS500 eingeschossen.
Nun bin ich allerdings über eine Suzuki Bandit 600s gestolpert, die direkt bei mir um die Ecke steht.
EZ 2005, Tüv Anfang des Jahres neu, 35.000 km für 1850 Euro.
Das klingt doch auch ganz gut, oder? Die macht wahrscheinlich noch etwas mehr Spaß, als die GS500?
Eine SV650S gibt es für 1400 Euro, die hat allerdings schon 52.000 km auf dem Tacho.Viele Grüße
Maik -
ich würde definitiv zur SV greifen.
vierzylinder und speziell die bandit wollen immer drehzahl sehen, gemütlich fahren ist das sehr dröge und in der stadt schaltet man sich tot.
außerdem fühlt sich die leistung in der bandit geringer an als draufsteht.dann hat die SV nen V2 und deutlich weniger gewicht und ne bessere motorcharakteristik.
also ich finde die GS macht mehr spaß als die bandit, weil sie handlicher ist, die sv bin ich noch nicht gefahren...bei 50tkm kommen schonmla sachen wie bremsscheiben, lenkkopflager usw, aber prinzipiell ist diese kilometerleitung noch kein todesurteil...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!