• Naja, ich denke mal da wird "Elektromensch" vermuten dass die orangen originalen (alten runden) Blinkergläser dann genügend gelb leuchten. Dass tun diese ja auch bei einer herkömmlichen 21W Lampe.
    Die Frage wäre eben dann wieviel Lumen eine herkömmliche 21W Lampe hat u. wieviel Lumen dann eine vergleichbare SMD-LED haben sollte.
    Der Abstrahlwinkel einer LED Lampe wird sicherlich auch eine Rolle spielen. Und...wie weit sollte dann eine LED-Lampe aus ihrem Sockel hervor stehen um den Reflektor (im Blinkergehäuse) auszuleuchten?

    jason

  • Zitat von DMT Racing;2855591

    Weil man dadurch einiges an Verkehrssicherheit gut man, gerade am 6 Volt Boardnetz.

    Das ist aber irgend wie Quatsch was hat das mit 6Volt Bordnetz zu tun?
    zb. Lichthelligkeit einer 21W ist gleich ob nun 6V oder 12V Bordnetz

  • Zitat von ckich;2855592

    Das ist aber irgend wie Quatsch was hat das mit 6Volt Bordnetz zu tun?
    zb. Lichthelligkeit einer 21W ist gleich ob nun 6V oder 12V Bordnetz

    In der Theorie vllt. ja.

    In der Praxis sieht das aber leider nicht so aus.

  • Durch die LED-Blinker kann man erheblich die Batterie entlasten.
    Bei der Vape stehen auch nur 25W DC-Leistung bereit, beim Blinken werden 42W benötigt.
    Mit effizienten LED-Blinkern kommt man mit 2,5W aus.
    Wenn man dann noch Rück- und Bremslicht (vor allem das Bremslicht) auf LED umrüstet, kann die H4 im Scheinwerfer dauerhaft auf Nennlast betrieben werden.
    Und dann hat man noch genügend Saft (~20W) für andere Spielereien am Moped übrig.

    In der Tat sind weiße LED im kaltweißen Bereich (~6000K) doch eher ungeeignet und erzeugen ein recht gelbliches Licht.
    Orange LEDs sind aber oft zu rötlich, jedenfalls die, die ich hatte.
    Mit den LED-Sockel-Birnen sitzen die LEDs auch viel zu nah an der Blinkerkappe. Das leuchtet dann nicht so schön flächenmäßig die Kappe aus.

    Deshalb hab ich den Lötkolben angeworfen und eigene Platinen gelötet.
    Dann sitzen die LEDs über 3cm von der Blinkerkappe weg und das Licht wird homogener.

  • Zitat von DanielSun;2855595

    Die Blinker meiner S51 Bj86 (6V) leuchten bei weitem nicht so hell wie die meiner S51 Bj90 (12v).

    komisch habe eine S51 6V E-Zündung und eine mit 12V E-Zündung (Bilux) ich kann da kein unterschied sehen ob es nun der Blinker, Rücklicht, Scheinwerfer ist
    Die Lichthelligkeit einer 21W ist gleich ob nun 6V oder 12V Bordnetz bei gleichen Typ Glühobst
    Vorteil von 12V ist das die Leitungsverluste geringer[font=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif] sind und geringere Stromstärken die fließen damit können die Kabelquerschnitte bei 12V geringer sein als bei 6V
    Also mal Kontakte putzen an der 6V Simme
    [/font]

  • Zitat von DanielSun;2855595

    Die Blinker meiner S51 Bj86 (6V) leuchten bei weitem nicht so hell wie die meiner S51 Bj90 (12v).

    komisch habe eine S51 6V E-Zündung und eine mit 12V E-Zündung (Bilux) ich kann da kein unterschied sehen ob es nun der Blinker, Rücklicht, Scheinwerfer ist
    Die Lichthelligkeit einer 21W ist gleich ob nun 6V oder 12V Bordnetz bei gleichen Typ Glühobst
    Vorteil von 12V ist das die Leitungsverluste geringer sind und geringere Stromstärken die fließen damit können die Kabelquerschnitte bei 12V geringer sein als bei 6V
    Also mal Kontakte putzen an der 6V Simme

  • Zitat von YYYYY;2855597

    Durch die LED-Blinker kann man erheblich die Batterie entlasten.
    Bei der Vape stehen auch nur 25W DC-Leistung bereit, beim Blinken werden 42W benötigt.
    Mit effizienten LED-Blinkern kommt man mit 2,5W aus.
    Wenn man dann noch Rück- und Bremslicht (vor allem das Bremslicht) auf LED umrüstet, kann die H4 im Scheinwerfer dauerhaft auf Nennlast betrieben werden.
    Und dann hat man noch genügend Saft (~20W) für andere Spielereien am Moped übrig.

    Argument zählt nicht. Du brauchst so oder so die Batterie (wegen Hupe). Von dem bißchen Geblinke geht keine Batterie kaputt - viel eher durch ungenügende Wartung (kein Füllstand kontrolliert, tiefentladen über den Winter, überladen, ...). Wenn ich mir so die rumfahrenden Mopeds anschaue, entsteht bei nicht wenigen der Eindruck, daß sich die Fahrer völlig unzureichend um ihr Gefährt kümmern (Blinker runtergedreht, ohne Licht unterwegs, ...).
    Bei 6 V sind die Blinker in der Tat etwas dunkler. Bevor man aber behauptet, LED wäre sicherer, sollte man sich schon wissen, was man genau einsetzt.

    R.I.P. Flori

  • "Heller= Sicherer!"
    schon mal dran gedacht das es andere Verkehrsteilnehmer blenden könnte? :idea:

    "Was gibt es da zu diskutieren?"
    Ich wusste nicht das selber gebastelte LED Glühlampen Ersatz oder die zu kaufen gibt zugelassen sind.
    Erst recht nicht als Leuchtmittel in den originalen Blinkern

    Scheid ja aber egal zu sein

  • Damit es eben nicht blendet, ist die homogene Ausleuchtung der Blinkerschale notwendig.
    Genau deswegen habe ich eben keine fertigen Sockel-LEDs benutzt, da diese zu punktartig leuchten und blenden.

    Ich überlege derzeit noch, über einen LDR die Stromstärke anzupassen. Denn bei Nacht sind 21W-Birnen und äquivalente LEDs leuchtstark genug, aber am Tag eben nicht.
    Korrekterweise ist es natürlich nicht zugelassen, aber wenn ich meine eigene Sicherheit im Straßenverkehr erhöhe (und die ist als Mopedfahrer sowieso schon stark gefährdet), dann setzt ich da vor allem Prioritäten.

    Beim Fahrrad sind auch nur 6V/3W Dynamos erlaubt, und Batteriebeleuchtung nur bei unter 11kg Fahrradgewicht. Damit ist bei 99% keine anständige Lichtanlage am Fahrrad erlaubt...

  • Zitat von YYYYY;2855637


    Beim Fahrrad sind auch nur 6V/3W Dynamos erlaubt, und Batteriebeleuchtung nur bei unter 11kg Fahrradgewicht. Damit ist bei 99% keine anständige Lichtanlage am Fahrrad erlaubt...

    Falsch
    Dynamo mit mindesten 3w Leistung und Batteriebeleuchtung mit mindest 6V ist erlaubt.
    Reines Batterielicht war mal nicht erlaubt aber Kombination aus Dynamo und Batterie schon.
    "Damit ist bei 99% keine anständige Lichtanlage am Fahrrad erlaubt..."
    Damit war und ist deine Behauptung nicht richtig

    "dann setzt ich da vor allem Prioritäten"
    Wenn das alle so machen würden frage ich mich wo da die Sicherheit bleibt
    Gut mache ich mir in mein Auto auch paar Xenon-Funzel rein und Blende alle
    Hauptsache ich sehen was und werde gesehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!