Moin,
Was habt ihr für Erfahrungen mit den beiden Vergasern gemacht ?
Lohnt sich der Mehrbetrag für das Original wenn man auf die von Außen wechselbare HD verzichten kann ?
Gruß
Arne
Moin,
Was habt ihr für Erfahrungen mit den beiden Vergasern gemacht ?
Lohnt sich der Mehrbetrag für das Original wenn man auf die von Außen wechselbare HD verzichten kann ?
Gruß
Arne
Difinitiv den originalen Mikuni kaufen.
Habe den ZT wieder verkauft. Ich musste vorher den schwimmer einstellen.
Zudem sagt ZT das man nicht an der umluftschraube drehen solle...
Außerdem passen BVF Düsen in den Originalen mikuni
Das klingt ja gar nicht gut. Bin ma gespannt ob du Pech hattest oder ob die alle so sind. Mal sehn was es hier noch so für Erfahrungen gibt.
War deiner auch so unprofessionel gefräst?
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/10/211c82bf29e62c4dac03f1a6e770bcad.jpg]
Ne meiner sah sauber aus aber trotzdem war ich nicht zufrieden.
Ich vermute auch das mein klemmer durch den vergaser verursacht wurde.
sorry aber die aussage "ich bin unzufrieden, weil ich den vergaser einstellen musste" ist echt daneben...
Ich rate ganz klar zum ZT VM. Hatte den am 85/4 und der ging top. Letzte Woche beim 85/2 vom Kumpel verbaut, nur 95er HD rein und drangeschraubt. Alles läuft super! So muss ein Vergaser sein
Naja nen Vergaser der mit verstelltem Schwimmerstand ist schon mistig... Hat wer von den andern mal An der umluftschraube gedreht:-D ?
Bisher 2 mal den originalen Mikuni VM20 ge und mit Zylinder verkauft 60/4 und 60/6, alles toppi, keinerlei Problem. Nur HD angepasst, Standgas eingestellt, Gemischschraube hat so gepasst.
Wär cool wenn einer mal Bilder von der Beschriftung machen könnte. Steht da vm20 drauf?
Da steht direkt Mikuni Corp. drauf ,und das gibt es nur bei einem Originalvergaser .
Direkt auf dem Gasschieberkanal leicht zu sehen .
Auf jeden Fall 20er Mikuni. Seitdem ich diesen besitze, will ich keinen anderen mehr fahren. Die paar Mark Differenz zum ZT VM lohnen sich wirklich.
So ist es .
ist der Nachbau ZT VM so schlecht?
Bei meinem 85/4 musste ich die Luftschraube einstellen. Ist ja nix dazu
Der ZT ist sicher nicht schlecht und funktioniert auch, aber wenn ein Produkt nachgebaut wird, dann wird das einen Grund haben.
In Sachen Verarbeitung ist Mikuni auch ein Gedicht.
Zitat von scrap;2854083sorry aber die aussage "ich bin unzufrieden, weil ich den vergaser einstellen musste" ist echt daneben...
Ich war nicht nur deswegen unzufrieden.
Aber wenn ich einen Vergaser bekomme der nicht von BVF ist und es keine werte gibt wie der Schwimmerstand eingestellt werden muss und dieser dann auch nicht kacke ist.
Ausserdem fand ich die Aussage von ZT für sinnfrei. An der Umluftschraube muss nicht mehr eingestellt werden...
Mit Vergasern hat's ZT nich so....glaub ich langsam.
Kann ich nicht bestätigen! Hab zwei 21er verbaut wo ich nur HD getauscht und Standgas eingestellt hab. Laufen perfekt, schon mehrere tausend Kilometer.
Zitat von Eds_S_H;2854142
Ausserdem fand ich die Aussage von ZT für sinnfrei. An der Umluftschraube muss nicht mehr eingestellt werden...
Hallo,
du hast sicherlich den Ratschlag unseres Mitarbeiters etwas Missverstanden, grundsätzlich passt die Grundeinstellung die wir ausliefern in 95% der Fälle, es sollte nur die HD angepasst werden.
Oftmals drehen die Kunden erstmal wild an alle Schrauben, obwohl das Problem vielleicht wo anders liegt, daher raten wir erst die HD und ggf. Die Nadelstellung zu ändern anstatt an der Umluftschraube Änderungen vorzunehmen.
Für den letzten Feinschliff kann man hier selbstverständlich auch Änderungen vornehmen.
Zitat von Eds_S_H;2854142
Aber wenn ich einen Vergaser bekomme der nicht von BVF ist und es keine werte gibt wie der Schwimmerstand eingestellt werden muss und dieser dann auch nicht kacke ist.
In Normalfall passt der Schwimmerstand, es ist sehr ungewöhnlich dass hier Änderungen vorgenommen werden müssen. Welche Symptome sind den aufgetreten, die einen falschen Schwimmerstand vermuten lassen?
Den letzten Teil des Satzes versteh ich nicht ganz, findest du es schlecht dass der Schwimmer verstellbar ist? Der Schwimmer ist vom Aufbau her nahezu identisch wie Mikuni. Es handelt sich hier um einen Kunststoffschwimmer welcher an sich durch das verbiegen des Anschlagsfähnchen zum Schimmernadelventil verstellt werden kann.
Insgesamt haben wir bereits sehr viele VM-20 Vergaser verkauft und erhalten fast immer das Feedback: "Anbauen und das Ding läuft"
Nur ist es leider so, dass sich nicht die 100 Leute melden, wo der Vergaser einwandfrei läuft, sondern der eine Kunde der damit Probleme hatte......
MFG
Jens
Zitat von CmStorm;2854072Das klingt ja gar nicht gut. Bin ma gespannt ob du Pech hattest oder ob die alle so sind. Mal sehn was es hier noch so für Erfahrungen gibt.
War deiner auch so unprofessionel gefräst?
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/10/211c82bf29e62c4dac03f1a6e770bcad.jpg]
Sorry aber was ist hier unprofessionel gefräst? Die 2-3° Verdrehung?
Jeder Vergaser wird auf einer Oberfräse gefräst, dabei kann es sein, dass der Vergaser mal ein paar Grad verdreht ist, was der Funktion aber in keinster Weise einen Abbruch tut.
Sorry aber das ist schon wieder Meckern auf höchsten Niveau........
MFG
Jens
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!