Sr4-2 als Leichtkraftrad anmelden, möglich?

  • Hallo

    Die Überschrift sagt es ja.
    Hat es schon einer gemacht, ist es möglich?
    Habe mein großes Motorrad verkauft, weil ich kaum noch zum fahren komme.
    Jetzt würde ich gern meinen 70er Gebläsemembraner als Leichtkraftrad anmelden.
    Habe keine Lust mehr, jedesmal mit ner Kontrolle rechnen zu müssen.
    Ne Größere Bremse habe ich ja drin,
    einzig der weniger Stabile Rahmen gegebüber Sperber/Habicht stelle ich mir als Problem vor.
    Mein TÜV man wollte sich kümmern, bis jetzt ist leider nichts passiert.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Hallo

    Scheinbar hat es noch nie jemand versucht.
    Ich muß dem Tüv man mal noch ein bischen auf den Sack gehen.
    Aber wenn es nicht zielführend ist, würde ich gezwungener Maßen auch einen Sperberrahmen benutzen.
    Obwohl mir die Linie vom Star mehr zusagt wie vom Sperber/Habicht

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Geh ihm weiter auf den Sack. Lass es langsam angehen. Eingetragene 70 als Leichtkraftrad sind ja nicht sooo viel mehr. Argumentiere mit Baugruppen die gleich sind usw.. Ich selbst hätte ehrlich gesagt etwas Bauchschmerzen bei dem mickrigen Rahmenrohr.
    Ich glaube auch, dass zu diesem Thema hier eher wenig (sinnvolles) Feedback kommt. Bei einer Simson etwas eintragen lassen machen die wenigsten. Und dann noch bei einem Star...
    Ich würde mich freuen, wenn du von Erfolg oder Misserfolg berichten würdest. Ich bin total interessiert an der Legalisierung von Tuningkram und sammle alles dazu was ich kriegen kann.
    Schöne Grüße und viel Erfolg
    Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Finde dein Vorhaben gut auch wenn ich bei sowas immer sehr skeptisch bin.
    Sollte aber an sich kein Problem sein, denn mindestens eine Schwalbe wurde auch schon als Leichtkraftrad eingetragen(sogar mit SB).
    Bei den Schwalben gab es ja auch keine Modelle mit mehr als 60km/h oder mehr ccm .....also wie totoking schon sagte: dran bleiben
    Wo kommst du denn her?

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Hallo

    Komme aus der Nähe von Großenhain, in der Nähe der A13.
    Kenne den TÜV Techniker seit der Schule, mal schauen was möglich ist.
    Wie Paul schon schreibt, eingetragene 75 - 90 kmh, würden mir schon reichen.
    Darüber wird es eh ungemütlich.
    Ich halte euch auf dem laufenden und bleibe am Ball.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Stell mal einen Star und einen Habicht/Sperber nebeneinander.
    Der Große Tank, der bis an die Sitzbank geht, sieht klobig aus.
    Die Fußrastenträger für den Sozius ist ebenfalls nicht mein Fall.
    Natürlich sind die Schutzbleche und viele andere Teile baugleich.
    Ist wie so vieles Geschmackssache.
    Ein Sperberrahmen alleine nützt mir auch nichts, fehlt dann mindestens noch der Tank, die Lampenmaske und die Seitenbleche.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Hallo heute hatte ich ein Gespräch mit meinem TÜV Mann.
    Prinzipiell ist eine Abnahme möglich, ABER es ist sehr Kostenintensiv.
    Ich würde ien Festigkeitsgutachten für den Rahmen in Auftrag geben müssen.
    Das ist die größte Hürde, der Augang ist auch sehr ungewiss.
    Ferner müsste noch ein Nachweis zu den Bremsen und ein Leistungsprüfstandslauf
    gemacht werden.
    Wenn nicht zufällig jemand ein erfolgreiches Festigkeitgutachten für den Star hat, ist die Sache leider gestorben.
    Da ja Habicht und Sperber Rahmen identisch sind, wäre da nicht eine Abnahme möglich?
    Habichte dürften leichter zu bekommen sein wie ein Sperber.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Zitat von Micha1983;2859337


    Da ja Habicht und Sperber Rahmen identisch sind, wäre da nicht eine Abnahme möglich?
    Habichte dürften leichter zu bekommen sein wie ein Sperber.

    mfg Micha

    Da würde ich aber gleich Sperber Rahmen nehmen sonst stetste im Prinzip vor den selben Problem
    Auch wenn die Rahmen gleich sein würden hast du kein nachweis

    Na ja ich war immer der meinung das ein Sperber leichter zu bekommen sei weil die halt großes Kennzeichen brauche
    Wie denn nun auch sei ich finde gleich drei Sperber Rahmen und paar komplette Sperber
    Rahmen für Simson Sperber SR4-3 (auch verwendbar f. Habicht SR4-4) | eBay
    Simson Sperber SR4-3 Rahmen - Versand inklusive!!! in Bielefeld - Mitte | eBay Kleinanzeigen
    Simson Sperber Rahmen Baujahr 1966 mit neuen Brief | eBay

  • Hallo

    Ja, mit einem Sperber Rahmen umgeht man den ganzen Hickhack.
    Im Sperber würde der TÜV Mann bis 20% Mehrleistung ohne weitere Änderung am Fahrzeug eintragen.
    Habe noch einen kompletten Star, wollte ich eigentlich Restaurieren, aber der könnte auch als Teilespender dienen.
    Mir fallen spontan folgende Dinge ein, die Star und Sperber unterscheiden:
    Lampenmaske
    Tank
    Seitenbleche
    Luftfilter
    Federbeine
    Habe ich noch was vergessen?
    Ansonsten könnte man doch aus einem nackten Sperberrahmen schon was machen.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!