Messdaten Vape Zündspule (kein Zündfunke mehr ;())

  • Hallo Leute,

    habe mir mal ein L-C-Meter (kann ich auch noch gut für andere elektrotechnische Spielereien gebrauchen ;)) zugelegt und bis auf ausnahme der Flussspannung (war zu faul, mir noch ne konstantstromquelle zu bauen oder zu organisieren) die gesamte Zündung durchgemessen.

    Die Messdaten findet ihr im Anhang.

    Da sowohl grundplatte als auch Zündspule aus der angenommenen Toleranz von 5% fallen, werd ich mir einfach mal beides bestellen und jeweils testen. Was nicht kaputt ist, kann ich ja auch wieder zurück schicken.

    Kann man die für die Zündung relevanten Teile auf der Grundplatte eigentlich auch irgendwo einzeln als ersatzteil bestellen? Weil die Generatorspulen interessieren mich eigentlich eher weniger, da ich das Dingen eh nicht auf der Straße fahren will.

    Freundliche Grüße
    Marius

  • Zitat von simson_freaks;2857301

    bis auf ausnahme der Flussspannung (war zu faul, mir noch ne konstantstromquelle zu bauen oder zu organisieren)

    Hat Dein Multimeter denn keine Diodenmeßfunktion?
    Und wie gesagt: Messungen < 1 Ohm kann man i.d.R. vergessen.

    R.I.P. Flori

  • Du hast dir Teils die Referenzwerte der Z54 genommen, die sind für die Z71 nicht anwendbar (S 215Ohm etc).

    Der Stator schaut von den Messwerten nicht allzu verkehrt aus, die geringere Induktivität muss nicht zwingend auf einen Defekt deuten.
    Die Messwerte vom Herrn Rosner an der A70-5 von einem älteren Modell zeigen ja auch eine geringere Induktivität als die aktuellen Spulen auf.

    PS: Wenn du elektronische Bauteile umgetauscht bekommst, hast du Glück. Denn nicht alle machen das (aus gutem Grund):
    Kunde hat defekte Zündung, kauft neue Bauteile, probiert's aus, macht sie kaputt - und schickt das zurück.

  • Hallo,

    danke für eure Hilfe,
    also was ich gefunden habe an Referenzwerten habe ich eigentlich aus dem Wiki (Link von Langtuning für 70-3 und Z71) genommen, nur was da nicht stand aus den angaben von elektromensch für die Z54.

    @ Elektromensch: Habe nur ein billigstes Baumarkt-Multimeter, das hat zwar Diodenmessung aber eigentlich nur ob Durchgang oder nicht. Wüsste jetzt nicht, wie ich da ohne Stromquelle eine Flussspannung messen sollte?!

    @ Langtuning: Wie könnte man denn beim Testen am besten vorgehen, um eine schädigung der neuen Bauteile auszuschließen? Hätte jetzt, da nach deinen Aussagen der Stator ja relativ ok zu sein scheint, erstmal ne neue Zündpule probiert, vielleicht liegt hier ja schon der Fehler...

    Freundliche Grüße

  • Häng's mal an ne Diode, dann wird Dir die Flußspannung angezeigt (je nach Modell in V oder mV). Beim Kurzschließen der Meßspitzen muß 0 angezeigt werden. Wenn nicht, hast Du ein Mülltimeter oder die Meßleitungen sind falsch gesteckt oder reif für die Tonne. ;)

    R.I.P. Flori

  • Hallo,
    habe grad eine neue Vape verbaut.
    Gute Masse, Steckverbindungen alle ok, blau/weisses Kabel der Zündspule (Totmacher) vom Zündschloss abgezogen.
    Wenn ich das Zündkabel an Masse halte und das Moped mit eingelegtem Gang langsam schiebe, ist der Zündfunke vorhanden. Schiebe ich etwas schneller, bleibt der Funke weg.
    Vermutungen wo der Fehler liegt? Stator oder Zündspule?
    Gemessen habe ich bis jetzt noch nichts.

    Grüße Karl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!